Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Horst14, Patrick.unterwegs, Jan-V, 8 unsichtbar), 5505 Gäste und 900 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559111 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 25
tirb68 25
Velo 68 23
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#45811 - 04.06.03 21:07 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: cyclist]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
Zitat:
Hatte gerade noch mit einem Händler von hier ausse Gegend telefoniert , er meinte das es in letzter Zeit rel. häufig Reklamatonen bei den Topeak - Haltern ( der mit dem Gummi(band) ) gab - das nur allg. als Info.


so ein teil hat sich meine freundin heute gekauft peinlich - für 6CHF. und wenn's den geist aufgibt, dann wird halt gebastelt

guet nacht zäme - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#45812 - 04.06.03 21:18 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: Wilu]
Hartmut
Nicht registriert
Hallo Wilu,

der Halter von Rose hat auch 'nen Gummi, ist aber von Litech!


Gruß,
Hartmut, der sich vorhin zwei von den Dingern bestellt hat zwinker


"Ist der Gummi gerissen, biste angesch.....!" zwinker grins
Nach oben   Versenden Drucken
#45813 - 04.06.03 21:23 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: ]
artspin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
DAS IST JA MEINER! GEIL! Jetzt weiss ich sogar den Hersteller und kann mir den ganze Keller vollkaufen. grins Ich hatte zwei davon mal beim örtlichen Radhändler für 15Mark (jeweils) in lila-eloxierter Ausführung gekauft. Mein Kumpel hat einen davon gekauft - bei ihm war der Gummi nach der ersten Tour schon ausgeleiert. Bei mir ist er noch hervorragend in Schuss!

Diesen Litech-Halter kann ich allerwärmstens empfehlen! Ich glaub ich bestell mir morgen noch einen, für alle Notfälle... oder für die Freundin. lach

Ciao
Patrick
Nach oben   Versenden Drucken
#45814 - 04.06.03 21:33 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: artspin]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Genau die meine ich! Wer hätte gedacht, daß so eine Frage nach einem Flaschenhalter eine solche Flut von Antworten und Kaufwut auslöst lach !

Beim Stadler in Fürth liegen die Regale voll mit den lila eloxierten, von den schwarzen sind nur noch wenige da.

@Vamp: Wenn Du wirklich keinen zu einem annehmbaren Preis findest, würde ich Dir auch ein oder zwei als Päckchen in den Pott schicken, das dürfte Versand maximal vier Teuros kosten. Müßtest mir aber schnell Bescheid geben, denn ab morgen Mittag bin ich weg... Du teilst mir einfach Deine Adresse mit und überweist dann das Geld (Farbe nicht vergessen cool ).
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#45902 - 05.06.03 17:01 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: JB_Linnich]
ungua
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 332
ich habe mir nun nicht den ganzen langen thread durchgelesen, aber wenn das thema noch thema ist: ich benutze einen normalen flaschenhalter aus metall, einst für vier mark irgendwo erstanden. ich habe da stets 1,5-l-flaschen drin. einziger nachteil: das etikett wird vom rein- und rausschieben zerrissen... grins zwinker

lieb gruß,
ungua
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Nach oben   Versenden Drucken
#45926 - 05.06.03 20:34 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: ungua]
artspin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Ein bekannter von mir hat sich auch so seinen 1,5er Halter gebastelt - einfach eine 0,7er aufgebogen. Der hält die großen Flasche sogar noch besser im Griff als der dafür gedachte PET-Halter. Dafür sehen die Plastikflaschen aber immer aus wie Sau grins (wie du schon gesagt hast).

Ciao
Patrick
Nach oben   Versenden Drucken
#45931 - 05.06.03 20:52 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: JB_Linnich]
Sasa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Der Halter ist schon ganz gut. Hat nur einen Nachteil. Ma sollte nicht gegentreten, wenn man seine Gabel wieder geradetreten will... wirr
Hier will mir den naemlich keiner reparieren...

