Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (oly, irg, macbookmatthes, schorsch-adel, EpiKlix, 3 unsichtbar), 8396 Gäste und 724 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557931 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 6 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#622744 - 24.05.10 12:44 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: Job]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.861
In Antwort auf: Job
bisher gab es eine adapterplatte bild
das die nun wegfällt erachte ich als vorteil.


Der Sinn dieser Adapterplatte hat sich mir bis heute nicht ganz erschlossen. Über abknickende Hebie-Ständer ist ja hier in der Vergangenheit viel gescholten worden (meine Erfahrungen geben dazu allerdings keinen Anlass), aber dieser Adapter ist doch materialseitig das labilste Teil überhaupt in der Kombination Pletscherhalterung <> KSA40-Adapter <> Hebie-Ständer.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#622951 - 25.05.10 07:47 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: michael666]
kossihh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 426
Pletscher für KSA 40: Hier bereits bestell- aber noch nicht lieferbar.

Der wird meinen Hebie 662 ersetzen, der zwar leidlich alltagstauglich aber nicht tourgeeignet ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#623617 - 26.05.10 20:57 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: haegar]
michael666
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Hast Du Erfahrung damit? Taugt der Ständer etwas?

Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#623632 - 26.05.10 23:44 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: michael666]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
In Antwort auf: michael666
Hast Du Erfahrung damit? Taugt der Ständer etwas?


Nein, habe ich nur interessiert auf dem Bild gesehen und fand die Idee nicht schlecht.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#623657 - 27.05.10 07:13 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: kossihh]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.861
In Antwort auf: kossihh

Der wird meinen Hebie 662 ersetzen, der zwar leidlich alltagstauglich aber nicht tourgeeignet ist.

Von Hebie gibt es auch noch den 661. Dieser ist im Vergleich zum 662 (Alu-Fuß) komplett aus Stahl. Auf dem älteren von den beiden, die an meinen Rädern verbaut sind, klebte sogar mal ein Hinweis auf ChroMo-Stahl drauf. Ob das auch heute noch so ist, kann ich nicht sagen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#640089 - 22.07.10 20:33 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: BeBor]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
In Antwort auf: BeBor

Von Hebie gibt es auch noch den 661. Dieser ist im Vergleich zum 662 (Alu-Fuß) komplett aus Stahl. Auf dem älteren von den beiden, die an meinen Rädern verbaut sind, klebte sogar mal ein Hinweis auf ChroMo-Stahl drauf. Ob das auch heute noch so ist, kann ich nicht sagen.

Ja, ist er. Genau diesen Hebie 661 habe ich heute reduziert aus 12,50,-€ in der Hand gehabt und mich gewundert, wie schwer das Teil ist. Benutzt jemand diesen Ständer am schwer beladenen Rad?
Ich wollte ihn schon kaufen, aber der Pletscher Comp wird hier ja so gelobt. In der KSA 40 Ausführung habe ich ihn aber bislang nur unter dem weiter vorne geposteten link bei meilenweit entdecken können. Da ich dort sonst nichts bestellen brauch wäre er mir aber mit Porto zu teuer.
Nach oben   Versenden Drucken
#640130 - 23.07.10 06:14 Re: Hinterbauständer für Reiseräder ? [Re: weasel]
frando
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 342
Hallo,

ich habe diesen Hebie 661 Ständer benutzt, bis ich beobachten konnte, dass mein Rad im Zeitlupentempo sich zur Seite neigte und endlich umfiel, weil die innenliegende Schraube, die das ganze Gewicht zu tragen hat, gebrochen ist.

Für das Stadtrad ist der Ständer brauchbar, für ein beladenes Reiserad ist er unbrauchbar. Dafür benutze ich jetzt einen Pletscher.

Gruß Franz

Geändert von frando (23.07.10 06:15)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de