Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Yann201, Radl-Stefan, amseld, EpiKlix, SchachRobert, 4 unsichtbar), 658 Gäste und 771 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99034 Themen
1556755 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 36
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#1570382 - 16.06.25 06:20 Prellungen kühlen unterwegs?
Martina
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.137
Hallo Zusammen,

während unserer aktuellen Radreise bin ich gestürzt (nicht vom Rad, ich bin über eine Stufe gestolpert) und habe mir eine schmerzhafte Prellung zugezogen. Jeder Erste-Hilfe-Ratgeber empfiehlt einem in solchen Fällen kühlen. Aber wie macht man das unterwegs ohne Kühlschrank o.ä.? Gibt es etwas, was man sich ins Erste-Hilfe-Päckchen stecken kann? Sportler arbeiten ja gerne mal mit Eisspray, das aber m.W. eigentlich zu kalt ist.

In der Apotheke habe ich schon gefragt, die Dame, die mich beraten hat, hatte auch keine richtig gute Idee.

Gruß

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#1570385 - 16.06.25 07:06 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.021
Hall Martina,

Eiswürfel aus der Gastronomie etc. besorgen In einer Plastiktüte in ein Geschirrtuch einschlagen, und man hat einen Eispack.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1570386 - 16.06.25 07:24 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Deul]
Martina
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.137
Hallo Detlef,

in meinem konkreten Fall wäre das gegangen (aber irgendwie ist es mir im Eifer des Gefechts nicht eingefallen, weil wir am gleichen Tag auch noch eine Radpanne reparieren mussten...), mein Sturz war aber auch kein radreisespezifischer Sturz, sondern hätte wirklich immer und überall passieren können. Und die Prellung hat auch keine Probleme beim Rad fahren verursacht, zumindest solange die Schlaglöcher nicht allzu tief wurden. Die schmerzhafteste Tätigkeit war und ist nach wie vor das Umdrehen im Bett zwinker

Ich habe mich aber gefragt, ob es auch Tipps/Ideen/Lösungen für Situationen gibt, in denen die nächste Kneipe nicht um die Ecke ist. Gerade auf einer Radreise ist das ja gar nicht so unwahrscheinlich.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#1570388 - 16.06.25 07:50 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.587
Hallo Martina,

vielleicht wäre ein Eisspray ja doch eine Möglichkeit. Du musst und solltest das aber nicht auf die Haut sprühen sondern auf eine Kompresse oder ähnliches, die damit kalt wird und dann länger auf der Haut bleiben kann. Ich habe damit aber keine Erfahrungen. Aber unterwegs würde ich es damit versuchen.

Gute und vor allem schnelle Besserung! (Prellungen können lang anhalten)
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1570412 - 16.06.25 11:34 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.927
Hoi Martina,

ich habe meistens Arnika- Salbe für diesen Zweck dabei. Das passt auch wunderbar ins 1. Hilfe - Päckle.

Gruß

Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1570417 - 16.06.25 12:37 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Deul]
Astronomin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
So habe ich das auch gemacht, auf dem Parkplatz vom Technik Museum Sinsheim, saublöd und sehr schmerzhaft.
Gruß Eva
Nach oben   Versenden Drucken
#1570443 - 16.06.25 17:12 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
cycliste68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Es wird jetzt nerdig, aber ... wie wäre es, die Verdampfungskälte einer (bzw. mehrerer) CO2-Patronen (Pannenhilfe) zu nutzen ... Natürlich nicht zur direkten Anwendung (Erfrierungsgefahr), sondern indirekt über Wasser in einem Beutel, das man runterkühlt ...

Wenn ich richtig gerechnet habe (eher unwahrscheinlich, Physik/Mathe war nicht so mein Spezialgebiet, hehe), könnte die Verdampfungskälte von 100 Gramm Kohlendioxid reichen, um 200 ml Wasser um 17,5 Grad abzukühlen? Das wären 4 Patronen à 25 Gramm. Also, rein theoretisch ...

Geändert von cycliste68 (16.06.25 17:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#1570444 - 16.06.25 17:47 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.260
Gibt doch solche Einwegküklpads die man per Knicken aktiviert und sich durch eine chemische Reaktion runter kühlen
Kühlpads
Nach oben   Versenden Drucken
#1570449 - 16.06.25 18:59 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Sickgirl]
Martina
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.137
Genau sowas hab ich gesucht, vielen Dank schmunzel

Meine Apo hatte sowas ähnliches nur in groß und sperrig und ich selbst hab die Suchmaschine offensichtlich auch ungeschickt gefüttert.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#1570461 - 17.06.25 07:34 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.346
Im Busch lässt sich auch die Verdunstungskälte von Wasser nutzen.

Einfach ein Stoffstück (Unterhemd, kleines Handtuch oder ä.) zur Kompresse gefaltet nass machen. Dann auflegen. Ist die Auflagefläche warm geworden, umdrehen. Solange es nass ist, funktioniert das. Ansonsten wieder nass (aber nicht tropfnass) machen.


Sigi
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
#1570464 - 17.06.25 12:51 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Martina]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.107
Mir ist ähnliches vor 3 Jahren in Norwegen passiert.

Nach nur 8 km der geplanten Tour bin ich gestrauchelt und bös auf dem Ellenbogen gelandet.

Die nächste Apotheke war nicht weit und dort haben wir 3 dieser knickbaren Kühlbeutel geholt. Mit einer elastischen Binde dann fixiert und auch noch über Nacht die Nummer 2 und 3.

Seit dem ist zumindest 1 dieser Beutel dabei. Halte ich für das geschickteste.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#1570508 - 19.06.25 16:44 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: Deul]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.582
Unterwegs in Estland

Hallo Detlef,
Zitat
Eiswürfel aus der Gastronomie etc. besorgen
oder von der Tankstelle, oder dem Supermarkt. Oder einfach ein Tuch mit kaltem Wasser tränken und immer mal wieder neu nass machen.
Auch irgendwas aus dem Kühlschrank o. Tiefkühltruhe nehmen.
In der Apotheke gab es auch mal Kühlkissen, die man irgendwie knicken musste und dann dadurch kalt werden.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1570509 - 19.06.25 17:06 Re: Prellungen kühlen unterwegs? [Re: cyclist]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.021
Zitat
In der Apotheke gab es auch mal Kühlkissen, die man irgendwie knicken musste und dann dadurch kalt werden
So was hatten die Französischen Sanis Conny appliziert, als ihr am 14 Juli ein Teil des Feuerwerks auf den Kopf fiel.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Geändert von Deul (19.06.25 20:06)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de