Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (iassu, CarstenR), 297 Gäste und 914 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98884 Themen
1554325 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
faltblitz 24
KaivK 24
Themenoptionen
#449633 - 28.06.08 12:14 Rumaenien - wie hin und zurueck?
naero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Hallo!

Ich moechte diesen Sommer einen Monat nach Rumaenien, und zwar mit meinem Rad. Nur frage ich mich wie ich da hinkommen soll mit einem Studentenbudget. Eurolines war mir schon aufgefallen, die nehmen aber (laut homepage) nur Koffer mit; ich werde da nochmals nachfragen.
Oder ist es vielleicht sogar machbar mit dem Zug?
Vielleicht hat jemand einen Tip?

Gruesse, Benno
Nach oben   Versenden Drucken
#449636 - 28.06.08 12:26 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hallo Benno,
wir sind im Mai über Dortmund nach Cluj-Napoca (Klausenburg) mit Wizz-Air (Billigliner) geflogen. Dieser Flughafen wird besonders von Holländern stark frequentiert. Wir haben Transsylvanien (Siebenbürgen) gemacht und hatten jede Menge Spass.
Der Flug war gut. Die Räder müssen aber vollkommmen verpackt sein.
Bei Wizz-Air zahlt man für die Räder aber zusätzlich und wir haben die ganzen Backroller in eine grosse Tasche getan, weil man für jedes Gepäckstück einzeln bezahlen muss.

Gerade Ist Amarillo nach Cluj-Napoca aufgebrochen. Sie ist, glaube ich mit Easy-Jet auch von Dortmund unterwegs.

Wenn Du noch Fragen hast, kannste Dich ja melden.
Viele Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#449755 - 29.06.08 08:53 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
ck-africa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 147
Hallo Benno,

hast Du mal bei der Bahn geguckt. Die hat doch Europa-Specials für one way ab 34 Euro. Da könntest Du doch vielleicht bist Budapest kommen. Versuche mal mehrere Abreisepunkte, also natürlich nicht Wageningen, sondern Duisburg, Oberhausen, Düsseldorf etc. Ich habe so neulich 'ne Reise von Mainz nach Buchs (Schweiz) sehr günstig gebucht, die ab Frankfurt fast das Doppelte gekostet hätte. verwirrt

Und von dort könntest Du mit der ungarischen Bahn für ein paar Euro an die rumänische Grenze fahren. Ich glaube Radtransport ist in den meisten ungarischen Zügen erlaubt (Stand 2007).
Beste Grüße
Christoph
www.meenzer-on-tour.de
Nach oben   Versenden Drucken
#449784 - 29.06.08 10:13 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.545
Hallo Benno!
Mehrere Buslinien nehmen auch Räder mit, sind selber mal zu viert 2001 runter nach Brasov mit dem Bus. Allerdings, ob es eine wirklich empfehlenswerte Variante der Anreise ist, möchte ich jedem selber überlassen (ca. 35-40 Stunden im Bus...). Auf der Bikeromania-Seite (s. Link unten) haben wir eine Liste mit diversen Busunternehmen eingestellt, die aber mittlerweile sicher nicht mehr aktuell ist, die Unternehmen dürften aber meist noch existent sein, da kann man sicher dann auch mehr zu finden.

Was die Bahnanreise angeht, halte ich es immer noch für die beste Möglichkeit, nicht nur für nach Rumänien zu kommen. In Rumänien selber gibt es allerdings offiziell keine Radmitnahme mehr im Fernverkehr, sprich man muss selber mit dem Schaffner "verhandeln" und wenn es gutes Wetter hat, er gut gelaunt ist..., dann ist so manches möglich, was eigentlich nicht möglich sein darf... Dazu haben bereits einige Leute hier im Forum was geschrieben --> Suchfunktion
Von den Niederlanden kommst du am besten mit dem CityNightline (CNL) Nachtzug nach Wien und mit einem EC nach Budapest. Die Fahrpreise in Ungarn sind auch deutlich günstiger als hier, entsprechende Infos und Verbindungen kannst du über elvira.hu herausfinden. Die Tarife sind allerdings ein wenig umfangreicher (im letzten Jahr gab es noch ein paar mehr...), für uns Touris dürfte aber der "Vollfahrtpreis" der richtige sein.

Wenn du noch weitere Tips und Infos suchst, dann such auch mal über die Benutzerliste (Kopfzeile) nach Leuten, die bereits in RO (oder anderswo) waren. Nicht nur ich hab hier schon reichlich Beiträge zu Rumänien geschrieben. zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#449815 - 29.06.08 11:11 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.017
In Antwort auf: naero
... Nur frage ich mich wie ich da hinkommen soll mit einem Studentenbudget. ...

Hallo Benno,
seit kurzem fliegt Germanwings von mehreren deutschen Flughäfen nach Bukarest-Baneasa (BBU). Für Dich käme evtl. Köln-Bonn infrage. Wenn Du langfristig voraus buchen kannst und bei den Reisetagen flexibel bist, kostet es unter 70 €/Person hin und zurück. Fahrrad kostet 25 €/Flug. Dazu gibt es innerhalb von D noch Rail&Fly für 19 €.
Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#449925 - 30.06.08 06:14 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
alder
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 235
In Antwort auf: naero

Hallo!

