Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Mooney, iassu, 2 unsichtbar), 7053 Gäste und 981 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559155 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
Sickgirl 29
cyclist 29
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#160883 - 29.03.05 13:04 Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Liebe Gemeinde,
bald ist es wieder soweit. Ich will im Herbst durch die Pyrenäen blasen. Mit einem Moulton AM18 auf 17 Zoll Felgen. Meine Frage ist, ob jemand in der Region war. Hier ein paar Stichpunkte die mich wirklich interessieren würden. Ich will letzlich vom Mittelmeer bis zum Antlantik.

Reiserichtung, welche Seite des Massives, welche Pässe ? Zelt ja-nein ? Anreise mit Bahn, oder Flugzeug von Köln ? Streckenempfehlungen. Kocher ja-nein ? ungefähre Dauer von Barcelona bis Bilbao.

Vielen Dank, Gruss Juergen Seidel
Nach oben   Versenden Drucken
#160950 - 29.03.05 17:07 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: AM/Jubilee]
steph_tr
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 959
hallo jürgen! ich hoffe, du findest genügend leute, die sich dort, auch fahrradtechnisch, auskennen.
kann dir selbst leider nicht viel weiterhelfen - außer mit touristischen tipps wie auch mit einer sehr guten unterkunft (privatzimmer), jedoch auf französischer seite - in den südlichen pyrenäen. ich war bisher zwei mal in den pyrenäen, einmal zu fuß und einmal ortsfest, als praktikumsort... sehr schöne und interessante (z.B. baskenland) gegend!
gruss steffi

Geändert von stephanie.tr (29.03.05 17:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#161044 - 30.03.05 07:23 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: AM/Jubilee]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Meine Frage ist, ob jemand in der Region war.
Ja
Zitat:
Reiserichtung, welche Seite des Massives, welche Pässe
Hängt von deiner Anreise ab. Ich bin von Pau aus in die Berge rein. Das Vorland auf französischer Seite ist "wellig". Fand ich nicht unbedingt lustig. Nordspanien ist ziemlich zugebaut, Pamplona, Vitoria war zwas nett, aber nicht unbedingt gut zu fahren.
Das Tal in Spanien vor dem Gebirge ist eher langweilig. Da bin ich auf dem Rückweg durch. Von LLeida wieder in die Berge, und in Perpignan rausgekommen. Die Anstiege waren subjektiv flacher als von der französischen Seite aus.
BTW, hast du dein Pashley gegen Moulton getauscht, oder geht der Trend zum Zweitmoulton?
Gruß,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#161046 - 30.03.05 07:35 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: AM/Jubilee]
snorre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Hallo Jürgen,

ich war vor zwei jahren in den Pyrenäen. Wir sind damals mit dem Flieger von Wien nach Barcelona und von Barcelona mit dem Zug nach Figueres (Dali Geburtsstadt) und von dort mit dem rad quer durch die Pyrenäen nach Irun am Atlantik gefahren. Bis nach Andorra sind wir auf der spanischen Seite gefahren, danach auf Grund der Hitze auf die französische Seite gewechselt und erst am Atlantik wieder nach Spanien. Zurück nach Barcelona sind wir mit dem Nachtzug. Wir waren drei Wochen unterwegs, aber durch Pannen und Erkrankung haben wir doch etwa eine Woche verloren. Für die von uns gefahrene Strecke benötigst du etwa 10 - 12 Tage. Eine genauere Streckenbeschreibung kann ich dir bei Bedarf gerne zuschicken.
Zelt zahlt sich aus, da es überall Campingplätze gibt. Auch Kocher ist nicht schlecht, da es ausserhalb der Saison, vor allem in Spanien, kaum Essensmöglichkeiten auf den Campingplätzen gibt, und auch die Restaurants in den Dörfern sehr spärlich gesät sind. Teilweise hatten wir sogar Probleme, genügend Lebensmittel zu finden, da durch die Landflucht Lebensmittelgeschäfte, oder auch Märkte, nur in den grösseren Orten vorhanden sind.

