Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Sattelstütze, stefan1893, Thomas S, Günter-HB, iassu, Sattelneuropathie, 4 unsichtbar), 281 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556949 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 2 h mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#47293 - 18.06.03 18:43 von Basel nach Genf und weiter nach süden?
Haldamir
Nicht registriert
Hallo und danke an alle, die antworten möchten!

Habe vor, im August von Münster aus kommend den Rhein herauf, dann durch die Schweiz und weiter ans Mittelmeer zu radeln. In der Schweiz selber gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Zum einen wohl die Veloroute durchs Jura-Gebirge, zum anderen etwas mehr im Landesinnern an der Aare sowie Bieler und Neunburger See entlang zum Genfer See. Wer kennt die Strecken und möchte mir Tipps für die eine oder andere Variante geben? verwirrt
Und wer hat evtl. noch gute Vorschläge zur Weiterfahrt, durch´s Rhonetal oder lieber woanders lang?
Ich danke Euch vielmals!
Lieben Gruß und viel Spaß bei der nächsten Tour! grins
Nach oben   Versenden Drucken
#47320 - 18.06.03 23:33 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Anonym]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.516
Zitat:
In der Schweiz selber gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Zum einen wohl die Veloroute durchs Jura-Gebirge, zum anderen etwas mehr im Landesinnern an der Aare sowie Bieler und Neunburger See entlang zum Genfer See. Wer kennt die Strecken und möchte mir Tipps für die eine oder andere Variante geben?

Kenne ich beide, komme gerade von einer "Tour de Romandie" durch die Westschweiz zurück. Hinfahrt war von Basel die Veloroute 7 (Juraroute) bis Genf, dann zurück nach einer Woche frz. und westschweizer Alpen die Routen 5, 8 und 2 (Mittelland-, Aare-, und Rhein-Route) von Lausanne nach Basel.
Das sind genau die zwei Alternativen, die Du genannt hast. Und ich fand beide schön. Die Juraroute ist kürzer, aber anstrengender, denn es geht halt schon öfter rauf und runter, logischerweise. Die andere ist relativ flach, führt oft an den Flüssen entlang (welch Wunder, bei den Namen schmunzel ). Also musst Du wissen, ob Du es eher bergig oder eher flach haben willst, je nach dem dann die Route auswählen. Schön sind sie beide.

Für die Fahrt weiter ans Mittelmeer ist die Hauptfrage ebenfalls: willst Du es flach oder bergig? Durch das Rhonetal ist es flach, aber meiner Meinung nach nicht so schön. Bin aber noch nie mit dem Rad gefahren. Die Alternativen: östlich oder westlich vom Rhonetal runter. Westlich kenne ich auch nicht, östlich sind die Alpen, das heißt: Anstrengend, Pässe, Super-Landschaft. Eine Empfehlung: die Route des Grandes Alpes von Thonon-les-Bains am Genfer See nach Menton über viele große Pässe, darunter den höchsten der Alpen, den Col de l'Iseran. Dazu gibt es jede Menge Infos im Netz.

Gruß,
Holger
Alpenpässe mit dem Rad
Nach oben   Versenden Drucken
#47398 - 19.06.03 19:22 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
mob
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 253
Unterwegs in Schweiz

für den teil in der Schweiz gab es mal ein Thema und zwar genau hier: Foruminterner Link

Tristan ist die Tour gefahren ==> www.bike-travel.de.vu und hat warscheinlich auch einen Bericht geschrieben
Nach oben   Versenden Drucken
#47431 - 19.06.03 22:30 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
Haldamir
Nicht registriert
Hallo Holger!
Danke für die prompte Antwort!
Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie viel Zeit du für die beiden Touren jeweils gebraucht hast? Welche ich mir dann aussuche, mache ich wohl spontan von meiner Kondition abhangig. Fest steht, daß ich mich jetzt schom noch mehr freue, wo ich einiges an Info bekommen habe.
Also, gruß und heißen Dank, Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#47441 - 20.06.03 07:08 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Kenne beide Routen in der Schweiz. Ich empfehle dir auch die Jura-Route, da landschaftlich schöner, weniger Verkehr und alles halt ruhiger.
Südlich von Genf fuhr ich mal einen Teil durchs Vorgebirge. Einen Bericht dieser Tour findest du hier

Gruss Urs

P.S. Für dir Jura-Route von Basel nach Nyon brauchten wir 4 Tage.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#47456 - 20.06.03 08:24 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.061
Hallo,
Deine Frage ist einer der Klassiker im Forum und dementsprechend häufig behandelt worden. Wenn Du in der Forumsinternen Suche die Suchbegriffe "Rhone" oder "Südfrankreich" eingibts, wirst Du eine Menge Beiträge dazu finden. Mein Tipp: Nicht durch's langweilige und schwüle Rhonetal, sondern weiter westl. durch's Zentralmassiv fahren. Ist allerdings etwas anstrengend.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#47685 - 21.06.03 18:55 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.516
Zitat:
Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie viel Zeit du für die beiden Touren jeweils gebraucht hast?


Klar: Für die Jura-Route von Basel nach Nyon 3 Tage (Übernachtungen in St. Ursanne, Fleurier und kurz vor Genf, jeweils auf Campingplätzen)

Für Lausanne - Basel: 2 Tage, Übernachtung in Solothurn. Man sollte allerdings mehr einplanen, es waren jeweils ca. 160 km pro Tag, und am Rhein bin ich auch Straße gefahren und nicht die Veloroute, da ich unbedingt in Basel sein wollte.

Beide Routen schafft man je nach Trainingszustand in 3-4 Tagen.

Gruß,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#48079 - 24.06.03 20:20 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
Anonym
Nicht registriert
Hallo
hier für den ersten Teil noch eine nette Alternative:
von Basel nach St. Ursanne (Schweiz), dann weiter durch das französische Jura die Doubs entlang nach St. Hippolyte,
weiter durch das Tal der Dessoubre und wieder zur Doubs über Pontarlier nach Point du Lac (jetzt find ich den genauen Namen des Sees nicht mehr auf Anhieb). Dann wiedeer über die Grenze nach Lausanne oder direkt nach Genf.
Die Strecke geht fast ausschließlich über kleine Departement-Strassen und durch eine wunderschöne Landschaft - während meine kurzen Abstecher in das schweizerische Jura-Radwegenetz manchmal etwas langweilig waren..

Gruß
Manfred
Nach oben   Versenden Drucken
#48095 - 24.06.03 21:11 Re: von Basel nach Genf und weiter nach süden? [Re: Haldamir]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Dies war einer der ersten Touren letztes Jahr von uns. Wir fuhren in zwei Tagen von St. Ursanne über die genannte Route bis nach Yverdon. Der See heisst Lac de Saint Point ( wenn wir denn denselben meinen). Wir haben ein Jahr zuvor mal am Westufer gezeltet. War angenehm zum Baden dort, da wir sehr heisses Wetter hatten. Wir fuhren damals weiter entlang dem Doubs bis zur Quelle bei Mouthe und dann über sehr kleine asphaltierte Strassen von Chaux-Neuve nach La Cure von wo es eine lange Abfahrt bis Nyon gab. Sehr schöne ruhige Gegend und etwas weniger hügelig als auf der Schweizer Seite.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de