Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Velo 68, rolf7977, Zato, thomas-b, mühsam, 3 unsichtbar), 745 Gäste und 981 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558961 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#177729 - 03.06.05 12:42 Kinderfahrrad am Kinderanhänger
TomFrank
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Hallo zusammen,

unser 4-jähriger fährt nun seit einigen Wochen selbst Fahrrad. Ohne Stützräder, aber (noch) nicht besonders weit. So nach 5-10km geht ihm die Puste aus. Da wir meistens mit Anhänger (Ritchie) unterwegs sind, setzt er sich dann in den Hänger und ich montiere das Rädchen hinten drauf. Leider ist das Ganze dann ziemlich schwer und hat auch eine ungünstige Gewichtsverteilung (Kinderrad läßt den Hänger kippen, wenn man die Kupplung löst), so dass ich nach einer anderen Lösung suche.

Ich denke, es wäre nicht schlecht, das Kinderrad irgendwie an den Ritchie anzuhängen, so dass das Vorderrad in der Luft ist und das Hinterrad am Boden. Ich könnte auch das Vorderrad ausbauen und die Gabel irgendwo einhängen.

Hat jemand so was schon mal gemacht?

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich habe NICHT vor, mich mit diesem Gespann dann im öffentlichen Verkehr zu bewegen, ich fahre damit nur Wald- und Forstwege.

Vielen Dank für alle Antworten.

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#177797 - 03.06.05 17:56 Re: Kinderfahrrad am Kinderanhänger [Re: TomFrank]
varadero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 748
Hallo Thomas!

Ich habe sowas zwar noch nicht gemacht, aber denkbar wäre es schon: hinten auf den Ritschie eine Nabe schrauben (ähnlich einem solchen "Autoinnenradhalter": www.radfazz.de) und das Rad mit dem Schnellspanner befestigen. Dann noch das Vorderrad befestigen und fertig.

Da fällt mir ein: hat das Kinderrad überhaupt Schnellspanner?

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#177805 - 03.06.05 18:45 Re: Kinderfahrrad am Kinderanhänger [Re: TomFrank]
jpb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 109
Hallo Thomas,

unsere Kinder haben auf dem kleinen Pucky-Fahrrad fahrradfahren gelernt. Mit drei bis vier Jahren waren (bzw. sind )sie noch nicht in der Lage längere Strecken zu fahren. Wir nehmen dann unseren Ritschie II (mit Schiebegriff) und einen Kindersitz auf dem Rad mit. Kann das Kind nicht mehr fahren, kommt das Rad in den Hänger und das Kind auf den Fahrradsitz. Alternativ kann man es auch oben auf das Dach und den Schiebegriff legen und dort abspannen. Besonders kipplig finde ich das nicht. Das der Hänger beim Lösen der Kupplung nach hinten kippen könnte interessiert mich eigentlich nicht. Warum sollte ich mit Fahrrad auf dem Ritschie und Kind in dem Ritschie die Kupplung lösen?

Deine Idee Fahrrad als eine Art Hänger an den Hänger zu hängen halte ich für nicht ganz unproblematisch. Ich glaube auch nicht, dass dieses zugelassen ist und Sinn macht.

Viele Grüße

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#177897 - 04.06.05 10:16 Re: Kinderfahrrad am Kinderanhänger [Re: TomFrank]
JoJo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 492
Hallo Thomas,
der Ritschie2 hat hinten eine Vorrichtung, um das 3. Rad für die Skater/Joggerausrüstung aufzunehmen.
Daran haben wir das Vorderrad mit Spannriemen befestigt.
Dann haben wir die Gabel des Kinderrades und den Lenker beidseitig auch mit Spannriemen an den Seiten des Hängers fixiert.
Hab leider kein Foto, auf dem man es gut erkennen kann.
Gruß Katja
Nach oben   Versenden Drucken
#177923 - 04.06.05 12:22 Re: Kinderfahrrad am Kinderanhänger [Re: TomFrank]
Manu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 223
Hallo Thomas,

auch wir hängen das Kinderrad im Bedarfsfall einfach an den Anhänger drann, bisher ohne Probleme.
Aber schau mal hier, vielleicht ist das was für Euch.

schönen Tag
Manu


Geändert von Manu (04.06.05 12:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#178284 - 06.06.05 09:36 Re: Kinderfahrrad am Kinderanhänger [Re: Manu]
TomFrank
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Hallo zusammen,

ihr seid wie immer Spitze! So eine Manu-Lösung habe ich gesucht. Man muss sich ja nicht alles selbst ausdenken.

Vielen Dank. Hoffentlich wird noch vor dem Urlaub fertig...

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#178316 - 06.06.05 11:33 Re: Kinderfahrrad am Kinderanhänger [Re: TomFrank]
bockelino
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo Thomas,

wir empfehlen die Anhängestange von Trail-Gator. Sieht wackelig aus, funzt aber wunderbar. Kind fährt so lange es kann alleine und wird am Berg, im Straßenverkehr oder nach längerer Fahrt einfach mit Rädchen bei mir angehängt, bis es wieder alleine fahren kann, will oder darf. Das Vorderrad wird dabei in der Luft arretiert. Das ging sogar mit dem 22-Zoll Villiger.

Für besonders lange Touren haben wir dann noch einen Anhänger dabei. Da kommt unsere Tochter rein, bevor sie schlafend vom Rad fällt. Das Rädchen zieht man dann eben ohne Kind hinter sich her. Sind so schon viele hunderte Kilometer gefahren.

Gruß, Christian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de