Gruss aus Wien
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#161230 - 30.03.05 15:56 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: mgabri]
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Hallo Michael,
ich danke Dir für die Tipps, werde das mal auf der KArte alles auschecken. Ich habe mir nach langem hin und her nun doch ein echtes Moulton noch dazu gekauft. Mein Paschley hat jetzt 48 Gänge und ist von der Entfaltung jetzt so wie ich mir ein Universalrad vorstelle, d.h. ca. 2x so groß wie eine Speedhub. Welches Rad ich im HErbst mitnehme weiss ich noch nicht, ich werde mal bald ein paar Karten besorgen und mir das mal alles anschauen. Die Suchfunktion gab hier im Forum auch einige sehr brauchbare Tipps. Unglaublich ist aber das das 17 Zoll Moulton einen WESENTLICH besseren Fahrkomfort hat als mein 26er fully mit Rock Shock Luftdämpfern. Wers nicht glaubt kann gerne vorbei kommen. Das begeistert mich jedesmal aufs neue.
Viele Grüße und danke
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#161321 - 30.03.05 20:50 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: AM/Jubilee]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die spanische Seite ist i.d.R. deutlich trockener und wärmer, die Pyrenäen sind eine echte Wetterscheide. Naß kann man aber überall werden. Der Höhepunkt für mich sind eigentlich die beiden zusammenhängenden Pyrenäennationalparks von Gavarnie (N) und Ordesa y Monte Perdido (S). Andorra hat auch was, ein relativ hoher Einstiegspunkt ist dahin L'Hospitalet oder La Tour de Carol. Mit einem Westentaschenfahrrad ist die Anreise mit jedem Verkehrsmittel möglich, der Nachtzug Straßburg - Portbou ist mein Favorit. In Richtung Baskenland ist es von Köln evtl. sinnvoll, über Paris und Bordeaux zu Fahren, mit dem TGV kommst Du bis Irún oder Lourdes (guter Zugang nach Gavarnie).
Die Pyrenäentäler verlaufen recht regelmäßig in Nord-Süd-Richtung, das macht Fahrten parallel zum Hauptkamm ein bischen mühsam.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#161586 - 31.03.05 16:29 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: AM/Jubilee]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo,

ein Streckenvorschlag meinerseits auf www.alpenradtouren.de in der Rubrik "Radtouren --> Chronologie". Meine Tour in 2001 mit meinem damals 13 jährigen Sohn.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#163115 - 07.04.05 07:28 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: mgabri]
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Hallo,
so jetzt bin ich soweit.

Also ich fahre mit dem ICE/TGV von Köln nach Pau, das geht in knapp 11 Stunden. Dann evtl. am gleichen Abend noch weiter runter mit dem Zug bis Arudy. Nächsten Tag dann bis Laruns, anschliessend den Col de Aubisque nach Argeles Gazost.

Dann nach Luz St. Sauveur den Col de Tourmalet dann den Col de Aspin dann weiter runter nach Bagneres. Von dort evtl wieder auf einer flacheren Strecke nach Pau zurück, oder von dort mit dem Zug zurück.

Dauer der Tour max 9 Tage incl. An und Abreise. Wenn ich noch Zeit habe fahre ich noch eine Schleife mehr. Ich werde den kleinen Trangia mitnehmen und mein 1 Bogen Zelt. Ausserdem einen Mantel und zwei Schläuche, mein rotes Moulton Jubilee das jetzt hinten ein 9er Ritzel hat (Year !!!).
Viele Grüße
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#164456 - 12.04.05 07:24 Re: Tipps für Pyrenäen Tour im Herbst gesucht [Re: AM/Jubilee]
Beluga
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 410
Wow, 1,5 Wochen und deine Planung bezüglich Route etc. ist perfekt. Und dabei wollte ich dir gerade unsere Route von Barcelona nach Santander und mit dem Zug zurück nach Bilbao beschreiben. Dauerte knapp2 Wochen und war super abwechslungsreich.
Vielleicht andermal
Viel Spass - die Pyrenäen sind wirklich schön.
KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de