Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 3982 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Gravelbiker_Berlin 19
Themenoptionen
#160317 - 25.03.05 10:21 Italien und Rad in welchen Zügen??
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hi Leute,
ich will gerne am 1. April in Italien mit dem Fahrrad im Zug fahren. Irgendwie findet die Deutsche Bahn-Seite aber da nur sehr schlechte oder gar keine Verbindungen, wenn ich den Fahrradhaken mache. Lasse ich ihn aber weg, sind die Verbindungen super, es gibt sogar einige Züge, die nicht "Bitte reservieren" in der Kurzinformation tragen. Auf der Homepage der Trenitalia und beim ADFC habe ich gelesen, dass Fahrräder in Italien unverpackt in Direkt-, Regional- und Interregionalzügen mitgenommen werden dürfen. Vielleicht irrt sich ja die Bahn-Homepage. Könnte ihr mir sagen, ob der folgende Zug ein Interregionalzug ist? Heißt ja IR...

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginfo...eferrer=tp&

Vielleicht hat auch jemand ein Kursbuch und kann das mal kurz nachschlagen? Angeblich gibt es da kleine Fahrradsymbole in den entsprechenden Zügen.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

LG
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#160321 - 25.03.05 10:48 Re: Italien und Rad in welchen Zügen?? [Re: Fim]
Gerhard
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 701
In Antwort auf: Fim

Auf der Homepage der Trenitalia und beim ADFC habe ich gelesen, dass Fahrräder in Italien unverpackt in Direkt-, Regional- und Interregionalzügen mitgenommen werden dürfen. Vielleicht irrt sich ja die Bahn-Homepage. Könnte ihr mir sagen, ob der folgende Zug ein Interregionalzug ist? Heißt ja IR...


Grunsätzliche Infos zum Bahnfahren in Italien findest Du unter diesem Link auf meiner Site.

IR 2159 nimmt definitiv Räder mit, siehe die Zugbeschreibung "DETTAGLIO VIAGGIO" der trenitalia hier.
Wir fahren häufiger die Strecke Genua - Milano. Im IR ist immer ein separates Radabteil vorhanden.

Welche Strecke willst Du in bici zurücklegen?

Gerhard

Geändert von Gerhard (25.03.05 16:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#160340 - 25.03.05 13:40 Re: Italien und Rad in welchen Zügen?? [Re: Gerhard]
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hi Gerhard,

danke für den motivierenden Tipp!! Dann mach ich mir ja relativ wenig Sorgen, aus Italien nach Deutschland zu kommen. Freue mich schon sehr.


Viele Grüße
Benjamin


Geändert von Fim (25.03.05 17:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#160363 - 25.03.05 17:00 Re: Italien und Rad in welchen Zügen?? [Re: Fim]
Gerhard
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 701
In Antwort auf: Fim

PS: Edit: Nur für alle die das später lesen, der Link enthält einen kleinen Fehler, geht nämlich so: Link


Danke,
habe den Link in meiner Antwort korrigiert.
Aber nochmals die Frage: Welche Strecke fahrt Ihr denn in Italien per Rad?

Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#160364 - 25.03.05 17:06 Re: Italien und Rad in welchen Zügen?? [Re: Gerhard]
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110

Hi Gerhard,
leider ist es nicht wir, sondern ich. Und ich fahre ab Lugano (CH) Richtung Genua, und dann wahrscheinlich in westlicher Richtung küstenparallel weiter bis maximal Monaco, habe nur drei Tage Zeit, aber muss endlich raus (Vor zwei Wochen schon einen entsprechenden Thread hier gestartet und es eigentlich direkt im Anschluss vorgehabt, aber dann wieder aufgehalten worden). Ich hab auf deiner Homepage gesehen, dass du ziemlich viel Italien-Erfahrung hast, in dieser Region aber direkt noch nicht unterwegs warst. Hast du trotzdem irgendeinen hilfreichen Tipp? Wahrscheinlich habe ich mit der rein kartenbasierten Streckenplanung mal wieder genau ins Klo gegriffen, passiert mir immer wieder, aber aus Fehlern lernt man ja auch (irgendwann...)

Viele Grüße
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#160434 - 26.03.05 03:35 Re: Italien und Rad Piemont Ligurien [Re: Fim]
Gerhard
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 701
In Antwort auf: Fim


...fahre ab Lugano (CH) Richtung Genua, und dann wahrscheinlich in westlicher Richtung küstenparallel weiter bis maximal Monaco, habe nur drei Tage Zeit ...
Wahrscheinlich habe ich mit der rein kartenbasierten Streckenplanung mal wieder genau ins Klo gegriffen...


Hallo Benjamin,
3 Tage sind knapp. Wenn Du 100 km/Tag ansetzt, wirst Du es wohl bis Genua schaffen. Vor kurzem hatten wir hier einen Thread, in dem Wolfgang Mohr Infos über die Gegenrichtung erfragt hat. Ich denke, seine Tourenplanung hilft Dir weiter.

Gruß
Gerhard

P.S. Das Piemont und Ligurien sind bestimmt kein Griff ins Klo!

Geändert von Gerhard (26.03.05 03:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#160570 - 27.03.05 10:01 Re: Italien und Rad Piemont Ligurien [Re: Gerhard]
Fim
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 110

Hi Gerhard! Ich habe mir die von dir in dem Thread vorgeschlagene Routenplanung in umgekehrter Reihenfolge mal aufgeschrieben. Eigentlich hatte ich aber gedacht, spontan die Route für den kommenden Tag beim Frühstück zu planen, und Milano wollte ich auch wenigstens mal kurz durchfahren - so hab ich's bisher mit allen bekannten Städten gemacht, und mittlerweile kann ich fast sagen, in jeder europäischen Großstadt schon mal "gewesen" zu sein grins

Morgen geht's los! Bin sehr gespannt!

Viele Grüße
Benjamin
- Unterwegs im Auftrag der Qualität -
Nach oben   Versenden Drucken
#160636 - 27.03.05 23:35 Re: Italien und Rad Piemont Ligurien [Re: Fim]
Gerhard
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 701
In Antwort auf: Fim

Morgen geht's los! Bin sehr gespannt!



Na dann: In bocca al lupo!

Und lass was von Dir hören, wenn Du wieder zurück bist!

Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de