Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (iassu, Kettenklemmer), 1262 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558942 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 30
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#678493 - 22.12.10 17:45 Geld-Management in Zentralasien
fernziele
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo,
wir planen (zu zweit) auf einer zweijährigen Reise ab 2011 (beginnend in Berlin) auch durch die zentralasiatischen Staaten Iran, Turkm., Usbekistan, Tadschik., Kirgisien, China zu radeln.
Neben den bekannten und nicht einfachen Visumsfragen stellt sich mir die Frage nach dem Umgang mit Geld. So schöne Sätze wie "Kreditkarten oder Traveller-Schecks werden in Iran grundsätzlich nicht akzeptiert" führen doch zu leichter Verunsicherung.
Also, Frage: Hilft nur Bargeld (Dollar oder Euro?) in rauen Mengen, oder wie?
Gruss
Alex
Nach oben   Versenden Drucken
#678495 - 22.12.10 17:59 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.241
Unterwegs in Schweiz

Zum Iran kann ich Dir nichts sagen, aber evtl solltest Du präzisieren, ob Du etwas zum Iran suchst, oder zu Zentralasien?
In den grösseren Städten in Zentralasien geht meist etwas mit Kreditkarte, teils geben die auch Dollar raus. Dollar wird beim Wechseln oft bevorzugt (in kleinen Orten alternativlos, bzw. Rublej)

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#678511 - 22.12.10 19:25 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: dcjf]
Lilli04
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 411
Unterwegs in Deutschland

Ich kann für Kirgitan und Tadschikistan nur sagen, dass die normale EC Karte ausreichte. In den Hauptstädten gibt es Kartenautomaten oder Wechselstuben, das Geld reichte dann für die 5 Wochen. In Kirgistan waren Euro in Tadschikistan eher Dollar gut. Thomas

www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Nach oben   Versenden Drucken
#678512 - 22.12.10 19:34 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
polytropos
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 364
In China erhältst Du mit der ec-Karte an vielen Automaten Bargeld.
Gruß
Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Nach oben   Versenden Drucken
#678517 - 22.12.10 20:16 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
in China erhält man in Städten, die bei westlichen Touristen interessant sind Geld mit der EC-Karte. In anderen Städten ist das auch bei der gleichen Bank unmöglich. Euro kann man aber gut bei einer Bank tauschen und es wird auch bei manchen Händlern in touristischen Gebieten akzeptiert.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#678568 - 23.12.10 05:42 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
alfbre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Unterwegs in Australien

Hallo Alex,

im Iran ist es tatsaechlich so, dass du nur mit Bargeld weiterkommst (Euro oder Dollar). Glaube niemandem, der dir etwas Gegenteiliges erzaehlt.
Ich war letzten Winter zusammen mit 2 Belgiern dort unterwegs, die sich auf Ihre Kreditkarten verlassen wollten, weil ihnen jemand in Bruessel erzaehlt hatte, dass es zwar schwierig waere, aber schon irgendwie ginge.
Das Ende der Geschichte war, dass einer, wegen akutem Geldmangel, den naechsten Flieger nach Sri Lanka nahm und der zweite Riesenglueck hatte, dass er einen Landsmann traf, der ihm aus der Patsche half. Auch die belgische Botschaft bot keinerlei Hilfe an.

Zu China, das ich grade durchradelt habe, kann ich sagen, dass ATM's der Bank of China in allen groesseren Staedten ausreichend verfuegbar sind.

Viel Spass beim Planen
Alfred
Nach oben   Versenden Drucken
#678640 - 23.12.10 15:53 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
silkroad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 805
Hallo,

Iran: nur cash, Dollar, Euro, GBP, Yen
Turkmenistan: detto
Usbekistan: detto, in manchen Banken bzw. Hotels kriegt man cash auf die Visakarte (hohe Gebühren)
Kasachstan: maestro, Visa, Mastercard kein Problem
Kirgistan: Maestro & Visa ok
Tadschikistan: in Dushanbe kein Problem, am Land schon
Afghanistan: in Kabul Maestro & Visa ok, am Land nur harte Währung

Falls du im Iran in eine finanzielle Notlage kommen solltest - die Teppichhändler haben normalerweise Konten in Dubai und geben dir gegen eine relativ hohe Kommission cash auf deine Kreditkarte.

