Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (aldi, drachensystem, Isaantourer, 3 unsichtbar), 237 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98904 Themen
1554671 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 34
panta-rhei 30
Deul 29
KaivK 28
Themenoptionen
#106386 - 04.08.04 20:46 Griechenland / Peloponnes
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

meine Freundin und ich planen für Anfang September eine Tour mit Zelt rund um den Peloponnes (Zielflughafen Athen).

Kann uns jemand Tipps zur Anreise geben und gibt es sonst wichtige oder unwichtige Dinge, die wir beachten sollten?

Hat vielleicht jemand diese Tour schon einmal gefahren und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben?

Kennt jemand Links zu Seiten im Internet, die diese Tour beschreiben?

Schon im voraus besten Dank!

Ovi
Nach oben   Versenden Drucken
#106395 - 04.08.04 21:12 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Anonym]
babba
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Hi Ovi,

ihr könnt vom Airport aus immer an der Küste lang in etwa 1,5 Std. nach Piräus radeln und dort die Fähre rüber nehmen, dann seid ihr schnell raus aus dem Moloch. Auf der anderen Seite läßt es sich überall wunderbar radeln - Monemvassia habe ich z.B. noch in sehr guter Erinnerung. Falls du detailliertere Infos brauchst, sag Bescheid, dann müsste ich mal in meinen Aufzeichnungen kramen. Die habe ich leider noch nicht auf meiner Internetseite stehen.

Viel Spaß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken
#106459 - 05.08.04 08:05 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Anonym]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo,

Hier einige Links, die vielleicht nützlich sind:

www.hellasbike.com
cycling.gr
http://web3.foxinternet.net/bobade/peloponnese.htm
www.forthnet.gr (Portal mit Rubriken)
www.protoselida.com/english.html (ganz Griechenland)
www.gnto.gr (Tourist Office Greece)
www.mjourney.com (Portal und versch. Rubriken)
www.gogreece.com (versch. Auskünfte)
www.greece.com

etc.

Schöne Reise,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#106472 - 05.08.04 08:46 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: babba]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 886
In Antwort auf: babba

Hi Ovi,

ihr könnt vom Airport aus immer an der Küste lang in etwa 1,5 Std. nach Piräus radeln und dort die Fähre rüber nehmen, dann seid ihr schnell raus aus dem Moloch. Auf der anderen Seite läßt es sich überall wunderbar radeln - Monemvassia habe ich z.B. noch in sehr guter Erinnerung. Falls du detailliertere Infos brauchst, sag Bescheid, dann müsste ich mal in meinen Aufzeichnungen kramen. Die habe ich leider noch nicht auf meiner Internetseite stehen.

Viel Spaß

Babba


Halt! Nein!
Ich denke Babba war da vor 2002, seit ca Ostern 2002 flieft man zum neuem Flughafen und der ist östlich von Athen. Ich fand die Anfahrt dorthin mehr als dämlch. Möglicherweise haben sie ja inzwischen die U-Bahn dahin verlängert... das wäre die beste Variante um dann nach Piräus zu kommen. Leider hab ich grad keine Landkarte, man kann da über eine Insel fahren Richtung Korinth, so spart man sich den Weg über den Norden Athens um die Bucht.
Ich könnte nochmal nachsehn wo wir gefahren sind
Ist auf jeden Fall ganz herrlich da--
Gruß
Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
#106526 - 05.08.04 11:34 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Anonym]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi Ovi,

bin im Mai von Athen über Peleponnes nach Thessaloniki gefahren. Hab im Moment wenig Zeit.

Mail einfach mal oder ruf an.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#106617 - 05.08.04 17:43 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: JohnyW]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

so jetzt etwas ausführlicher. Vom Flughafen Athen gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Metro (hab gelesen, dass die im Juni fertiggestellt wurde)
b) Mit dem Fahrrad (1,5 km Autobahn - Abfahrt Koropi - dann zur Küste - dann die Küste entlang bis Abzweig Center - dann kommt Ihr direkt zur Akropolis (40 km). Den Verkehr (4 spurig) empfand ich also harmlos.

Das mit der Fähre würde ich mir überlegen. Von Salamina gibt es keine Verbindung nach Korinth. Evtl. von Egina

Richtung Korinth mit dem Rad. Zuerst nach Dafni (montags geschlossen) dann nach Elefsina. Von Elefsina über die Küstenstraße nach Korinth (ist ruhig und schön zu fahren). Die 13 km bis Elefsina n i c h t. Ist aber gut beschildert.

