Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Markenbutter, Szymon, 1 unsichtbar), 442 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557538 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1427652 - 24.04.20 01:26 Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ?
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Wer hat einen Tipp wo man einen Vorderradständer günstig beziehen kann, weil die örtlichen Fachgeschäfte haben es nicht im Sortiment, und bei EBAY bin ich auch nicht fündig geworden.
Sollte auch im Neigungswinkel verstellbar sein.
Vielleicht hat hier Jemand einen in der Kramkiste herumliegen.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Nach oben   Versenden Drucken
#1427663 - 24.04.20 05:38 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.860
Vorderradständer gibts eigentlich vorwiegend für die Montage am Lowrider, so wie hier.

Es gab (gibt?) allerdings auch ein eher sperriges System, bei dem eine schwenkbare Bügelkonstruktion mit Achspunkt nahe der Vorderradnabe zum Einsatz kam, ähnlich wie bei Postbotenfahrrädern mit Transportkiste vorn. Die Niederländer hatten das früher gern mal an ihren schwarzen Eisenschweinen, vielleicht mal dorthin lunkern...

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#1428192 - 26.04.20 17:52 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: BeBor]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Danke Bernd,

an die Postradlösung habe ich auch schon gedacht,
jedoch ist die insgesamt zu schwer.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Nach oben   Versenden Drucken
#1428220 - 26.04.20 22:50 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
kangaroo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.403
Soll der Ständer am rad montiert sein oder kann der so seperat sein?
Nach oben   Versenden Drucken
#1428223 - 27.04.20 01:05 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: kangaroo]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Ja , an eine feste Montage im Bereich der Nabe habe ich gedacht.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Nach oben   Versenden Drucken
#1428232 - 27.04.20 05:54 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.023
Ich habe den Sinn eines solchen noch nie gesehen und trotz voller Ladung auch noch nie vermisst.
Du kannst ja mal ein Photo einstellen. Das hilft ungemein. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1428251 - 27.04.20 07:20 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
Phil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 170
Hallo Ewald

Ich habe am Rad meiner Frau, mit Hilfe eines starken Alu-Bleches, einen Ständer vom Kinderrad angeschraubt, der in der Höhe verstellbar ist. Er hat bei meiner Konstruktion einen Stützpunkt an der Achse und mit Hilfe von 2 Schellen auch am Lowrider.
Vieleicht wäre das eine Lösung.

Gruß Phil
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1428438 - 27.04.20 17:48 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Juergen]
HanjoS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.502
In Antwort auf: Juergen
Ich habe den Sinn eines solchen noch nie gesehen und trotz voller Ladung auch noch nie vermisst. [...]
Ich selber habe auch nie einen benutzt/montiert. Angeblich soll der ein Umschlagen des Vorderrades nach links helfen zu vermeiden. Ich kam bisher auch ohne bestens zurecht.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Nach oben   Versenden Drucken
#1428465 - 27.04.20 20:07 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Juergen]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Suche: Wie verhindert man zuverlässig das Umschlagen des Lenkers, und auch anschließend das Umfallen des Rades ?

Bisher habe ich das Vorderrad an einen Randstein/Stein/Baum/Hinderniss angelehnt, oder den rechten Lenkergriff unter dem Sattel durch einen Fahrrad-Gummizug auf Zug fixiert, um so das Umschlagen zu verhindern.

Das gefummle mit dem Gummizug würde ich gerne verändern wollen.
Glaube, dass ich nicht alleine das Problemchen habe ?

Vielleicht gibt es noch Lösungen die sich in der Praxis bewährt haben, außer das Fahrrad gleich ganz auf die Seite zu legen, weil was liegt kann nicht weiter umfallen ???

Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67





Geändert von Seniorradler (27.04.20 20:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1428469 - 27.04.20 20:11 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Phil]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Danke für Deine Idee,
und wenn es Dir möglich ist würdest Du mir mit einem Bild von der "Achsenbefestigung" sehr helfen.
Möchte doch gerne ohne Lowrider auskommen.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67





Geändert von Seniorradler (27.04.20 20:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#1428471 - 27.04.20 20:13 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.417
Wenn ich mit Gepäck fahre, schlage ich beim Abstellen des Rads von vornherein den Lenker um: Foto
Gruß Ekki
Nach oben   Versenden Drucken
#1428475 - 27.04.20 20:22 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.417
Es gibt den Hebie 618AX . Der wird direkt am Schnellspanner mit eingeklemmt. Man muss außerdem zwingend das gezahnte Edelstahlblech montieren. Das verhindert, dass der Ständer sich verdreht. Ob und wie der am Vorderrad funktioniert, weiss ich nicht.
Gruß Ekki
Nach oben   Versenden Drucken
#1428498 - 28.04.20 01:22 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: habediehre]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Danke an alle Mitdenker,
und wenn es noch weitere Lösungen gibt würde ich diese gerne weiter erfahren wollen ,,,,
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Nach oben   Versenden Drucken
#1428514 - 28.04.20 05:42 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
In Antwort auf: Seniorradler
Suche: Wie verhindert man zuverlässig das Umschlagen des Lenkers, und auch anschließend das Umfallen des Rades ?

Bisher habe ich das Vorderrad an einen Randstein/Stein/Baum/Hinderniss angelehnt, oder den rechten Lenkergriff unter dem Sattel durch einen Fahrrad-Gummizug auf Zug fixiert, um so das Umschlagen zu verhindern.

Der Hebie 618 AX ist zwar auch am Vorderrad montierbar aber stützt mit maximal 20kg ein bepacktes Reiserad auch nicht wirklich sicher ab. Der Schwachpunkt ist die Abstützung gegen das Verdrehen mit der feinen Verzahnung, die durch die Anschläge schnell verschleißt und auf Radreise unbedingt als Ersatzteil zusätzlich mitgeführt werden sollte. Zu beachten ist dabei auch, daß der Ständer nur das Linkseinschlagen verhindern kann und auf die Fußfreiheit beim Pedalieren muß man besonders achten. Der Ständer wird so montiert: Video

Für mich hat sich ein Hebie Lenkungsdämpfer 696 gegen das Umschlagen des Vorderrades relativ gut bewährt und erscheint mir die bessere Lösung, wenn der Lenker nicht immer abgespannt werden soll.

schwerlasttauglich mit minimalem Einschlag, aber schwererem Einlenken
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Geändert von Stylist Robert (28.04.20 05:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1430173 - 04.05.20 22:29 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Stylist Robert]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Vielen Dank für Deine detaillierte Infos,
inzwischen bin ich auf den Artikel
Benson 10032 Heckständer Fahrradständer Seitenständer Universal 16 bis 28 Zoll
gestoßen, und ich denke mit etwas handwerklichem Geschick wird das zuverlässige montieren an der Vorderradnabe mein Problem beseitigen helfen.
Vielen Dank an alle die sich für mich Gedanken gemacht haben.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Nach oben   Versenden Drucken
#1432191 - 16.05.20 22:54 Re: Fahrradständer für das Vorderrad, wo kaufen ? [Re: Seniorradler]
Seniorradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 718
Inzwischen habe ich dann doch den etwas länger einstellbaren Ständer :
Seitenständer Kettenstrebe Universal 20-29" Schwarz
verbaut, und es hat wunderbar geklappt.
Mit der Flex die Fläche für die Verschraubung(Durchmesser) erweitert/hergerichtet, und dann das Loch für die Steckachsendurchführung gebohrt, und diese so angelegt das der Gabelende-Körper die Halterung/Seitenführung bündig ist und starkstützend anpressen hilft.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de