Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (silbermöwe, amati111, thomas-b, radler_dd, Horst14, 1 unsichtbar), 7443 Gäste und 975 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557889 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 46
Sickgirl 39
panta-rhei 39
Juergen 34
Themenoptionen
#120337 - 09.10.04 10:38 Will günstig auf die Zugspitze :)
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110

Hi,

wie ich grade auf der Homepage zuspitze.de erkennen konnte, ist es nicht grade billig, mit der Zahnradbahn auf die Zugspitze zu kommen, unter 24 Euro scheint da nichts zu machen zu sein. Da hab ich mir gedacht, dass das doch auch mit dem Fahrrad zu machen sein müsste. Geht's nicht auf irgendeinem Waldweg oder so? Meine Aldi-Radkarten in 1:100000 entmutigen mich in der Hinsicht zwar ziemlich, aber vielleicht ist jemand von euch schon mal in der Gegend unterwegs gewesen und hat was gesehen? Ich bin die Tage in Garmisch und wollte mir, wenn irgend möglich und bezahlbar, die Zugspitze einfach nicht entgehen lassen...

Viele Grüße
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#120343 - 09.10.04 11:21 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Fim]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.592
Hallo Benjamin,

ich war zwar noch nicht selbst oben, aber das kannst Du Dir wohl abschminken. Vielleicht kannst Du im Reintal bis zum Reintalangerhaus noch fahren. Aber die letzten 1.600 Höhenmeter von dort aus gehen wohl nur noch zu Fuß.

Wenn Du Dir die topographische Karte mal anschauen möchtest, schau mal unter geodaten.bayern.de (oder so ähnlich) nach dem Bayern-Viewer. Dort kann man sich kostenlos die Karte des Bayer. Landesvermessungsamtes anschauen.

Eine andere Fahrtmöglichkeit besteht von Ehrwald auf österreichische Seite aus. Vielleicht ist die Bahn dort billiger.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#120356 - 09.10.04 13:49 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Fim]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Von Grainau aus durchs Höllental hab ich 6Std. gebraucht.
Bin allerdings sogenannter ""Geübter Bergsteiger"".
Ohne Bergerfahrung würde ich dir abraten.Dein Fahrrad musst du sowieso im Tal lassen. Der Aufstieg durchs Reintal ist etwas leichter aber auch länger.
Nach oben   Versenden Drucken
#120385 - 09.10.04 18:24 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: h.g.hofmann]
Karsten(LRG)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 254
Also bis zur Reintalangerhütte fahren ja auch die Versorgungsmotorräder, da biste mit nem gefederten Bike dabei, am besten dort anschliessen und den Rest zu Fuss. Wir hamm auch schon MTBler kurz vor der Knorrhütte gesehen, aber die haben getragen.
Nach oben   Versenden Drucken
#120402 - 09.10.04 20:39 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Thomas S]
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110

Hm ich will ja nicht unmotiviert klingen, aber ich dachte schon an die Möglichkeit, richtig da hochzufahren. Klar, ich hier an der Schwäbischen Alb hab natürlich andere Vorstellungen von Bergen, als das an der Zugspitze wahrscheinlich der Fall ist, aber ich hatte halt gehofft, es ginge... dann muss ich vielleicht mal gucken, was sich von Ehrwald in Österreich aus machen ließe...

Der Bayernviewer ist ja klasse, gibt's so was auch von Baden-Württemberg? Vielleicht würd ich mich dann in Tübingen nicht so oft verfahren... grins

Danke allen und Viele Grüße
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#120404 - 09.10.04 20:57 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Fim]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.085
Ohne Dir die Hoffnung oder Vorfreude nehmen zu wollen: 24,50 EURO ist der Preis für die einfache Fahrt, also nur hoch oder runter. Berg- und Talfahrt kosten 49,- EURO, die Rundreise (Auffahrt mit Zahnradbahn und Gletscherbahn, Abfahrt mit Eibsee-Seilbahn und Zahnradbahn, oder umgekehrt) ist mit 43,- EURO etwas billiger. Noch weniger kostet die Fahrt mit der Ehrwalder Zugspitzbahn, 32,- EURO, hier die Preise.
Da Du noch nie dort warst: Man kann nicht mal so einfach auf die Zugspitze hoch- oder runterlaufen. Da führen keine einfach begehbare Weg rauf. Der (zudem recht lange) Auf- oder Abstieg ist für nicht geübte Bergwanderer lebensgefährlich.
Gruss
Uli

Geändert von Uli (09.10.04 21:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#120408 - 09.10.04 21:32 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Uli]
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110

Hi Uli,
danke für deine... ähm... ermutigenden Tipps. Also NOCH bin ich Student und kann mir dann aus finanziellen Gründen die Zugspitze wohl abschminken, mehr als 25 Euro hatte ich inkl. Anfahrt mit dem Wochenendticket insgesamt nicht ausgeben wollen schmunzel

Egal. Dann vielleicht Schloss Neuschwanstein? Das ist doch (laut meinen Aldikarten) da auch in erreichbarer Nähe, und wie ich eben online gesehen habe, schon für 8 Euro zu haben...