Gruesse aus Chile
Sasa
Nach oben   Versenden Drucken
#45935 - 05.06.03 20:58 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: Sasa]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.620
Hallo nochmal !
Wie war das doch gleich mit dem positiven denken ??? Als Ausgleich dafür muss die Gabel das ertragen was du mit dem negativem Denken nicht verarbeiten konntest? grins traurig
Denk dran, die Gabel ist auch nur ein armes Stück Fahrrad und kann doch auch nix dazu ... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#45937 - 05.06.03 21:01 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: cyclist]
Sasa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
denke positiv, positiv denken, positiv, toda esta positivo oder so aehnlich... positiv, poooositiiiivvvv, positiv...
Nach oben   Versenden Drucken
#45939 - 05.06.03 21:08 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: Sasa]
Tine
Nicht registriert
Mach es umgedreht: Einfach nicht zweifeln! Du weisst schon, wie mit der Abendsonne am Edersee: nicht dran zweifeln. Einfach dran glauben (auch wenn man sich dabei manchmal etwas blöd vorkommt grins ), aber ernsthaft bleiben und sich jeglichen Zweifel verbieten. Den Beweis, dass es funktioniert, habe ich schließlich geliefert... zwinker
Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#46011 - 06.06.03 14:20 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: JB_Linnich]
radelheinz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Bin vom SIGG-Flaschenhalter ganz angetan.
Ich meine den für die normalen 1-l-Sigg-Flaschen, nicht für die SIGG-Fahrradflaschen.
Das Teil kostet nur 3,95 € (bicycles.de) oder 4,95 € (Karstadt). Sicherlich gibt es auch 1,5l-PET-Flaschen mit dem gleichen Durchmesser wie das SIGG-1l-Modell und meine 10 € 1-Liter-(Stahl-)Thermoskanne passt da auch genau rein, so daß ich im Winter nicht mehr Eiswürfel lutschen muß.
Nach oben   Versenden Drucken
#46016 - 06.06.03 15:56 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: ALPHA]
Anonym
Nicht registriert
Na ja dann sagt mal auch, daß zwei Teile davon auch nur in Rahmen für Leute >> 1,75m passen- bei meinem Reiserad gings nicht.
Gruß Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#46047 - 06.06.03 20:52 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: Anonym]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.620
Hallo Jan!
Bei mir gings auch nicht, obwohl >1.75m und einen Rahmen mit RH 60cm - zuwenig Platz im Rahmendreieck traurig
Wenn grösserer Bedarf als wie 1.5 / 2L dann kommen hinten noch bis zu 3 Flaschen auf die Taschen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#46236 - 09.06.03 21:53 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: ]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
1,5 L PET Flaschnehalter :
Von dem Teil habe ich auch 2 Stück, schon seit Jahren und auch mit ausgeleiertem Gummi, das tuts aber dennoch. Manchmal ist mir auch schon eine volle Flasche herausgefallen, meisttens wenn ich das lockere Gumme nicht um den Flaschenhals gewunden habe.

Aber ich habe meine nFlaschenhalter "tiefergelegt". Da ich auf einem älterren Rennradrahmen ein kleines großes Kettenblatt (44Z) fahre habe ich oben eine 2. Bohrung angebracht und den Flaschenhalter um den Bohrungsbstand weiter unten montiert. Dann kann man die Flasche auch besser aus dem Halter nehmen und der Schwerpunkt ist günstiger.

Noch einfacher: Ein Freund hat in seinen normalen Billigflaschenhalter eine der Weichplatik 1,5 l. Flaschen gesteckt, die passt sich der Form gut an und sass wirklich fest. Diese Flaschen sind zwar nicht so stabil und kine Pfandflaschen, aber auch überall zu haben. Nur mit meiner Bonaqua Flasche oder der Ramlösa aus Schweden geht das nicht, die sind zu hart.

Guten Durst Dittmar
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#46276 - 10.06.03 10:11 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: ]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo Hartmut

mein kollege hatte zwei von diesen dingern auf unserer Australien-tour. da passt wohl schon ziemlich jede flasche rein. aber das system zur höhenverstellung ist sch...
ich bevorzuge jedenfalls den halter von Minoura. der hat sich auch auf meiner pfingsttour entlang des Doubs prima bewährt.

ä gruess - Wilu

Zitat:
"Ist der Gummi gerissen, biste angesch.....!"
grins
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#46306 - 10.06.03 15:18 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: Wilu]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
welche flaschen nehmt ihr denn für den minoura - halter? bei mir hat sich am sonntag eine 1,5 l - colaflasche (war tee drin zwinker ) selbständig gemacht. der weg war zwar auch nicht der beste - war mit ca. 30 km/h auf panzerplatten unterwegs - aber halten sollte das trotzdem. sie war übringens im den halter am sitzrohr.

das problem liegt ja am flaschenhals - die klemme geht nicht ganz zu. naja, vielleicht kennt ihr ja optimal passende flaschen.
|| Eisen-SK || 29er ||
Nach oben   Versenden Drucken
#46319 - 10.06.03 17:50 Re: 1,5l-Pet-Flaschenhalter [Re: bigfoot]
ungua
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 332
neulich meinte ich noch ganz altklug, ein normaler flaschenhalter tue bei mir seinen dienst seit langer zeit auch für 1,5-liter-flaschen. heute habe ich zum ersten mal seit ich meinen neuen zahnkranz im winter bekommen habe, den ersten gang vorne benutzt - es machte laut *krach* und die rechte seite des flaschenhalters war zerbrochen. trægt noch, die frage ist bloß, wie lange... traurig

lieb gruß,
ungua
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de