Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (iassu, Sharima003, Harald Legner, Tourenradfahrer, 5 unsichtbar), 3046 Gäste und 692 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99010 Themen
1556177 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 34
Uwe Radholz 33
Juergen 32
Muskatreibe 27
Holger 24
Themenoptionen
#1038047 - 03.05.14 07:08 voderrad
Zaubermann
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Hallo Liebe Radler, da ich nun mein Rad mit einem Abus Bordo Schloss sichern werde möchte ich nun auch mein Voderrad gegen böse Buben sichern, leider ist es heute so das man sich nicht mehr sicher sein kann ob das geliebte Rad noch am nächsten Tag dort steht wo es mal gestanden hat das war auch schon mal anders. Nun möchte ich auch mein Voderrad sichern nun könnte man sagen alles mit dem Abus Schloss aber was ist wenn es mal zu kurz ist ? nun meine Frage hat jemand Erfahrung mit dem Pit - Lock System ?
Nach oben   Versenden Drucken
#1038050 - 03.05.14 07:39 Re: voderrad [Re: Zaubermann]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.020
Pitlock ist gut gegen Gelegenheitsdiebstahl. Den Profi hält eh nichts ab.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1038052 - 03.05.14 07:49 Re: voderrad [Re: Zaubermann]
humpen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
Wenn ich mein Stadtrad nachts in Berlin abstelle, benutze ich zwei Schlösser: ein Kryptonite Evo 4 für Hinterrad und Hinterbaustreben, und eine ältere Abus Kette, die durch Vorderrad und - wenn möglich - auch durch den Rahmen gezogen wird.

Die Achsen sind bei mir generell mit Innensechskant oder -fünfkant gegen Gelegenheitsdiebstahl "gesichert".

Pitlock ist für mich ein Luxusartikel - zu dem Preis eines Sets bekommt man bereits ein gutes Schloss.
Nach oben   Versenden Drucken
#1038073 - 03.05.14 08:35 Re: vorderrad [Re: Zaubermann]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Sofern Du V-Brakes nutzt, könnte sich eine Kombination aus Brakebooster und Rahmenschloss lohnen. Mit Magura HSxx ghet das wohl nur mit Einschränkung, siehe hier
Nach oben   Versenden Drucken
#1038074 - 03.05.14 08:36 Re: voderrad [Re: Zaubermann]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.151
Das Basta Clickbooster Schloss kann man vorne auf den Cantisockeln anbringen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1038082 - 03.05.14 08:50 Re: Vorderrad [Re: Zaubermann]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hast du denn ein Vorderrad (ich nehme mal an, darum geht es hier), wo gesonderte Sicherheitsvorkehrungen angebracht sind, SON oder sowas?
Pitlock ist wie gesagt teuer, biete keinen 100%igen Schutz und lohnt sich meiner Meinung nach nur bei sehr teuren Komponenten. Gegen Gelegenheitsdiebstahl hilft der Verzicht auf Schnellspanner.
Am Tandem sichern wir "lose" Komponenten wie Vorderrad und Thudbuster mit einem Schlaufenkabel, welches man im Notfall auch mal zum Anschließen nehmen kann, wenn das Bügelschloss nicht einsetzbar ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1038090 - 03.05.14 09:10 Re: voderrad [Re: Zaubermann]
Zaubermann
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Recht Herzlich Dank für eure Meinung, habe in der Zwischenzeit nochmals bei Abus nachgeschaut und bin dann auf das Citychain gestoßen welches einen Robusten eindruck macht,und ich kann alles zusammen (Voderrad -Rahmen -Laternennen- Pfahl )verbinden.
Gruss aus Ibbenbüren
Nach oben   Versenden Drucken
#1038096 - 03.05.14 09:29 Re: voderrad [Re: Zaubermann]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Machs raus und nimms mit. Oder schließes ans Hinterrad gelehnt mit an.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#1038097 - 03.05.14 09:30 Re: voderrad [Re: Zaubermann]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Das Citychain ist vor allem eines: schwer. Falls du deinen Eindruck zur Robustheit relativieren willst, dann schau mal diesen Test von Stephan an.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1038098 - 03.05.14 09:31 Re: voderrad [Re: jutta]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: jutta
Machs raus und nimms mit.

Ob das ne gute Idee ist? Werden nicht manchmal herrenlose Fahrräder "aus dem Stadtbild" entfernt? Ein Fahrrad ohne Vorderrad ist sicher als "nicht mehr in Benutzung" anzusehen. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1038100 - 03.05.14 09:51 Re: voderrad [Re: derSammy]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Möglich ist alles, aber kaum wenn ja das jeweils nur für eine Nacht macht.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1038101 - 03.05.14 09:52 Re: voderrad [Re: jutta]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: jutta
Möglich ist alles, aber kaum wenn ja das jeweils nur für eine Nacht macht.

Was Frau nette wollen sehr sagen mir?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de