Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Kettenklemmer, Velo 68, Wer), 1405 Gäste und 1010 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99151 Themen
1558662 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 33
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#440513 - 22.05.08 10:39 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: iassu]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

gibts... siehe Greenmachine
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #440514 - 22.05.08 10:41 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: kennendäl]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: kennendäl

gibts... siehe Greenmachine

Aber da ist doch ein Kettenstrang drin?

Allerdings auch perfekt gekapselt.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#440620 - 22.05.08 16:03 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: iassu]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Schau mal die ausgefrästen und längs angeschweißten "bleche", welche wippe und untere dämpferbuchse aufnehmen und gleichzeitig den gesamten bereich verstärken, bei diesem rahmen. zwinker

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#440633 - 22.05.08 17:20 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: iassu]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Hast Du mal versucht, die Hinterradfederung ohne Dämpfer zu bewegen? Mir scheint es nicht nur ein Problem der Kräfte zu sein, die senkrecht zum Sattelrohr wirken, sondern es sieht sogar so aus, als würde sich das so nicht richtig bewegen lassen, weil die Drehpunkte nicht zueinander passen. Damit meine ich, wenn sich deine Hinterradaufhängung um das Tretlager dreht beim Einfedervorgang, dann müssten sich die Sattelstreben in Richtung des Drehpunkts des Hebels bewegen. Das geht natürlich nicht, da die Entfernung zum Drehpunkt durch den Hebel fest vorgegeben ist, und deswegen gehen dann die ganzen Federkräfte auf das Sattelrohr, weil der Drehpunkt und damit das Sattelrohreinfach nach vorne geschoben werden, statt die Kräfte in den Dämpfer einzuleiten. Liese sich ja jetzt auch noch nachträglich überprüfen.

Wenn Du sagst, die Gestaltung der Federung kam komplett von mi-tech, dann wäre das aber ein ziemlicher Kardinalsfehler, der auf jeden Fall reklamationswürdig ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#440644 - 22.05.08 18:08 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: stax]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Uwe,
Zitat:
Damit meine ich, wenn sich deine Hinterradaufhängung um das Tretlager dreht beim Einfedervorgang, dann müssten sich die Sattelstreben in Richtung des Drehpunkts des Hebels bewegen.

Der Rahmen hat doch ein Horst-Link kurz vor der Hinterradnabe an den Kettenstreben. Einige Links dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Horst-Link
http://wiki.answers.com/Q/What_is_a_Horst_link
http://www.bikemag.com/news/newsarchive/012406_scott/
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#440658 - 22.05.08 18:45 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: Wolfram]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Danke für den Hinweis. Ich hatte zwar geguckt, ob Kettenstrebe und Sattelstrebe gegeneinander beweglich sind, konnte das Gelenk aber nicht als solches identifizieren. Dann is natürlich in der Hinsicht alles in Ordnung.
Nach oben   Versenden Drucken
#440797 - 23.05.08 10:53 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebrochen [Re: iassu]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.321
Aktueller Stand:
H.Militzer reagiert entgegenkommend und problemlos. Es war für ihn klar, daß es von den Scherkräften durch die Federung kommt und nicht vom Gepäckträger.
Ursache war wohl ein von Columbus falsch ettikettiertes Rohr, zu dünn konifiziert, nur für Hardtails gedacht. Eine Nachprüfung vor der Verwendung ist für ihn kaum möglich, außer mit Präzisionswaage.
Eine Zusätzliche Verstärkung bzw. eine Verlängerung der Umlenkwippenaufnahme nach unten wird geprüft. Über Schweißfehler haben wir nicht gesprochen ( grins ), das wäre am Telefon auch kaum zielführend.
Ich kann meine allgemeinen Änderungswünsche mit einfließen lassen.
Es erfolgt ein Gepäckträgeranbau mit dünneren Rohren (16x1) gemäß meiner Zeichnung, evtl. verlängert bis zum Unterrohr. Habe dann also Backroller und Rackpack Option.
Jetzt werde ich demontieren und einschicken.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#440839 - 23.05.08 13:56 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebro [Re: iassu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Hoffen wikr mal das Beste, denn ein schöner Bock ist das wirklich - und wird es hoffentlich auch wieder.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#440945 - 23.05.08 22:09 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebrochen [Re: iassu]
Ilkyway
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33
Hallo iassu, schade dass dein Rahmen gebrochen ist super, dass der Hersteller so problemlos reagiert, aber eine Frage habe ich noch: wenn du das ganze am Telefon reklamiert hast, woher weiß er dann im nachherein, dass es ein falsche dekraliertes Rohr ist? Zumal dass ja nun so gar nicht mehr nachzuwiegen wäre?? Oder ist das einfach seine Vermutung? Wenn das so ist, liegt es dann wohl daran, dass die heufiger Rohre falsch beschriften? Oder habe ich einfach nur was falsch verstanden?

schöne Grüße, Ilka, die das "Gewei" ausgesprochen spannend findet (die Nutzungsmöglichkeiten, nicht die Optik ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#440955 - 23.05.08 22:59 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebrochen [Re: Ilkyway]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.321
In Antwort auf: Ilkyway

woher weiß er dann im nachherein, dass es ein falsche dekraliertes Rohr ist? Zumal dass ja nun so gar nicht mehr nachzuwiegen wäre??

Ich gehe halt von dem mir Gesagten aus. Demnach ist es schon der zweite Bruch. Sie werden es an dem Havarierahmen dann nachgemessen haben, wenn das Ding durch ist, kannst du die Schieblehre reinhalten....
Die Unterschiede liegen in der Wandstärke. Im mittleren konifizierten Bereich hat sie 0,9 mm beim Leichtrohr für die Hardtails und 1,25 mm bei der stabileren Variante für die Fullies.
Stelle mir vor, er arbeitet ja nicht alleine und macht alles selbst, daß es nicht vollständig klar nachvollziehbar ist, wer wann für welchen Rahmen aus welcher Schachtel Rohre entnommen hat.
Ob da jetzt irgendwo schuldhaftes Verhalten oder Unterlassen vorliegt, kann ich nicht beurteilen und ist für mich daher nicht relevant. Offen und ehrlich wirkt er auf mich auf jeden Fall.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#441004 - 24.05.08 09:38 Re: War wohl nix -selbstkonstruierter Rahmen gebrochen [Re: iassu]
Ilkyway
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33
ich wollte auch gar kein Misstrauen schühren, ich war nur verwundert. Aber du hast schon recht, das wichtigste ist der gute Umgang und die promte Reperatur. Ach und natürlich, dass du selbst ja nicht zu schaden kekommen bist bei dem Bruch.

schöne Grüße, Ilka
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de