Bei den Geldscheinen solltest du besonders in Zentralasien aufpassen da sie alle ganz neu sein sollten, auf nicht in der Mitte gefaltet. Richtig gebrauchte Scheine werden oft nicht angenommen.

Viel Spass
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#678649 - 23.12.10 16:28 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: alfbre]
fernziele
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
...ich bin begeistert, vielen Dank für die Infos! In drei Monaten gehts los, ich bin gespannt. Iran im Juni dürfte böse heiss werden, geht aber nicht anders.
Noch ne Frage zu Tadschikistan: Pamir-highway ist trotz der Nähe zum Afghanistan-Konflikt machbar?

Schöne Weihnachten.
Gruss
alex
Nach oben   Versenden Drucken
#678666 - 23.12.10 18:04 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.241
Unterwegs in Schweiz

Ja.
Nach oben   Versenden Drucken
#679466 - 29.12.10 10:34 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: fernziele]
konrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 438
Unterwegs in Deutschland

Tag an Alle!
War zuletzt in Mexico - mit neuer EC-Karte von der Post. War ein Desaster! In Europa werden seit Mitte diesen Jahres neue Karten ausgegeben, die einen anderen Chip haben als die Vorigen. Dieser funktioniert nur in Europa! Gedacht ist, die anderen Länder ziehen nach, aber wann? Wenn Jemand also noch eine gültige "alte" Karte hat sollte er die benützen so lange es geht. Man erkennt die neuen Karten wohl unter anderem daran, dass keine Maestro oder Master-Logos mehr drauf sind, sondern "V-Pay". Schön wenn man sowas dann erst im Zielland bemerkt, und ausweichende Antworten seiner Bank bekommt.

Guten Rutsch und Grüße! Konrad
Nach oben   Versenden Drucken
#679549 - 29.12.10 21:51 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: konrad]
uli46
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 40
War vor 2 Wochen in New York. Gleiches Desaster an diversen ATMs mit der neuen V-Pay-Postbankkarte. "Your card has been deactivated". Danke, jetzt weiss ich warum. Werde in den nächsten Tagen mal die Postbank aufsuchen. Falls es ein Ergebnis gibt werd ich es mitteilen.
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#679550 - 29.12.10 21:57 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: konrad]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.221
In Antwort auf: konrad
War zuletzt in Mexico - mit neuer EC-Karte von der Post. War ein Desaster! In Europa werden seit Mitte diesen Jahres neue Karten ausgegeben, die einen anderen Chip haben als die Vorigen.

Ich hatte in Indien schon mit der alten Karte Streß.
Selbst im ATM in der Deutsche Bank Filiale in Delhi funzten EC-Karten der DB nicht, wie man mir mitteilte, nach dem man erst ganz erstaunt tat!
Es gibt wohl bei älteren Automaten Probleme im Zusammenspiel des alten Magnetstreifens mit dem neueren Chip.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#679570 - 30.12.10 08:26 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: StephanBehrendt]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Indien hatte ich letztes Jahr auch in abgelegenen Städten mit der EC-Karte (Postbank Österreich) kein Problem (Kargil, Srinagar, Leh, Manali)
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#679617 - 30.12.10 11:47 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: HyS]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.221
In Antwort auf: HvS
In Indien hatte ich letztes Jahr auch in abgelegenen Städten mit der EC-Karte (Postbank Österreich) kein Problem (Kargil, Srinagar, Leh, Manali)

Dann gehörst du zu den Wenigen Glücklichen. Meine EC-Karte der Deutschen Postbank verhinderte in etwa der Hälfte der Automaten eine Geldausgabe.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#679627 - 30.12.10 12:25 Re: Geld-Management in Zentralasien [Re: StephanBehrendt]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Aus Vorsicht hatte ich noch Euros mit, die ich auch gut umtauschen konnte. Aber für die Komplette Reise wäre das etwas viel. Schöner Mist, das man sich nicht auf die EC-Karte verlassen kann.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de