Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Rennrädle, Astronomin, irg, mapf, silbermöwe, Heiko / Lübeck, 5 unsichtbar), 779 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557042 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Themenoptionen
#327428 - 19.04.07 17:59 faltbare MTB
estersandro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 39
Hallo gute Leute!
Ich lebe in Suedtirol und liebe Bergsteigen. Um die Reichsweite von Tag-Ausfluge zu verbreiten, verwende ich manchmal eine Fahrrad. Diese Fahrrad schiebe und trage ich fuer sehr steile Wege hinuauf damit ich dann
auf bequemere und laengere Forstwege runter fahren kann. Jetzt moechte ich endlich eine faltbare Fahrrad kaufen damit ich als Rucksack tragen kann, statt schieben. Hat hier Jemanden eine Erfahrung? Oder ein Tipp?
Danke und Gruesse.
Nach oben   Versenden Drucken
#327432 - 19.04.07 18:20 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
Steintriker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 295
Hallo,
hmm, ein "ernsthaftes" MTB zum Falten? Ich glaube, das wird konstruktionsbedingt schwierig, wie es neulich auch schon in einem anderen Thread angeklungen ist (Thread zum Thema Klapp-/ Faltrad )... Abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann, mit dem entsprechenden Gewicht auf dem Rücken noch genussvoll zu wandern, geschweige denn auch abseits der Wege, kletternd gar, unterwegs zu sein, ist vielleicht dies hier eine Möglichkeit.
Schlussendlich glaube ich aber nicht, dass das wirklich toll ist - vielleicht eher Touren anders planen, nur Wandern/Radeln, Rad leihen, ...?
cheers,
C.
Nach oben   Versenden Drucken
#327475 - 19.04.07 19:52 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo ...

Es gab mal ein faltbares Reiserad auf MTB Basis 26" von Hardo Wagner, mit aufwändigen Kupplungen, die auch bei Tandems verwendet werden. Dabei wurde das Oberrohr und das Unterrohr geteilt, sehr klein wurde das Rad dadurch nicht (ca. 1/2 so lang). Seit Hardo Wagner aber nicht mehr von Globetrotter vertrieben wird, weiß ich nicht, ob es die noch gibt. Die Räder waren nicht billig, aber wohl ziemlich gut. Vielleicht wissen andere mehr.

Gruß

Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#327479 - 19.04.07 19:58 Re: faltbare MTB [Re: Dittmar]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
die Kupplungen gibt es bei sands machine . theoretisch lassen die sich in jeden Stahlrahmen einlöten. Müsste eigentlich jederbessere Rahmenbauer hinbekommen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#327496 - 19.04.07 20:50 Re: faltbare MTB [Re: Job]
Ziegenpeter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 372
In Antwort auf: katjob
Müsste eigentlich jederbessere Rahmenbauer hinbekommen.


...z.B. Nöll (Modell MTF). Dafür bräuchte man wohl aber immer noch einen ziemlich großen Rucksack... schmunzel

Bastian
Nach oben   Versenden Drucken
#327515 - 19.04.07 22:51 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
hetzi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 126
Faltbares MTB hab ich noch nie gesehen.

Gesehen hab ich aber schon wandernde MTB-Fahrer welche das Rad einen Wanderweg hinaufgetragen haben und ab der Berghuette runtergefahren sind. Die haben die Laufraeder aus dem Rahmen genommen und den Rahmen aussen auf eine Rucksack fixiert. Die Laufraeder haben sie wahlweise auch am Ruecken getragen oder als Wanderstockersatz jeweils ein Laufrad in einer Hand getragen.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#327520 - 20.04.07 04:59 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Meine Gelenkrahmen waren ursprünglich mal als Gebirgsfahrrad gedacht, allerdings vermutlich nicht, um sie über längere Strecken zu tragen. Um halbwegs steif zu sein, wird nämlich die Mühle etwas schwerer als ein gewöhnlicher Rahmen. Hinterbaufederung ist auch nicht. In der Sierra de Segura habe ich mal so ungefähr 1000m getragen, allerdings in für Reisen aufgerüstetem Zustand. So wiegt die Kiste 20kg. Als reine Freude kann ich diese Strecke nicht bezeichnen. Mit zusammengelegtem Rahmen wird es nicht unbedingt handlicher, sondern eher verkehrsmittelgeeignet. Getrgen habe ich auch in Betriebsstellung, am Río Borosa vom Kraftwerk an aufwärts bis zum Tunnel vor dem »Nacimiento de Aguas Negras«. Etwas solider erscheint mir der Gelenkrahmen von Dahon, ob der aber wilde Ritte über schweres Geröll besser verkraftet, kann ich nicht sagen.
Eein leichter nichtfaltbarer Rahmen mit ausgebauten Laufrädern ist wahrscheinlich besser, um ihn auf dem Rucksack zu tragen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#327528 - 20.04.07 06:12 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.142
Dahon vertreibt so ziemlich jede Art Rad als Faltrad, darunter auch ein MTB. Auf diversen Messen hab ich auch noch Pacy gesehen. Ob die Teile was taugen entzieht sich meiner Kenntnis.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#327546 - 20.04.07 07:50 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
gerald_k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Herzlich willkommen, Mann (oder Frau?) der Berge.

