29748 Mitglieder
99102 Themen
1557834 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1385191 - 05.05.19 13:41
Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.906
|
ich denke über den Kauf einer Lezyne Microfloor Pumpe nach Es sollen damit 47-559 Reifen auf 5 Bar aufgepumpt werden. Soll ich nun eine MICRO FLOOR DRIVE HP oder eine MICRO FLOOR DRIVE HV ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385192 - 05.05.19 13:51
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385194 - 05.05.19 13:57
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.193
|
Tja, so eindeutig ist die Wahl nicht. Grundsätzlich ist eine Pumpe für größeres Volumen (HV = High Volume) schneller, weil sie eben je Pumpstoss mehr Luft befördert. Umgekehrt dauert das Aufpumpen mit einer Pumpe für höheren Druck (HP = High Pressure) länger, weil nur ein Bruchteil der Luftmenge transportiert wird. Trotzdem wird man mit der HP-Pumpe schneller fertig.
Das ist so, weil der Gegendruck aus dem Reifen auf den größeren Kolben einer HV-Pumpe stärker wirkt und es ab 3,5Bar sehr beschwerlich wird, den Druck weiter zu erhöhen. 5 Bar sind theoretisch möglich, man hat sich dann aber die Handflächen wund gedrückt. Mit der HP-Pumpe sind 5 Bar kein Problem, es braucht dafür aber viel mehr Pumphübe. Es sind mehrere Hundert, die allerdings sehr leichtgängig ausgeführt werden können.
Um mehr als 4 Bar Druck zu pumpen, sollte eine HP-Pumpe gewählt werden.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph |
Geändert von cterres (05.05.19 14:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385196 - 05.05.19 14:02
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: cterres]
|
|
Sehe ich genauso.
Ich habe zwar die HV, aber beim nächsten Mal würde ich die HP kaufen. Mit der HP muss man zwar öfter pumpen, aber afür geht es leichter. Das finde ich insgesamt einfacher.
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385201 - 05.05.19 14:19
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 634
|
HV Pumpen sind ja auch fürs Mountainbike da braucht man keine 3,5 bar. Und ist somit mit einer HV besser bedient und auch schneller fertig.
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385202 - 05.05.19 14:30
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Den 50er Reifen am Reiserad pumpe ich mit der Alloy Drive Medium auf die gut 5 bar auf. Ja, gehen Ende komprimierts die Hübe ganz ordentlich, bleibe aber noch im Bereich zweistelliger Hübe. Hab aber auch noch keine Grundlagenforschung zur Entscheidungsfindung zum Kauf einer Luftpumpe betrieben.
|
Geändert von Avante (05.05.19 14:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385204 - 05.05.19 14:34
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: TobiTobsen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.193
|
Das Problem dabei ist, das Hersteller die Pumpen aber so bewerben, als könnten sie über 6 Bar Druck aufbauen. Das scheint aber eher der Grenzwert für die Dichtungen zu sein.
Bei den meisten Pumpen kann man gut 2 Bar vom angegebenen Maximaldruck abziehen, weil es darüber hinaus ein Kraftakt wird. Standpumpen sind etwas besser zu handhaben, aber auch hier wird der Maximaldruck kaum erreicht.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385205 - 05.05.19 14:42
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Velo 68]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Nun ja, ist natürlich etwas Geschmackssache, was weniger anstrengender ist: hunderte Male mit zu kleiner HP-Pumpe sich abzumühen oder deutlich weniger mit mehr Krafteinsatz mit einer HV-Pumpe. Mir war letzteres lieber, vor allem weil dann auch das Manometer besser passt. Deshalb ist die sehr häufig benutzte Standpumpe eine SKS-TwentyNiner geworden, die endlich mal ein passendes Manometer für den typischen Bereich der Dick- und MTB-Reifen hat. Ist natürlich nichts für die Reise. Der Pumpenkolben hat 38mm Durchmesser, so dass man bei 2,5bar etwa mit 284N (also "28kg") drücken muss. 5bar sind schon sportliche "56kg". Die Lezyne-HV liegt deutlich drunter, daher hätte ich zur HV gegriffen. Wenn der Kolbendurchmesser der HV bekannt ist, lässt sich ja leicht ausrechnen, was der Pumper zu drücken hat und ob dafür das Müsli reicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385217 - 05.05.19 16:54
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Hatte eine ähnliche Pumpe von Lezyne. Die ollen Plasteverschraubungen brachen bald weg. Und bei gut 3 Bar war bei HV Schluss. Fazit, teurer Designmist. Hab dann erst mal zu einer billigen Plastepumpe von Globetrotter gegriffen, die ihre Arbeit besser machte. Später kaufte ich mir noch eine Topeak Mini Dual G für unter 20 €. Zwar keine Standpumpe, pumpt aber in beide Bewegungsrichtungen und hat auch eine Druckanzeige.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385220 - 05.05.19 17:14
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 634
|
Eine Pumpe von Toppeak wäre auch meine Wahl. Für Trekkingräder die Mini Morph G, oder wenn der Druck etwas höher sein muss die Road Morph G. Mit noch besserem Manometer dafür etwas größer und schwerer die Turbo Morph.  Alles "Standpumpen" zumindest so halb. 
