Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Rolf K., Kettenklemmer, Räuber Kneißl, silbermöwe, iassu, 1 unsichtbar), 636 Gäste und 873 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#229394 - 22.02.06 11:38 Freilauf funktioniert nicht mehr
wro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo alle zusammen,

heute morgen wollte ich mich ganz stolz auf mein repariertes Fahrrad schwingen und zur Arbeit fahren. (Felge gebrochen und neue Felge selbst montiert.) Ich wollte die Kette noch schnell ölen und dabei mißte ich feststellen, dass mein Freilauf nicht mehr geht. traurig

Um das Ritzelpaket ab zu bekommen mußte ich die Achse ausbauen. Danach habe ich die Achse wieder eingebaut und die Lager eingestellt. Vom Freilauf habe ich nichts gesehen.

Meine Frage lautet: Ritzelpaket nochmals demontieren oder Achse nochmal ausbauen. Ich frage deshalb, weil ich mir zuerst eine Kettenpeitsche organisieren müßte. Das letzte Mal hat's mein Händler freundlicherweise demontiert.

Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Nach oben   Versenden Drucken
#229399 - 22.02.06 12:03 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: wro]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Wolfgang,
bevor ich wild spekuliere, brächte ich noch ein paar Infos:
Welche Nabe?
Wieso muß die Achse zum Ritzelpaket ausbauen ebenfalls ausgebaut werden?
Freilauf geht nicht. Wie äußert sich das, sperrt er in beide Richtungen oder ist er in beide Richtungen lose?
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#229401 - 22.02.06 12:07 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: Wolfram]
wro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo Wolfram,

sorry, diese Information ist natürlich hilfreich.

Es ist eine ältere Shimano Deore LX-Nabe, ca. 12 Jahre alt, und der Freilauf sperrt in beide Richtungen.

Dem Händler hat's beim ersten Versuch der Demontage immer den Einsatz herausgedrückt und erst als die Achsmutter demontiert war konnte er die Schraube vom Ritzelpaket lösen. Beim Montieren habe ich auch gespürt das die Achsmutter irgendwie im Weg ist.

Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"

Geändert von wro (22.02.06 12:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#229402 - 22.02.06 12:09 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: wro]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
tut er das auch, wenn Du das Rad ausgebaut hast?

job
Nach oben   Versenden Drucken
#229403 - 22.02.06 12:13 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: Job]
wro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Ja.

Gruß Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Nach oben   Versenden Drucken
#229408 - 22.02.06 12:30 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: wro]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Wolfgang,
Da gips mehrere potentielle Fehlerquellen. Warum die Achse zum Ritzelpaketausbau demontiert werden muß ist mir schleierhaft. Bei mir geht`s auch ohne. Hast Du vielleicht ne Vollachse und der Abzieher hat nen Führungsstift der in die Hohlachse eingeführt wird? Dann muß allerdings die Achse raus. Bist Du sicher, daß das Ritzelpaket nicht an den Speichen schleift? Irgendwas beim Zusammenbau vergessen? Ritzelpaket eiert nicht? Welches Ritzelpaket? Lose Ritzel oder alle verschraubt resp. vernietet? Mir drängt sich der Verdacht auf, daß ein Montagefehler vorliegt. Gehe also alle Arbeitsschritte im Geiste noch mal durch. Ferndiagnosen sind bei sowas verdammt schwer.
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#229414 - 22.02.06 12:57 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: Wolfram]
wro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Ich gehe davon aus, dass es ein Montage-Fehler von mir ist. Ich dachte nur, dass diesen Fehler auch schon andere gemacht haben und mit jemand auf die Schnelle hätte sagen können auf was ich hätte achten müssen.

Ich werde die Achse heute abend nochmals demontieren. Das Ritzelpaket bekomme ich ohne Kettenpeitsche nicht mehr ab. Einen Abzieher habe ich mit damals beim Händler gekauft, ohne diesen Zentrierstift. Kettenpeitsche, oder wie das Ding heißt, hatte er gerade nicht vorrätig.

Es ist eine 7-fach Schaltung, das kleinste Ritzel ist separat und die restlichen 6 halten irgendwie zusammen. Ist vor lauter Schmoder nicht zusehen. Der Grundkörper, oder wie man das auch immer nennen mag, bleibt an der Nabe.


Gruß Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"

Geändert von wro (22.02.06 12:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#229871 - 25.02.06 13:11 Re: Freilauf funktioniert nicht mehr [Re: wro]
wro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Ich möchte nun doch noch das Ergebnis berichten. Am Mittwoch Abend bin ich entsprechend für die "Drecksarbeit" gekleidet die Sache angegangen. Da der Freilauf ja gesperrt hat, versuchte ich mit dem Abzieher das Ritzelpaket zu lösen. Dabei hat sich auch der Freilauf irgendwie gelöst und jetzt funktioniert er wieder. Ich habe jetzt keine Ahnung was da geklemmt hat und auch nicht wie es sich wieder gelöst hat. Hauptsache das Teil erfüllt wieder seine Aufgabe.

Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de