Weiß auch nicht, was ich immer mit den bayerischen Sehenswürdigkeiten habe...

Gruß
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #120412 - 09.10.04 22:36 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Fim]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Zitat:
Vielleicht würd ich mich dann in Tübingen nicht so oft verfahren...

Denk dir nichts, da bist du nicht der einzige bäh
Ich war diesen Sommer vier mal in Tübingen, glaube ich, und ich hab kein einziges mal so rausgefunden, wie ich wollte.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#120414 - 09.10.04 22:54 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Fim]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: Fim
Hi Uli,
danke für deine... ähm... ermutigenden Tipps. Also NOCH bin ich Student und kann mir dann aus finanziellen Gründen die Zugspitze wohl abschminken, mehr als 25 Euro hatte ich inkl. Anfahrt mit dem Wochenendticket insgesamt nicht ausgeben wollen schmunzel

Also wenn es in die Berge gehen soll würde ich wirklich das Rad im Tal lassen und z.B. mit der Seilbahn zur Albspitze rauffahren. Ist nicht ganz so teuer wie zur Zugspitze und trotzdem imposant. Wenn es unbedings ein Berg sein muss könnte es der Wank sein, die meiste Strecke dürfte man auch mit dem Rad fahren können. Wenn Du eine schöne Tour suchst, fahr' mal zum Gschwandner Bauer. Schloss Neuschwanstein finde ich persönlich nicht so interessant, aber das ist Ansichstsache. Viel interessanter finde ich die Klamms rund um Garmisch, aber auch nichts fürs Rad. Auf jeden Fall viel Spass. lach
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#120439 - 10.10.04 09:38 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: BastelHolger]
Karsten(LRG)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 254
Wo ist das Problem?
Mit dem Rad zur Reintalangerhütte und den Rest zu Fuss, klar iss man von Sonnenauf- bis -untergang unterwegs, aber was solls.
Bin selbst schon durchs Reintal hoch und bis zum Ende des Fahrweges mit dem Rad, alles an einem Tag, das ist machbar. Übernachten kann man glaub ich kostenlos mit Schlafsack auf dem Parkplatz vor den Olympiaschanzen, direkt am Eingang zum Tal.
Rückzu sind wir dann auch mit den Rädern durch die Partnachklamm, das hat uns den schwereren oberen Weg erspart.
Nach oben   Versenden Drucken
#120555 - 11.10.04 06:47 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Karsten(LRG)]
fabchief
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Es muss ja nicht gleich die Zugspitze sein, wie wäre es denn alternativ mit der Karwendelrunde?

Zum "reinschmecken" könnte ich diese Tour ab Mittenwald empfehlen. Der schönste Teil der Tour geht durch das Karwendeltal bis zur Karwendelhütte mit grosser Sonnenterasse auf immerhin 1850 Höhenmeter von der man einen wunderbaren Ausblick auf das Karwendelmassiv hat. Der Karwendel ist ja zumindest der zweithöchste Berg Deutschlands. Von dort aus gibt es auch ein paar sehr schöne Wege zum wandern. Aber dazu unbedingt Wanderschuhe mitnehmen, sonst wird es definitiv gefährlich.
Der, auch in der ALDI Karte eingezeichnete, Weg ist ein Versorgungsweg und auch mit dem Trekkingbike noch ganz gut fahrbar. Auf dem Weg nach unten ist allerdings ungefähr eine halbe Stunde schieben angesagt, aber das überlebt man auch.

Bin den Weg erst vor drei Wochen gefahren und war begeistert. Die Route ist allerdings bei Münchnern nicht ganz unbeliebt, was dem ganzen aber keinen Abbruch tut.

Gruss

John

Geändert von fabchief (11.10.04 06:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#120564 - 11.10.04 07:15 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: fabchief]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Aber dazu unbedingt Wanderschuhe mitnehmen, sonst wird es definitiv gefährlich.