|
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385225 - 05.05.19 18:25
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Nordisch]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Das ist etwas das Problem, warum es sich lohnt, mal zu schauen, wie fest man drücken muss. Wenn die notwendige Kraft bei vollem Druck die Konstruktion überhaupt nicht mehr aushält oder nicht langen, dann bringt das natürlich nichts. Da sind die HV-Pumpen natürlich kritischer durch die großen Kolben. Die obige SKS verträgt tatsächlich mit 56kg zu pressen - solange man schön zentriert drückt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385261 - 06.05.19 05:39
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Naja, eine Einzelerfahrung ist jetzt kein brauchbares Fazit zu sämtlichen Produkten des Herstellers , ein schön gestaltetes Produkt ist nicht automatisch Schrott, wie das hier gerne häufig pauschal von den Funktionspuristen unterstellt wird. Die Pumpen von Lezyne aus Aluminium, wie die oben von mir schon erwähnte Alloy Drive (und die eingangs erwähnte Standpumpe) haben nun gut 8 Jahre Einsatz unter unterschiedlichsten Bedingungen hinter sich, sind robust und Ersatzteile wie die Dichtungen recht günstig zu bekommen und die HV macht garantiert mehr als 3 bar!. Welche Verschraubungen meinste überhaupt, die Lezyne Pumpen, die ich gesehen haben, sind aus Alu gefertigt. 'Bedienfehler' oder Rumgewalte ist ausgeschlosssen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385277 - 06.05.19 07:16
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.941
|
Ich habe seit einiger Zeit eine Lezyne Micro Floor und weiß gar nicht, ob HV oder HP. Woran kann ich eigentlich erkennen, welche Version ich habe? Auf der Pumpe selbst finde ich keinen Hinweis dazu. Ich pumpe damit sowohl 50-559 mit 3 bis 4 bar als auch 37-622 mit bis zu 6 bar; gelegentlich auch 25er Rennradreifen mit 7 bar ohne Probleme.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385279 - 06.05.19 07:25
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.220
|
Ich habe seit einiger Zeit eine Lezyne Micro Floor und weiß gar nicht, ob HV oder HP. Woran kann ich eigentlich erkennen, welche Version ich habe? Hallo Lothar, am Durchmesser des Standrohres. Müsste mal bei meiner HV nachmessen. Lt. Specs. 11 g schwerer.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down |
Geändert von Michael B. (06.05.19 07:27) Änderungsgrund: Ergänzung |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385281 - 06.05.19 07:33
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: rayno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Vergleich die doch mal mit denen auf der Website von Lezyne oder einem Versender, oder eben die Abmessungen, steht wirklich nirgends drauf, aber bei 7bar schätze ich mal die HP.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385290 - 06.05.19 09:26
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.941
|
Ich glaube auch, dass ich die HP-Version habe. Ist mir auch egal; denn ich bin damit sehr zufrieden. Bin gerade dabei, einige andere Pumpen los zu werden (zu verschenken), die - trotz fast gleich hohem Preis wie die Lezyne- nicht viel getaugt haben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385311 - 06.05.19 12:45
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
Bei der Reifengröße eindeutig HV. Du brauchst Volumen, mit einer HP pumpst du dir nen Wolf. Wenn du noch in der Entscheidungsphase bist und es nicht unbedingt eine Standpumpe sein muss, schau dir mal die Sport Drive HV an. Die hat bei mir schon vor längerer Zeit die Microfloor HV ersetzt. Das Hubvolumen ist ungefähr gleich, 5 Bar sind auch kein Problem. Aber sie ist kompakter und leichter und auch einfacher in der Handhabung. Und billiger ist sie auch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385315 - 06.05.19 13:17
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: mbhh]
|
|
Bei der Reifengröße eindeutig HV. Du brauchst Volumen, mit einer HP pumpst du dir nen Wolf.st kompakter und leichter und auch einfacher in der Handhabung. Und billiger ist sie auch. Aber dafür brauchst du mit HP viel weniger Kraft. Öfter mit weniger Kraft zu pumpen finde ich angenehmer als weniger mti oft mit mehr Kraft. Also lieber HP. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385318 - 06.05.19 13:35