Erfahrungen habe ich nicht direkt - bis auf, dass ich ein ähnliches Rad selbst fahre und damit auf leichter Schotterstrecke schon MTBs hinter mir gelassen habe.

Lies selbst: aufi und obi

Viele Grüße

Gerald
Nach oben   Versenden Drucken
#327555 - 20.04.07 08:04 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Das würde ich mir sehr genau überlegen. Für Deine Zwecke halte ich ein Faltrad für womöglich sogar kontraproduktiv.
Ein Rad zum kurz mal Tragen einfach im Rahmendreieck zu schultern wird bei einer Faltradgeometrie nur noch schwer möglich sein. Sinnvoll sind da meiner Meinung nach nur Zerlegeräder und dafür brauchst Du halt jedesmal einige Zeit für den Umbau.
Schwerer wirds außerdem vermutlich auch. Ein Gelenk wigt halt was und kleinere Räder zum erleichtern macht keinen Sinn.
Interessanter ist meines Erachtens das Rad sinnvoll fürs Tragen vorbereiten. Zum Beispiel mit einer gut ausgepolsterten Dreieckstasche im Rahmen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#327615 - 20.04.07 14:48 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
velo-phil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
Hallo,

Nicolai bietet so etwas an:

Nicolai Helius CC Travel

Nicolai ist ein kleiner aber feiner (und nicht ganz billiger) deutscher Hersteller. Die Rahmen werden in Deutschland von Hand geschweißt und gelten als handwerklich perfekt. Außerdem gibt es 5 Jahre Garantie auf die Rahmen, und zwar auch unter Rennbedingungen. Nicolai selbst vertreibt nur die Rahmen, Kompletträder werden von DSK vertrieben

DSK

Jetzt musst du nur noch etwas Kleingeld übrig haben...der Rahmen kostet "nackt" bereits über EUR 2,000 und außerdem brauchst du noch eine Rohloff-Schaltung...

Velo-Phil
Nach oben   Versenden Drucken
#327618 - 20.04.07 14:59 Re: faltbare MTB [Re: velo-phil]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

Ich habe das Velo von Nicolai, aber Du magst das Paket nich den Berg hochtragen, das Volumen ist doch noch beträchtlich...

LG Maik

P.S. die Lösung ist, die Übersetzung so zu wählen, dass Du den Berg auch hochfahren kannst, alles andere ist sinnfern, denn es gibt keine Fortbewegungsart die so energieeffizent ist wie die Fortbewegung auf dem Velo, es wäre also recht spaßig es genau umzudrehen
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens

Geändert von kennendäl (20.04.07 15:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#327663 - 20.04.07 18:01 Re: faltbare MTB [Re: kennendäl]
velo-phil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
ist ja auch eigentlich nicht dazu gedacht, es die Berge hochzutragen, sondern eher für den Transport in U-Bahn, Zug oder japanischem Mini-Auto...

Würde mich aber trotzdem mal interessieren, wie sich das Ding in der Praxis bewährt. Gibt es davon eingentlich ein Bild in UR?

Gruß
Velo-Phil
Nach oben   Versenden Drucken
#327676 - 20.04.07 19:00 Re: faltbare MTB [Re: velo-phil]
estersandro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 39
Ich bin sehr froh ueber alle Antworten; die Sache ist mir klaerer geworden.
Vielleicht die Beste Loesung fuer meine Beduerfnisse ist es eine "normale"
Fahrrad zu kaufen, "am leichtesten", mit schnell abnehmbare Raeder und mit nur 3 x Uebersetzung (Gaenge?), mehr brauche ich nicht.
Welche Fahrrad koennte sein?
Ciao. Estersandro (Maennlich)
Nach oben   Versenden Drucken
#327779 - 21.04.07 09:12 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Wenn Du wirklich die Berge hochwillst, dann brauchst Du mehr als 3 Gänge, dann mußt Du auch nicht so viel tragen/schieben und Deine Knie werdens Dir auch danken.
Wenn Du mit Tragepassagen rechnest würde ich ein möglichst leichtes MTB nehmen und zwar ohne Vollfederung weil die wiegt halt einfach.
Vergleich macht Kluch, was jetzt in Deiner PReisregion an leichten Rädern erhältlich ist schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#327809 - 21.04.07 12:12 Re: faltbare MTB [Re: Flo]
estersandro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 39
Ich dachte an die 3 Gaenge weil ich nur an runterfahren denke; ich bin keinen Fahrrad-fahrer sondern Bergsteiger. Es ist mir zuviel muehsam mit Fahrrad bergauf zu fahren; ich trage lieber. Aber dann..kann ich mich die Muehe von runtergehen sparen, und fahre hinunter. Ich dachte mit 3 Gaenge spare ich in Gewicht..oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#327810 - 21.04.07 12:20 Re: faltbare MTB [Re: estersandro]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
Ich dachte mit 3 Gaenge spare ich in Gewicht..oder?

Es gibt entweder leichte MTBs mit vielen Gängen oder meist deutlich schwerere Stadträder mit Dreigangnaben.
Mit einem MTB wirst du sicher das leichteste Rad finden, egal wie viel Gänge.

Auch Bergsteiger fahren bei mir in den Bergen öfters mit dem Rad bergauf, das ist bis auf extrem steile Strecken immer leichter als tragen.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de