Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Hansflo, Pausemacher, 2 unsichtbar), 165 Gäste und 819 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98912 Themen
1554753 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2088 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 32
bk1 32
Uli 30
irg 29
Sickgirl 29
Themenoptionen
#1568852 - 07.05.25 11:19 SIM-Karte Usbekistan
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

Hat jemand einen Tipp, welche SIM-Karte für Usbekistan zu emnpfehlen wäre?
Danke und LG
Peter
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter

Geändert von indomex (07.05.25 11:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#1568854 - 07.05.25 12:24 Re: SIM-Karte Usbekistan [Re: indomex]
Biketourglobal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland

Wenn dein Telefon bereits eSIM kann, dann gibt es da Anbieter, die du via App einfach buchen kannst. Habe ich bereits für andere Länder auch gemacht. Ist sehr einfach.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568861 - 07.05.25 17:00 Re: SIM-Karte Usbekistan [Re: Biketourglobal]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

Ich habe das in Vietnam versucht - und einiges Geld dabei verloren. Ich kenne mich mit Handys (Technik) gar nicht aus und kriege das ohne Hilfe nicht hin.
Für jetzt möchte ich das noch einmal mit SIM-Karten machen, danach lasse ich mir das mit der eSIM von jemandem zeigen, der weiß wie es geht.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1568900 - 08.05.25 13:54 Re: SIM-Karte Usbekistan [Re: indomex]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
Machst Du Einreise über Land oder über Flughafen ? Bei letzteren hast Du einiges an Auswahl nach der Passkontrolle. Wirklich schlecht ist keiner.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568902 - 08.05.25 17:36 Re: SIM-Karte Usbekistan [Re: slatibart]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

Danke
Ich fliege nach Urgentsch im Westen des Landes, glaube aber, dass das nur ein kleiner Flughafen ist. Wenn es dort nicht gut klappt, dann kann ich in Xiva sicher was finden.
Schwieriger wird es wohl mit Gaskartuschen sein… da kam noch keine Antwort…
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1568914 - 09.05.25 08:36 Re: SIM-Karte Usbekistan [Re: indomex]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
Vielleicht gibt es da was im Airport. In Nukus kann ich mich nicht so richtig daran erinnern, dass es was gab.
Ansonsten such mal dort nach "Uztelecom Urganch shahar filiali". Da müsste es was geben.
Xiva sollte für Räder gesperrt sein, ausser Du hast da vielleicht eine Unterkunft.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568958 - 10.05.25 10:40 Re: SIM-Karte Usbekistan [Re: slatibart]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

Der Flughafen in Urganch ist so klein, dass weder Geldtausch noch SIM-Karten möglich waren. Aber entgegen allen Ausführungen des Reiseführers kam mich problemlos über ATMs an Geld. Und am Rande des Basars in Urganch bekam ich meine SIM-Karte und ließ mir alles einrichten - und es funktioniert prima.
Von dort waren es 2 Stunden per Rad nach Xiva. Meine Unterkunft ist außerhalb der Altstadt, ich war trotzdem problemlos mit dem Fahrrad dort drin. Es macht aber wenig Sinn, denn zu bestimmten Stunden ist es dort sehr voll.
In meinem Hotel, bei der Touristeninformation, an Tankstellen und den Ausrüstungsläden wurde mir überall gesagt, dass man keine Gaskartuschen bekommen kann. Ich bekam sie nach vielfachem Durchfragen auf dem Basar, allerdings die südostasiatische Variante (Längskartuschen), für die ich Adapter dabei habe. Ich habe gleich drei mehr besorgt und drei andere Radler damit glücklich machen können.
Tipp für alle Usbekistan-Reisende: einen Monat früher kommen, dann vermeidet man Temperaturen über 40°C.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de