Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Maexle, scherbe, Elric, 3 unsichtbar), 2692 Gäste und 925 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558422 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 48
Lionne 47
Velo 68 44
Holger 39
Uli 32
Themenoptionen
#410534 - 04.02.08 16:10 Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
Moin alle zusammen,

Ich habe gestern meine Hinterradnabe zerlegt weil sie gequietscht hat. Defekt war die Achse, sie war mittig abgeschert, ich habe deswegen auch ziehmlich dumm geguckt muß ich sagen.

Ich bin jetzt am überlegen wie ich das Ding am besten repariere.

Es handelt sich um eine ältere 105er Nabe mit HG-22 Schraubkranz, Einbaubreite 125mm, Hohlachse (Breite 135mm) mit Schnellspanner und sehr netten Mavicfelgen. Die Lagerschalen der Nabe sind auf der einen Seite völlig OK, auf der anderen Seite etwas angeditscht, aber nicht sehr.

Das Rad wurde kaum gefahren (ca 2-3000km?), es fährt sich auch butterweich, deswegen werde ich es nicht weggeben. Der Rahmen gibt mir hinten bei den Ausfallenden einen Breite von 125mm vor.

Was mache ich denn jetzt am besten, ich kann mich nicht richtig entscheiden?

a) Versuchen eine 135mm Hohlachse aufzutreiben, neue Kugeln und neue Konen (wer von euch hat eine solche Achse liegen und will sie verkaufen?). Der Händler hat mich wegen der Hohlachse schon ausgelacht.

b) Eine Vollachse nehmen (die baue ich aus einer alten Nabe aus), neue Konen und neue Kugeln einbauen. Muß ich etwas bei den Konen beachten? Die Kugeln scheinen 1/4" sein.

c) Ich habe noch eine niegelnagelneue Shimano MJ-II Nabe liegen, die hat ebenfalls eine Einbaubreite von 125mm. Wer weiß ob die Qualität der MJ-II gut oder nur mittelmäßig ist? Die MJ-II hat den gleichen Lochkreisdurchmesser wie meine defekte Nabe, ich würde das Rad aber nur ungern umspeichen.

Gibt es noch mehr Möglichkeiten? Wer hat denn einen guten Tipp für mich?

Welche Einbaubreite hätte denn eine Inter-8?
Nach oben   Versenden Drucken
#410536 - 04.02.08 16:18 Re: Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe [Re: hyggelig]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.319
Wenn ich es richtig verstanden habe, drei Möglichkeiten:
1. Normale Achse kürzer flexen, wahrscheinlich reicht eine Seite.
2. Original Ersatzteil sollte doch auch aufzutreiben sein.
3. Mit passenden U-Scheiben den Achsüberstand ausgleichen, nicht extrem elegant, aber sofort und billig.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#410539 - 04.02.08 16:27 Re: Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe [Re: hyggelig]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Narr Fröhlich

a) Versuchen eine 135mm Hohlachse aufzutreiben, neue Kugeln und neue Konen (wer von euch hat eine solche Achse liegen und will sie verkaufen?). Der Händler hat mich wegen der Hohlachse schon ausgelacht.
Eine aktuelle 130mm Hohlachse nehmen. Wechsle den Händler, da gibts nicht zum lachen. Die 2mm überstand pro Seite wirst du wohl nicht bemerken (die alte 105-er war 126mm).
Nach oben   Versenden Drucken
#410921 - 05.02.08 17:46 Re: Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe [Re: hyggelig]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.717
Zitat:
Ich habe noch eine niegelnagelneue Shimano MJ-II Nabe liegen
und wenn Du von der Nabe nur die Achse und die Konen übernimmst ? Wegen der Qualität würde ich mir da keinen Kopf machen, Hauptsache sie paßt (?).
Nach oben   Versenden Drucken
#412201 - 10.02.08 17:43 Re: Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe [Re: hyggelig]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo fröhlicher Narr,

das Thema ist schon eine weile her, aber ich könntemal suchen. Ich habe eine Sammlung an Konen, Achsen etc. von Shimano, da findet sich wahrscheinlich auch eine entsprechende Achse.

Also, wenn du noch Interesse hast, vermerk das hier oder schick mir ne PN.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#412237 - 10.02.08 19:10 Re: Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe [Re: Dittmar]
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
In Antwort auf: Dittmar
Ich habe eine Sammlung an Konen, Achsen etc. von Shimano, da findet sich wahrscheinlich auch eine entsprechende Achse.
So wie mein Wissensstand mittlerweile ist, glaube ich das nicht. Ich fasse einmal zusammen:

Eine Hinterachse bekommt man relativ schnell, man muß nur wie oben beschrieben, einen Händler nach dem anderen abklappern. Ist die Achse zu lang, wird sie abgeflext. Früher wäre ich darauf selbst gekommen, aber mit zunehmenden Alter nimmt anscheinend auch die Kreativität ab, deswegen vielen Dank für den Hinweis.

Niemand will mir die Konen verkaufen, der Grund dafür scheint zu sein das Shimano bei jeder Nabe andere Konen verbaut. Zuerst wollte ich das nicht glauben aber mittlerweile habe ich ein PDF gefunden: http://www.wheelsmfg.com/PDF/hubparts2003.pdf in dem tatsächlich sehr viele verschiedene Konen abgebildet sind.

Anhand der Bezeichnung der Nabe kann man wohl nachbestellen. Der Nabentyp ist bei mir schlauerweise auf der Staubkappe eingeprägt, deswegen habe ich ihn erst sehr spät gefunden. Ich werde die Woche beim Händler nachfragen was Shimano denn für die Konen verlangt. Dann melde ich mich hier noch einmal.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Nach oben   Versenden Drucken
#412248 - 10.02.08 19:40 Re: Brainstorming Reparatur Hinterradachse/Nabe [Re: hyggelig]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Schau mal beim Rose, ob die vielleicht die passenden Konen im Programm haben, die haben nämlich einige! Falls nicht, lohnt trotzdem eine Nachfrage: manches liegt immer noch im Lager, ohne im Prospekt aufzutauchen, ich erinnere mich da mal dran, daß aufgrund eines Tipps hier im Forum der Rose sein Lager komplett von "abgestandenen" HS-66 Bremsgriffen befreien konnte. listig

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de