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.161
|
Bei der Reifengröße eindeutig HV. Du brauchst Volumen, mit einer HP pumpst du dir nen Wolf.st kompakter und leichter und auch einfacher in der Handhabung. Und billiger ist sie auch. Aber dafür brauchst du mit HP viel weniger Kraft. Öfter mit weniger Kraft zu pumpen finde ich angenehmer als weniger mti oft mit mehr Kraft. Und vor allem muss man ja damit rechnen, dass man die nötige Kraft mit einer Handpumpe irgendwann gar nicht mehr aufbringen kann. Nicht jeder möchte extra ins Fitness-Studio, damit er seinen Reifen aufpumpen kann. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385320 - 06.05.19 13:54
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
Da wir die körperliche Verfassung des Fragestellers nicht kennen, könnten wir noch ne Weile rumorakeln und uns gegenseitig bereits Bekanntes um die Ohren hauen. Wir könnten auch die Grundlagen der Physik bemühen und feststellen, dass die zu erbringende Leistung die gleiche ist und es nur von den persönlichen Präferenzen des Fragestellers abhängt, ob er lieber mehr Kraft oder mehr Weg aufbringen will, um seine 5 Bar in die Reifen zu drücken. Wenn ich er/sie wäre, wüsste ich jetzt zwar, welche Pumpe wofür gedacht ist, wäre aber bei der Entscheidung, welche es denn nun sein soll, kein Mikrobar voran gekommen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385323 - 06.05.19 14:00
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: mbhh]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.275
|
Mal im Ernst: Eine Minipumpe benutzt man vielleicht ein oder zwei Mal im Jahr, um ein einzelnes Rad aufzupumpen. Da überhaupt drüber zu diskutieren ist müßig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385328 - 06.05.19 14:24
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Nicht doch, unter einer 2stelligen Seitenzahl sind nicht alle zu bedenkenden Faktoren ausreichend erörtert...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385329 - 06.05.19 15:05
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Michael B.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.220
|
Die HV hat 27 mm Durchmesser
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385332 - 06.05.19 15:17
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Da, wo der Schlauch verschraubt ist. Ist bereits nach wenigen Einsätzen defekt gewesen. Klar gehen mehr als 3 Bar, aber mit Mühe.
Wie gesagt die billigeren Vergleichpumpen machten eine bessere Arbeit.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385333 - 06.05.19 15:20
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Auf großer Reise braucht man sie lange nicht nur einmal.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385335 - 06.05.19 15:21
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Das Schlauchstück hat beidseitig Alugewinde. Der Schlauch selber ist verpresst. Kann nicht ganz folgen, was da kaputt gehen kann. Auch n Pass hochfahren macht Mühe...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385336 - 06.05.19 15:32
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Michael B.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.941
|
Dann kann meine keine HV sein. Die ist viel dünner; so 22-23mm.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385339 - 06.05.19 15:52
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: Michael B.]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Die HV hat 27 mm Durchmesser Wenn das der Außendurchmesser ist, dann hat der Kolben vielleicht 25mm (1mm Wandstärke) und das heißt bei 5bar muss 245N ("24kg") gedrückt werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1385343 - 06.05.19 16:04
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.747
|
Da überhaupt drüber zu diskutieren ist müßig. Das würde ich auf diesem Forum als Wunschdenken bezeichnen  .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1385345 - 06.05.19 16:10
Re: Hochdruck- oder Volumenpumpe für 47-559 5Bar?
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Obwohl es müßig ist: Ich habe eine Standpumpe in der Werkstatt. Auf Reise habe ich eine CO2-Ampulle in der Oberrohrtasche. Wenn im Normalbetrieb die Luft nachlässt, fahre ich an eine Tankstelle zum Nachfüllen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|