Meine weitere Route war wie folgt:
- Korinth
- Mykene
- Nafpilo
- Leonidio (Pass !)
- Sparta / Mistra
- Kalamata (Pass !)
- Messene
- Megalopoli
- Karitena
- Olympia
- Tropea
- Kalavrita
- Egio (Pass !) Fähre ca. alle 3 Std. Erste um 7:30 (Übernachtung in Egio ist rar und teuer)
- Delphi ... Thessaloniki

Meine Karte Griechenland 1:300000 vom RV Verlag war ganz brauchbar. Nebenstrecken (gelb) sind geographisch unexakt.
Ich habe meist in Pensionen übernachtet.

Wenn Du fragen hast. Melde Dich einfach.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#106761 - 06.08.04 10:51 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: wolf]
babba
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 293
In Antwort auf: wolf

Halt! Nein!
Ich denke Babba war da vor 2002, seit ca Ostern 2002 flieft man zum neuem Flughafen und der ist östlich von Athen.


Hi Wolf,

in der Tat war ich vor 2002 dort und bin auf dem offenbar nun nicht mehr angeflogenen Airport gelandet. Danke für die Richtigstellung.

Schönen Gruß

Babba
Nach oben   Versenden Drucken
#106882 - 06.08.04 18:13 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Anonym]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Tach,
unsere Tour war zwar schon 1991 aber Wesentliches hat sich seither kaum getan.
Es gibt den Cyclos-Reiseführer Peloponnes per Rad, der die wesentlichen Etappen mit Höhenprofil beschreibt - sicher eine sinnvolle Investition.

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#107099 - 08.08.04 12:40 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Anonym]
great_day
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo Ovi,

bin die Tour vor zwei Jahren geardelt , war superschön. Ich empfehlr Dir mal ein paar super Campingplätze :
1. Camping Isthmia Beach in Isthmia bei Korinth
2. Camping Alphios in Olympia
3. Camping Meltemi in Gythio

Solltest Du einen Abstecher nach Delphi machen empfehle ich noch Camping Chrissa in Hrisso unterhalb von Delphi.
Die Plätze sind meine absoluten Favoriten in Toplage und blitzsauber. Von denen hat jeder 4 Sterne verdient. Wenn Du noch Fragen hast kannst Du mir ja mal mailen.

Gruß Frankman
Nach oben   Versenden Drucken
#107495 - 10.08.04 11:21 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: great_day]
Ovi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Besten Dank für die ganzen Tipps. Insbesondere für die Campingplatzempfehlungen. Wenn es da noch mehr Tipps gibt würd ich mich freuen. Da wir gegen 10 Uhr Ortszeit in Athen landen, wollen wir nach Möglichkeit noch mit einer Fähre über Piräus den Peloponnes erreichen. Gibt es da möglicherweise zeitliche Probleme?
Gruß
Ovi
Nach oben   Versenden Drucken
#107604 - 10.08.04 19:18 Re: die schönsten Campingplätze auf dem Peloponnes [Re: Ovi]
great_day
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo Ovi,

wie Du vom Flugplatz nach Piräus kommst kann ich Dir nicht sagen, ich bin nach Zakynthos geflogen. Was auch gut gehen soll ist mit der Bahn von Athen nach Korinth.
Es gibt aber einen Reiseführer "Griechenland" aus dem Michael Müller Verlag den ich Dir wärmstens empfehle. Da gibt's eine Menge Insiderinfos u.a. auch über Fähren von Piräus nach Peloponnes und U-Bahn vom Airport zum Hafen usw. Habe mir den auch für meine diesjährige Tour gekauft, kostet 22,90 lohnt sich aber total.