Ich moechte diesen Sommer einen Monat nach Rumaenien, und zwar mit meinem Rad. Nur frage ich mich wie ich da hinkommen soll


Wie wärs einfach mit dem Fahrrad hin zu fahren?
Nach oben   Versenden Drucken
#449930 - 30.06.08 07:04 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: alder]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: alder
Wie wärs einfach mit dem Fahrrad hin zu fahren?
Von Nl? Stuttgart-Arad dauerte ca. 7 Tage...
Nach oben   Versenden Drucken
#449963 - 30.06.08 08:51 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: mgabri]
naero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Einfach mit dem Rad? Habe ich auch schon ueberlegt, da wird mir aber die Zeit zu knapp.

Michael (mGabri), wie meinst du?
Bist du da in 7 Tagen hingeradelt? Was fuer ein Tagesschnitt war das, und bist du entlang der Donau gefahren?

Wenn das so schnell geht und nicht ueber die Radreisehauptverkehrsroute Donauradweg geht, dann waere das vielleicht doch eine alternative.

Ich werde naemlich die Tour in Deutschland anfangen, in der Naehe von Kaiserslautern. Dort muss ich sowieso erst hin weil dort (bei meinen Eltern) meine komplette ausruestung liegt. In meiner Studentenbude hat das Zeug naemlich nix zu suchen.
Nach oben   Versenden Drucken
#449966 - 30.06.08 09:08 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: naero
Michael (mGabri), wie meinst du?
Bist du da in 7 Tagen hingeradelt? Was fuer ein Tagesschnitt war das, und bist du entlang der Donau gefahren?
Hallo,
ich hab die Donau mehrfach gequert. Direkt nach RO bin ich 2 mal geradelt, einmal über Österreich/Ungarn und einmal über Tschechien/Slovakei/Ungarn. Auch wenn Österreich mit den Alpen höhere Berge hat war ich da schneller unterwegs. Was dann halt kommt ist der Backofen in Ungarn.
Du kannst ja Teile mit der Bahn überbrücken, bis zur Grenze zu RO geht es recht einfach. Bis nach Budapest mit dem Nachtzug, dann nach Beckecszaba und über Gyula nach RO rein. Ruhiger, kleiner Grenzübergang, da kommst du in die Karpaten rein.
Von den Niederlanden würdest du die komplette Zeit zur an/abreise brauchen. 'Schnitt' war seinerzeit so 150km+ ohne Ruhetage.
Nach oben   Versenden Drucken
#449968 - 30.06.08 09:19 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: mgabri]
naero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
ui.

na, so schnell werde ich sowieso nicht unterwegs sein. Hab diesen Sommer fast nicht geradelt. Ich werde mich dann doch mehr auf Bus und Bahn orientieren um dorthin zu kommen.

thx,
Benno
Nach oben   Versenden Drucken
#460896 - 16.08.08 09:43 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
naero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Hallo, ich antworte mir da nochmal selbst; komme nämlich gerade zurück aus Rumänien (war schön dort).

Wenn man dort hin oder weg will, ist mMn der Bus doch die einfachste und billigste methode. Man muss aber immer genau nachfragen ob das Rad mitgenommen wird oder nicht. Die Veranstalter Atlassib (unter der 'dachfirma' Eurolines)und Kessler nehmen Fahrräder mit, aber nur wenn der Bus mit Hänger fährt. Da muss man sich genau informieren, das Ticket für den Bus von Rumänien aus würde ich reservieren und erst kaufen wenn das Fahrrad sicher mitkann - ich hab da nen ziemlich bös überraschten Reiseradler getroffen.

Wenn der Bus das Fahrrad nicht mitnimmt, kann man es (zumindestens bei Atlassib) noch als paket aufgeben, man hat dann aber keine Sicherheit wann genau das Rad ankommt (man sagte mir, es kann bis zu fünf Tage dauern. Dauerte aber nur einen Tag, ob das was mit den telefonaten die ich gemacht habe zu tun hat, weiss ich nicht)
Nach oben   Versenden Drucken
#460919 - 16.08.08 14:00 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: naero]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: naero
Hallo!

Ich moechte diesen Sommer einen Monat nach Rumaenien, und zwar mit meinem Rad. Nur frage ich mich wie ich da hinkommen soll mit einem Studentenbudget. Eurolines war mir schon aufgefallen, die nehmen aber (laut homepage) nur Koffer mit; ich werde da nochmals nachfragen.
Oder ist es vielleicht sogar machbar mit dem Zug?
Vielleicht hat jemand einen Tip?

Gruesse, Benno


Ich habe es schon dutzende Male geschrieben: Ein Fahrrad, das man nicht sieht, ist kein Fahrrad!!!

Laufräder raus, Gabel, Lenker und Gepäckträger entfernen und in eine Plane (Zeltunterlegplane?) wickeln. Profis nutzen den Radsack. Wenn du nur wenig Geld hast, dann ist Eurolines unschlagbar. Zugvariante wäre D->Schirnding->Cheb(CZ)->Kosice(SK)->nach R. radeln, siehe hier. Bis Budapest gibt es ganz günstige Varianten. In Budapest könnte man sich eine Retourfahrkarte der MÁV Budapest<>Arad (im EC) kaufen (Gepäckwagen), die relativ billig ist (eine einfache Fahrkarte kostet fast genauso viel!).

Geändert von Pedalen-Paule (16.08.08 14:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#460923 - 16.08.08 14:32 Re: Rumaenien - wie hin und zurueck? [Re: Pedalen-Paule]
merlintandem
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 441
Bei Travel-Overland findest du unter der Sparte Flüge=Charterflüge ganz günstige Flüge, ca 120Euro, nach Constanta am Schwarzen Meer in Rumänien.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de