Bist du also auch so ewig gestrig. Man (wer war das gleich?) wollte mich hier überzeugen, daß Sandalen auch geeignet seien, Hauptsache, die Kondition stimme.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #120583 - 11.10.04 08:06 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: atk]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Ich war diesen Sommer vier mal in Tübingen, glaube ich, und ich hab kein einziges mal so rausgefunden, wie ich wollte.
Wirklich?
Tübingen ist doch recht einfach zu fahren. Man darf aber nicht irgendwelchen Radschildern folgen cool
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#120600 - 11.10.04 08:37 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Wolfrad]
fabchief
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Mit Sandalen dort zu wandern ist definitv wahnsinnig. Mit Sandalen kann man sicher noch auf Forst- und Versorgungswegen unterwegs sein, die dortigen Wanderwege sind aber von anderen Kaliber.

Warum? Es gibt dort immer die Gefahr umzuknicken (abschüssige Wege, Geröll, nasse Stellen, usw.) . Mit über den Knöchel gehenden Wanderstiefeln ist das meist kein grösseres Problem, mit Sandalen kann man sich wiederum flugs den Knöchel brechen. Ausserdem braucht man auf diesen Wegen eine profilierte Sohle und der Fuss muss festen Halt haben um einen entsprechend sicheren Tritt zu haben.
Knöchelbruch ist voll unfunky...

Hat schon seinen Grund, daß sich die Stiefel seit Jahrhunderten durchgesetzt haben. Binsenweisheit eigentlich

Gruss

John
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #120605 - 11.10.04 08:57 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: fabchief]
jef
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Hallo John,
am Samstag im Öffentlich-Rechtlichem war ein interessantes Thema.
Dass Du und ich diese Art des Gehens selbst nicht anwenden (zumindest nicht im Hochgebirge) ist eine Sache, aber dass es durchaus möglich ist ist eine andere Sache. Aber andererseits sind für Dich ja nur Sandalenträger wahnsinnig grins
Der Typ ist übrigens barfuß doppelt so schnell auf der Zugspitze, als ich mit "angemessenem" Schuhwerk.
Aber zum eigentlichen Thema zurück: Da ist wohl mehr Fahrrad tragen als fahren angesagt. Und da man oft beide Hände braucht, müsste man sich sein Rad schon auf den Buckel schnallen.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Nach oben   Versenden Drucken
#120665 - 11.10.04 12:58 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: fabchief]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Mit Sandalen dort zu wandern ist definitv wahnsinnig. Mit Sandalen kann man sicher noch auf Forst- und Versorgungswegen unterwegs sein, die dortigen Wanderwege sind aber von anderen Kaliber.

Ach, John,

wem sagst du das! Aber es spricht ein Gestriger zu einem ebensolchen. Die Heutigen sehen das anders, selbst ein bergerfahrener Wanderer. Gib nur mal das Suchwort "Flachlandtiroler" ein...

Gruß in die Landeshauptstadt

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#120875 - 12.10.04 13:16 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Wolfrad]
Martin_L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 319
Nein, Sandalen sind nicht für Bergwanderungen oder ähnlich schwierige Wanderungen AUF GAR KEINEN FALL geeignet. Ein Knöchelbruch oder eine böse Verstauchung holt man sich ganz schnell. Einfach mal ausrutschen kann da schon genug sein.

Bei mir war es ein vom Regen glitschiger Weg in der Wutachschlucht. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber das Knacksen meines Knochens ist mir immer noch im Ohr. War wirklich toll, mit Rucksack und gebrochenem Knöchel aus der Schlucht rauszukommen. Die Tage im Krankenhaus, der Rücktransport nach Bielefeld und der Sommer im Gips (Gehgips ging wegen Komplikationen nicht) sind mir leider auch noch in plastischer Erinnerung. Immerhin, das Gelenk ist wieder brauchbar.

Grüße

Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#120947 - 12.10.04 20:02 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: Wolfrad]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
Alles ein Sache der Gewohnheit. Ich bin vor 3 Wochen auf einen Vulkan mit groben Geröll in der Nähe von Jakarta (war da auf Wunsch meines Arbeitgebers) gestiegen. Ich hatte nur Turnschuhe und bin gerade beim Abstieg damit laufend umgeknickt. Der Indonsier, der mich begleitete, ist mit den landesüblichen Badeschlappen gelaufen .. ohne alle Probleme.

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #120953 - 12.10.04 20:21 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: thory]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: thory
einen Vulkan mit groben Geröll in der Nähe von Jakarta (war da auf Wunsch meines Arbeitgebers) gestiegen.

Was solltest Du für Deinen Arbeitgeber auf dem Vulkan tun? zwinker
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #120955 - 12.10.04 20:25 Re: Will günstig auf die Zugspitze :) [Re: BastelHolger]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
leider nix, ich war nur eben beruflich 5 Wochen nach Jakarta verbannt und habe einen sonntag genutzt diesen Berg zu besteigen.
Bin weder Bergführer noch Geologe ... soll ich jetzt sagen leider??
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de