Meine Peloponnestour bin ich im Uhrzeigersinn geradelt und kann nur sagen das der gesamte Peloponnes superschön und toll zu beradeln ist. Du wirst wahrscheinlich irgendwo bei Korinth anfangen, da kann ich Dir den schon erwähnten Camping Isthmia Beach empfehlen.
Solltest Du nach Nafplio kommen, da gibt es keinen Camping aber überall Zimmervermietung. Ist eine total schöne Stadt voller Leben.
Unten in Githio (ebenfalls total sehenswert) gibt es zwei Plätze, Meltemi und Gythion Bay. Liegen beide fast nebeneinander, sind Top gepflegt aber ca. 2 Km südlich vom Ort.
Ich bin dann auf der "linken Seite" von dem Finger in Stoupa "Camping Kalogria"gelandet. Radelt weiter, absolutes Dreckloch voller Engländer, die sanitären Anlagen könnten in einem sozialistischem Gulag stehen. Der Ort selbst ist auch nichts besonderes.
Nächster Halt war in Kardamili, den Platznamen weiß ich nicht mehr (Melitsina?), es gibt aber nur einen. Auch sehr sauber, ab Strandende mit schöner Bar und Meerblick. Kardamili selbst ist auch total sehenswert.
Von da ging es in einem Rutsch bis Olympia (von Kalamata bis Pirgos mit der Bahn) da der Westen eher uninteressant ist. Olympia ist ein absolutes "Muß" und dort der Camping Alphios oben auf dem Berg. Sehr sauber, kein Straßen und Stadtlärm super Pool....
Oben links ander Ecke bei Kastro waren wir auf dem Camping Melissa, auch Ok, allerdings liegt er in der Mitte vom "Nichts", d.h. es gibt nichts drumherum. Dafür hat er vollen Service mit gutem Essen, Minimarkt usw. Das haben aber fast alle Plätze in Griechenland, Minimarkt und Restaurant ist fast immer dabei, oftmals gibt es öffentliche Kühlschränke wo Du Deine Lebensmittel kostenlos deponieren kannst.
An der Nordküste waren wir in Krioneri-Akrata auf dem Camping Kryoneri, sehr kleiner Platz aber auch OK. Liegt terrasiert an einer Steilküste mit tollem Blick auf den Golf.
Außerdem waren wir in Eleonas auf dem Eleonas Beach. Pfui, das ekelhafteste Dreckloch das ich je gesehen hatte. Wäre es nicht schon dunkel gewesen als wir ankamen hätten wir uns wohl eher an den Strand gelegt.
Wenn Du Zeit hast empfehle ich Dir einen Abstecher nach Delfi und dort auf den Camping Chrissa unterhalb der Stadt. Mein absolutes Highlight.

Wenn Du noch Griechenlandinfos brauchst schau mal unter www.in-greece.de
Beim Griechischen Fremdenverkehrsamt in Frankfurt gibt es einen kostenlosen Campingführer mit wirklich allen Plätzen, Emailanfrage oder Telefonanruf genügt.

Wünsche Dir eine schöne Tour, wäre schön zu hören ob der ein oder andere Tipp was gebracht hat.

Gruß Frankman
Nach oben   Versenden Drucken
#108714 - 14.08.04 20:15 Re: die schönsten Campingplätze auf dem Peloponnes [Re: great_day]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Frankman,
in-greece war wirklich eine klasse Seite. Ist aber leider seit fast einem Jahr offline.
traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#108720 - 14.08.04 20:30 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Ovi]
kangari
Nicht registriert
Normalerweise gibt es keine Probleme. Mit dem Rad sind es ca. 20 - 25 km vom Flughafen nach Piräus. Allerdings Autobahn. Bin sie selber mal gefahren. Nur ist das 10 Jahre her. Keine Ahnung, wies heute dort ist. Griechisch solltest Du lesen können. Die ganzen Straßenschilder sind so ausgeschildert.
Eine Fähre Richtung Peloponnes findest Du um die Uhrzeit immer. Frag Dich rum.
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#108813 - 15.08.04 13:34 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: ]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo,

Soweit ich in Griechenland sehen konnte, sind alle Ortschaftsnamenin griechisch geschrieben und nach einigen Metern kommt nochmals eine Tafel, wo dann der Stadtname in unserem Alphabet geschrieben ist. Wenn etwas nur griechisch geschrieben ist, handelt es sich meistens um etwas, das die Touristen nicht betrifft, wie z.B. Industriezone usw.

Beste Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#108820 - 15.08.04 13:48 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Kanis]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das klappt nur wenn es eine einigermaßen vom Fremdenverkehr heimgesuchte Gegend ist. Auf Nebenstrecken gelegentlich nicht mal da. Außerdem kann man von der lateinischen Umschrift (die soll neuerdings irgendwie englisch sein) kaum auf die Aussprache schließen. Das X (Chi) z.B. wird jetzt meistens mit H umschrieben, da ist Ch deutlich passender (und wurde bis vor 10 Jahren auch so gemacht).
Die Kleinbuchstaben sind wichtig!

Falk
Nach oben   Versenden Drucken
#108981 - 16.08.04 12:10 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Falk]
Kanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 563
Hallo,

Na ja, das ist eben das Problem, ein griechisches Wort umzuschreiben. Wenn ein Deutscher Ch sieht, spricht sich das wie Chemiker. Ein Franzose spricht das aus, wie Chirac. Dazu nocht erwähnt, dass im griechischen der Laut SCH nicht existiert und der Grieche sagt dann Sak Sirak statt Jacques Chirac (dies war lustig am griechischen TV bei Fussballmatch, wo die Franzosen spielten).
Aber auf einer guten Landkarte sind auf jeden Fall die Ortsnamen auf griechisch und lateinisch vermerkt.

Nette Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken
#109155 - 17.08.04 06:59 Re: Griechenland / Peloponnes [Re: Kanis]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

und Verkehrsschilder sind i.d.R. > 90% auch lateinisch. Außerdem kann man die Verkehrsschilder gut "lesen" (Zumindest für die Orientierung)

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de