Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (SamB, UMyd, thomas-b, chrisli, iassu, Polkupyöräilijä, Pfannastieler, 4 unsichtbar), 1569 Gäste und 1129 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558938 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
cyclist 30
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1023265 - 12.03.14 18:45 Re: Westennest [Re: Fricka]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
dein Beitrag ist zu spät!!! Das hätte meinen Besuch brennend interessiert, dass man "rumänische Omis" ganz leicht erkennt. Eine "polnische Omi" war mit ihrem Mann in Italien beim Skifahren und hat am Montag ihren 60. Geburtstag in München gefeiert. Stundenlang durfte ich viele Bilder der zwei Enkel auf dem iPhone betrachten. Aber zwischenzeitlich dürfte die Omi mit ihrem Opi schon wieder in Australien gelandet sein. Werde ihr eine Mail senden, dass sie künftig Kopftuch aufsetzen und Fahrrad fahren muss. Der Zweitwagen ist wirklich nicht mehr angebracht bier
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#1023321 - 13.03.14 00:17 Re: Tschechien und Polen 2012 - Kurzerfahrungen [Re: Arbeitsradler]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Niemand ist blöd, weil er eine Warnweste trägt!

Da bin ich mir überhaupt nicht sicher. Auf jeden Fall ist er zusätzlich noch rücksichtslos. Ich habe es schon oft geschrieben und ich werde es noch viel öfter wiederholen, Warnkleidung ist ein Schutz für die, die am Verkehrsweg arbeiten und sich untypisch bewegen (müssen). Wer ein Fahrzeug benutzt, bewegt sich nicht untypisch. Zumindest dann nicht, wenn er das Kutschieren mal gelernt hat. Eine Ausnahme, über die man aber streiten kann, weil sie meistens in geschützteren Räumen passiert, ist der Weg vom und zum Fahrzeug.
Bezahlst Du Rehabilitation, Folgekosten und Begräbnis für die Kollegen, die wegen des völlig irrationalen Warnkleidungswahnes unsichtbar gemacht und in der Folge überfahren werden? Mal ganz abgesehen von der psychologischen Wirkung auf Kraftfahrer, die durch die Warnkleidung in ihrer Meinung bestärkt werden, dass Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehrsraum nichts verloren hätten, weil das schließlich und erkennbar viel zu gefährlich sei.
Nach oben   Versenden Drucken
#1023410 - 13.03.14 10:03 Re: Tschechien und Polen 2012 - Kurzerfahrungen [Re: Falk]
horstkotte
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 233
Eine mir bekannte Autofahrerin hat erfahren, dass man in Tschechien eine Warnweste mitführen muss und dachte, sie muss diese im Auto permanent tragen. Das würde ich mal noch gelten lassen grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1023504 - 13.03.14 13:32 Re: Tschechien und Polen 2012 - Kurzerfahrungen [Re: horstkotte]
extraherb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 599
In Antwort auf: horstkotte
Eine mir bekannte Autofahrerin hat erfahren, dass man in Tschechien eine Warnweste mitführen muss und dachte, sie muss diese im Auto permanent tragen. Das würde ich mal noch gelten lassen grins



grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de