Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Sharima003, Heiko69, 5 unsichtbar), 3279 Gäste und 946 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558471 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#440764 - 23.05.08 09:03 Steuersatz 1 inch oder 1 1/8?
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
Hallo,
mal eine dumme Frage: woran erkenne ich, welche Größe der ahead-Steuersatz meines Crossrads hat, ohne extra die Gabel auszubauen?

Hintergrund: ich wollte mir evtl. diesen
VP Steuersatz H-500 X als Reserve bestellen, da er grad im Angebot ist. Ob der einigermaßen ok ist? Hab allerdings keine Ahnung, ob das Sinn macht sich so ein Ding auf Vorrat zuzulegen. Ich weiß gar nicht wie lange ein korrekt eingestellter Steuersatz im Schnitt hält.
Nach oben   Versenden Drucken
#440765 - 23.05.08 09:08 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: weasel]
Anonym
Nicht registriert
Ahead-Kappe ab, messen, Aheadkappe wieder drauf.

E.
Nach oben   Versenden Drucken
#440766 - 23.05.08 09:10 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: weasel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: weasel

Hallo,
mal eine dumme Frage: woran erkenne ich, welche Größe der ahead-Steuersatz meines Crossrads hat, ohne extra die Gabel auszubauen?

Den Außendurchmesser des Gabelschaftes oder alternativ den Innendurchmesser des Vorbaus messen.
zu 95% dürfte das 1 1/8" sein.

job,
der sich keine Vorräte schaffen würde. der trend geht doch zu semi-integrierten Steuersätzen.

Geändert von katjob (23.05.08 09:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#440767 - 23.05.08 09:12 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: Job]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
Oh Mann, ich bin wohl noch nicht ganz wach. Logisch, daß ich's oben messen kann, war ne überflüssige Frage peinlich grins ...
Naja, ich dachte auf Vorrat, weil er nur 9,95,-€ kostet. Wäre halt blöd, wenn man mal dringend einen brauch und dann das dreifache zahlen muß. Semi-integrierte kenne ich noch gar nicht, aber da muß das Steuerrohr aber entsprechend gestaltet sein, oder?

Geändert von weasel (23.05.08 09:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#440768 - 23.05.08 09:14 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: Job]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.320
In Antwort auf: katjob

oder alternativ den Innendurchmesser des Vorbaus messen

Innen: 22,2 bei 1", 25,4 bei 1 1/8"
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#440769 - 23.05.08 09:19 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: weasel]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Du darfst es glauben, weasel schmunzel

Einen Steuersatz braucht man nicht eben mal dringend,
wenn überhaupt, macht er sich lange, also wirklich lange vorher schon bemerkbar.

Und wenn nicht, brauchst du einen wesentlich größeren Vorrat an Teilen...

Gruß Mario

Geändert von dogfish (23.05.08 09:20)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #440770 - 23.05.08 09:20 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: iassu]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: iassu

In Antwort auf: katjob

oder alternativ den Innendurchmesser des Vorbaus messen

Innen: 22,2 bei 1", 25,4 bei 1 1/8"
Andreas


Ich meinte den Vorbau, nicht den Gabelschaft.
der hat bei 1" innen 25,4 und bei 1,125" innen 28,6mm.

Im Zeitalter von Carbon und Alugabelschäften würde ich den Innendurchmesser des Gabelschaftes nicht mehr zur Größenbestimung heranziehen. Da kochen zu viele ein eigenen Süppchen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#440773 - 23.05.08 09:24 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: weasel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: weasel

Semi-integrierte kenne ich noch gar nicht, aber da muß das Steuerrohr aber entsprechend gestaltet sein, oder?

Ja.

Der Steuersatz verschwindet quasi komplett (na fast) im Steuerrohr.
Ist ziemlich modern und wird bei immer mehr Rädern verwendet.
job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #440774 - 23.05.08 09:26 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: Job]
bemme
Nicht registriert
In Antwort auf: katjob

Ist ziemlich modern und wird bei immer mehr Rädern verwendet.


grins grins grins grrrrr**** ich hau mich wech.... grööööhl - schön geschrieben!
Nach oben   Versenden Drucken
#440778 - 23.05.08 09:34 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: dogfish]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
In Antwort auf: dogfish

Du darfst es glauben, weasel schmunzel

Einen Steuersatz braucht man nicht eben mal dringend,
wenn überhaupt, macht er sich lange, also wirklich lange vorher schon bemerkbar.

Und wenn nicht, brauchst du einen wesentlich größeren Vorrat an Teilen...

Gruß Mario

Naja, der Steuersatz an meinem Gudereit C45 macht einen etwas billigen Eindruck, hab daher so Bedenken, ob er die Nutzungsdauer des Rads übersteht und da ich eh grad eine bestellung bei Rose aufgebe war ich halt am überlegen. Aber wie gesagt,habe zugegebenerweise Null Ahnung von der Lebensdauer von ahead-Steuersätzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#440787 - 23.05.08 10:09 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: weasel]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: weasel

Aber wie gesagt,habe zugegebenerweise Null Ahnung von der Lebensdauer von ahead-Steuersätzen.


Das lässt sich auch nicht pauschal sagen. Der beste Chris King Steuersatz kann bei falscher Montage oder schlechten Passungen auf der Gabel oder im Rahmen in unglaublich kurtzer Zeit dahinraffen. Der Billigsteuersatz an meinem damals ca. 600 Euro Alltagsad tut seinen Dienst auch nach über 4 Jahren und 15'000 km ohne Umstände zu machen. Und es würde mich nicht wunder, wenn er nochmal solange halten würde. Generell lässt sich sagen dass ein Steuersatz etwa das langlebigste Lager am ganzen Rad ist. Meist raffen Naben, Trettlager und die ganzen Schaltungs- und Bremsteile viel früher dahin.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #440844 - 23.05.08 14:37 Re: Steuersatz 1 inch oder 1 1/8? [Re: dogfish]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
In Antwort auf: dogfish

Und wenn nicht, brauchst du einen wesentlich größeren Vorrat an Teilen...


... sehr schöne, logische sagniemalsnie-Argumentation mit passender Schlussfolgerung. grins
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de