Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1081 Gäste und 884 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559095 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2015 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 18:39 mit 13875 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
Velo 68 25
tirb68 25
Themenoptionen
#675650 - 08.12.10 22:05 Tour durch Australien im Januar 2011
Kelle
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Hi Leutz,
so mein Januar ist gerettet!Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen in ca. 4 Wochen von Adelaide nach Sydney zu fahren.
Ich möchte mir also Südaustralien ansehen. Die Great Ocean Road muss natürlich auch abgefahren werden.
Kann mir jemand von euch was über die vorherrschende Windrichtung verraten?
Desweiteren bin ich auch für Tippsund Sehenswürdigkeiten dankbar...

Bis neulich,
Kelle
Nach oben   Versenden Drucken
#677327 - 16.12.10 16:29 Re: Tour durch Australien im Januar 2011 [Re: Kelle]
MapaMundi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 277
Hallo

theoretisch ist Südaustralien in der Westwindzone, genauso wie große Teile Europas. Es muss aber natürlich im Einzelfall auch nicht stimmen.
Ansonsten sagt Wetteronline für die Region auch hauptsächlich Westwinde in den nächsten paar Tagen voraus.
saludos
DonChori
Nach oben   Versenden Drucken
#677397 - 16.12.10 21:50 Re: Tour durch Australien im Januar 2011 [Re: Kelle]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.941
Wen Du mal Wind und Australia bei Google eingibst, hast Du Seiten für tagesaktuelle Windinfos und generelle, z. B. die:

http://www.bom.gov.au/climate/averages/wind/wrselect.shtml

Du wirst also wahrscheinlich häufig Seiten/Rückenwind haben.
Für diese Jahreszeit solltest Du sehr viel Wasser dabei haben...

Empfehle Dir eher, die Strecke Melbourne-Sydney nicht zu radeln und statt dessen zwei Wochen in Tasmanien zu verbringen...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#677429 - 17.12.10 09:21 Re: Tour durch Australien im Januar 2011 [Re: ro-77654]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: robert-77654

Du wirst also wahrscheinlich häufig Seiten/Rückenwind haben.
Für diese Jahreszeit solltest Du sehr viel Wasser dabei haben...

Empfehle Dir eher, die Strecke Melbourne-Sydney nicht zu radeln und statt dessen zwei Wochen in Tasmanien zu verbringen...


mehr oder weniger starken Wind wirst du in Australien immer haben - theoretisch sollte unten an der Bass-Strait Westwind vorherrschen, die Windrichtung kann aber auch gefühlt undefinier bar sein, je nach Landschaft und Tagesklima. Wenn du von Sydney losfährst kann ich auf dem Weg nach Melbourne den Great Alpine Way durch die Snowy Mountains empfehlen, aber auch ohne den wirst du einige Höhenmeter machen, daher halte ich Sydney - Melbourne - GCR - Adelaide (ca. 2100km) in 4 Wochen für rel. ambitioniert, außer du hast vor ne sportliche Leichtgewichtstour zu machen.
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (17.12.10 09:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#679416 - 28.12.10 22:15 Re: Tour durch Australien im Januar 2011 [Re: Kelle]
Lucas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 962
Unterwegs in Dänemark

2007 bin ich mit dem Rad um Australien gefahren (knapp 14000 km). Da wo du fahren willst ist Wind kein Problem - also mach dir keine Sorgen: Es ist hügelig mit viel Wald. Du solltest dich unbedingt um Berggänge kümmern - die Hügeln da unten können sehr sehr steil sein. Ich war dort im Juli, also Winter in Australien, und empfand die Temperaturen angenehm. Ein Paar Merkmale:

1. Gerade oberhalb von Adelaide gibt es Hahndorf, Strathalbyn usw - wirklich wunderbar - wie in Europa/Deutschland, überall sieht man alte Mercedes Autos und Bullis. Dort möchte ich wieder mal hin.
2. Von Adelaide bis Apollo Bay ziemlich wenig Verkehr.
3. Von Apollo Bay bis Melbourne viel Verkehr.
4. Ich bin mit der Fähre von Queenscliff nach Sorrento um den Verkehr in Melbourne zu vermeiden.
5. Dann wieder eine kleine Fähre von Somers nach Philip Island.
6. Von Philip Island bis Eden wieder wenig Verkehr aber viele Logging Trucks.
7. 1 km nördlich von Eden wohl eines der steilsten Hügeln auf der Tour: LKWs sind mit 5 kmh hochgekrochen.
8. Von Eden bis Sydney ein Verkehrsalptraum (zunehmend gegen Norden). Würde ich die Tour wieder machen, würde ich etwa bei Cann River gegen Norden fahren und somit parallel zur Küste nach Sydney. Es gibt wenige Kleinstrassen neben der Hauptstr 1, aber mann wird immer wieder gezwungen auf der Hauptstr zu fahren.

PS: Freue dich :-)

Lucas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de