15 Mitglieder ( cterres, Günter-HB, Uli S., thomas-b, iassu, Hansflo, ichundmeinFahrrad, jmages, errwe, 3 unsichtbar),
276
Gäste und
735
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99013 Themen
1556187 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#286307 - 26.10.06 16:46
command shifter zickt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.686
|
Liebe Freunde der bescheidenen Ritzelzahl:
Mit meinen Suntour-7fach Command-shiftern habe ich viele harmonische Jahre verbracht. Seit ich aber auf einen Schlag viele Teile, u.a. Ritzel samt Zwischenringen ausgetauscht habe, schalten sie einfach nicht mehr harmonisch. Ich kann synchronisieren, umklemmen, Index soften wie ich will, es hilft nicht.
Weiß jemand, wie dick die Zwischenringe für die Shifter idealerweise sein müssen ?
(MTB-Schaltwerk: Suntour XCE 4050, Uniglide-Ritzel 1,85 mm, Command-Shifter kurze Alu-Version)
Das Schaltwerk habe ich übrigens nicht gewechselt. Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#286310 - 26.10.06 16:55
Re: command shifter zickt
[Re: schorsch-adel]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo!
Die äußeren 3 Zwischnringe je 3,0mm und die inneren 3 Ringe je 2,8mm-sagt der Onkel Brown.
Axel
|
Geändert von akki (26.10.06 16:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#286313 - 26.10.06 17:14
Re: command shifter zickt
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.954
|
Hallo Markus, bei sheldonbrown.com findest Du eine Tabelle mit Ritzelabständen. Ich nutze am Reiserad 7-fach Commandshifter mit 8 Ritzeln von Sachs oder Shimano mit XT-Schaltwerk. Dabei habe ich 7-fach Zwischenringe auf ~2,8 mm Breite herunter geschliffen. Am alten Rennrad (das bald neu Aufgebaut wird) hatte ich 8-fach Commandshifter mit Ultegra Schalwerk und normaler Shimano Kassette. Die laufen beide einwandfrei. Bei den original Suntour Kassetten sind die Abstände nicht zwischen allen Ritzeln nicht alle gleich. Gruß Thomas
|
Geändert von thomas_b (26.10.06 17:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#286326 - 26.10.06 18:11
Re: command shifter zickt
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.686
|
Hallo Ihr beiden Commanders, die inneren 3 Ringe je 2,8mm zwischen allen Ritzeln nicht alle gleich Eure Erklärung scheint sehr einleuchtend, weil bei mir der Schaltschritt 3-4 oder 4-5 (muß morgen nochmal testen) immer nicht funzt, die anderen aber schon. Wenn ich mich recht erinnere, dürfte ich wohl ausschließlich 3-mm-Zwischenringe genommen haben, das geht bei entsprechender Synchronisation schon mal 2-3 Schaltschritte gut, aber dann hakts. Da werd ich wohl mal ein bissl schleifen. Hast Du einen Trick, wie man ds ohne Drehbank/Schleifmaschine gleichmäßig hinkriegt, Thomas?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#286352 - 26.10.06 19:39
Re: command shifter zickt
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.954
|
Hallo Markus, Da werd ich wohl mal ein bissl schleifen. Hast Du einen Trick, wie man ds ohne Drehbank/Schleifmaschine gleichmäßig hinkriegt, Thomas? ich habe das mit einem Bandschleifer gemacht, den ich auf dem Arbeitstich festgespannt habe, so das ich die Zwischenringe mit beiden Händen (vier Finger) möglichst gleichmäßig mit leichtem Druck auf ein nicht zu grobes (180 oder 240?) Schleifband drücken konnte. Dabei habe ich den Ring um seine Achse gedreht, um in möglichst gleichmäßig abzuschleifen. Geprüft habe ich die Stärke mit einet Bügelmessschraube. Die Toleranz lag denn bei kleiner 0,05mm. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#286358 - 26.10.06 19:46
Re: command shifter zickt
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 214
|
Hallo Ihr beiden Commanders, Eure Erklärung scheint sehr einleuchtend, weil bei mir der Schaltschritt 3-4 oder 4-5 (muß morgen nochmal testen) immer nicht funzt, die anderen aber schon.
Wenn ich mich recht erinnere, dürfte ich wohl ausschließlich 3-mm-Zwischenringe genommen haben, das geht bei entsprechender Synchronisation schon mal 2-3 Schaltschritte gut, aber dann hakts. ....
Hallo Markus, schau dir deine Kettenschaltung nochmal genauer an. Weil eigentlich sollten die Schaltungprobleme mit falschen Ritzelabständen zu den grössten Ritzeln hin stärker werden (wenn mal mit dem Einstellen am kleinsten Ritzel begonnen hat). Wenn bei dir aber der Schaltschritt 3-4 oder 4-5 zickt, 5-6 aber nicht, dann macht mich das misstrauisch. Ich fahre übrigens Command Shifter mit XC-Pro Schaltwerk und einem billigen Shimano 6-fach Schraubkranz. Das Schaltverhalten ist nicht berauschend, aber ich habe halt nichts anderes auf die WTB Schraubkranznarbe drauf bekommen. Gruss, Schrauber
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#286723 - 28.10.06 12:07
Re: command shifter zickt
[Re: Schrauber]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.686
|
So, jetz hab ich also 5 (weil sich der Druck auf 5 gleichmäßiger verteilt als auf 3) plastikzwischenringe (die mit den 3 Löchern ) "olympisch" auf ein Brett genagelt und bin schön flächig mit dem Schwingschleifer drübergegangen.
Ging völlig problemlos, habs in wenigen Minuten maßhaltig auf 2,8 mm runtergeschliffen und 3 davon nach Sheldon's Vorgaben eingesetzt, die anderen 3 mit 3 mm gelassen.
Es macht wieder richtig Spaß zu commanden. Denke für Eure Hinweise! Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|