Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Rolf K., Kettenklemmer, Räuber Kneißl, silbermöwe, iassu, 1 unsichtbar), 636 Gäste und 873 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#686216 - 22.01.11 08:31 Re: Plattformpedal [Re: weasel]
ex-4034
Nicht registriert
Hallo, was hälst Du von diesem [url=http://www.ergon-bike.com/de/de/eurobike2010-pc2]Pedal[/url]. Das scheint sehr gut zu funktionieren, habe ich aber noch nicht probiert. Gruß [...]
Nach oben   Versenden Drucken
#686219 - 22.01.11 08:45 Re: Plattformpedal [Re: weasel]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Ich such in der großen Bucht nach "Pedale industrielager" und bekomm eine kleine Auswahl, worunter sich was für mich passendes findet.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#686235 - 22.01.11 10:19 Re: Plattformpedal [Re: Wendekreis]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.310
In Antwort auf: Wendekreis
Wenn ich ein neues, hochwertiges Pedal mit einer Hand an der Achse fasse, und mit dem Zeigefinger der anderen Hand leicht antippe, dreht es sich mehrere Male. Dieses Pedal machte nicht eine ganze Umdrehung. Außerdem rumpelte es merklich.

Rumpeln ist natürlich nix. Aber ein zäher Lauf deutet erstmal auf Qualität hin, nämlich wirksame Dichtungen. Man kann das Testen, indem man eine neue XT Nabe mal sauber einstellt und dabei alle Dichtungen weggelassen hat. Sie läuft fantastisch leicht. Wieder mit Dichtungen ist der Zauber dahin grins
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#686246 - 22.01.11 11:00 Re: Plattformpedal [Re: iassu]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: iassu
Aber ein zäher Lauf deutet erstmal auf Qualität hin, nämlich wirksame Dichtungen.

Wollte ich auch gerade so beantworten, gilt z.B. auch für das NC-17 Trekking Pro.
Nach oben   Versenden Drucken
#686263 - 22.01.11 12:04 Re: Plattformpedal [Re: iassu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Schwerlaufen und schwerlaufen ist aber zweierlei. Gut gedichtete und hochswertige Lager laufen so, dass man es mit dem etwas abgedroschenen Begriff »seidenweich« bezeichnen kann. Miese Krücken (beispielsweise alle mir bekannte Klapppedalen) laufen fühlbar rau bis regelrecht ruckelig.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#686274 - 22.01.11 12:42 Re: Plattformpedal [Re: Frawie]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
In Antwort auf: Frawie

Wollte ich auch gerade so beantworten, gilt z.B. auch für das NC-17 Trekking Pro.


Also das NC 17 Pro habe ich seit etwa 4000 km.
Es läuft recht zäh, es dreht sich nur etwa eine Umdrehung nach, wenn es angestoßen wird.

Zur sonstigen Qualität kann ich noch nichts sagen, da bei 4000km bei fast keinem Pedal etwas sein sollte.
Nach oben   Versenden Drucken
#686295 - 22.01.11 14:15 Re: Plattformpedal [Re: Frawie]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: Frawie
In Antwort auf: iassu
Aber ein zäher Lauf deutet erstmal auf Qualität hin, nämlich wirksame Dichtungen.

Wollte ich auch gerade so beantworten, gilt z.B. auch für das NC-17 Trekking Pro.


Ich möchte kein Pedal mehr haben, bei welchem ich nach der richtigen Seite/Auflagefläche "angeln" muss. Zudem erstrecken sich die Zacken nicht über den gesamten Pedalkörper. Ist also eher was für schmale Füße.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#686297 - 22.01.11 14:17 Re: Plattformpedal [Re: windundwetter]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.310
In Antwort auf: windundwetter
Ich möchte kein Pedal mehr haben, bei welchem ich nach der richtigen Seite/Auflagefläche "angeln" muss.
Muttu Haken montieren.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#686299 - 22.01.11 14:23 Re: Plattformpedal [Re: iassu]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: windundwetter
Ich möchte kein Pedal mehr haben, bei welchem ich nach der richtigen Seite/Auflagefläche "angeln" muss.
Muttu Haken montieren.


Die Sache hat ´n Haken. Ich mag keine Haken. schmunzel
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#686366 - 22.01.11 18:25 Re: Plattformpedal [Re: iassu]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: iassu

Rumpeln ist natürlich nix. Aber ein zäher Lauf deutet erstmal auf Qualität hin, nämlich wirksame Dichtungen.

Das sind Konuslager, sogar recht große. Die sollten eingefahren werden. Wem das zu schwer ist der muß es natürlich zurückschicken.
Nach oben   Versenden Drucken
#903079 - 25.01.13 17:49 ROSE Pedal Plattform B109 [Re: weasel]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
Lang ist's her. Eigentlich wollte ich ja mal die hier genannten NC-17 CR44 testen. Aber anläßlich einer Rose-Bestellung habe ich mir weitere Portokosten gespart und das ROSE Pedal Plattform B109 mitgeordert. Kennt hier jemand dieses Teil? Ich habe solche Plastikpedalen noch nie benutzt und frage mich halt, wie haltbar die 12 Plastepins sind und ob sie (hoffentlich nicht entsetzt ) die Schuhsohlen malträtieren?

Die zu Beginn des Fadens erwähnten (überteuerten) Rose-Bärentatzen gibt es übrigens auch grad im Angebot für 39,-€. Finde ich aber immer noch recht teuer, Bewertungen sind auch durchwachsen.
Nach oben   Versenden Drucken
#903080 - 25.01.13 17:58 Re: Plattformpedal [Re: windundwetter]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: windundwetter
Die Sache hat ´n Haken. Ich mag keine Haken. schmunzel


Kompromiß: Halbhaken zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#903082 - 25.01.13 18:03 Re: ROSE Pedal Plattform B109 [Re: weasel]
slowbeat
Nicht registriert
das ding dürfte ziemlich baugleich mit dem nc17 sein.

ich hab derzeit drei paar plastikpedale von nc17 und wellgo im einsatz die völlig baugleich sind. man sollte ab und an (vielleicht halbjährlich bei hoher kilometerleistung) nachschmieren da es keine dichtung auf der kurbelseite gibt.

meine orangene wellgo haben nach fast zwei jahren leichtes spiel in den lagern, laufen aber unauffällig und leichtgängig weiter. ich schmiere mit motorrad-kettenfett weil das aus der dose schön fließfähig ist und später schön zäh. nachgeschmiert hab ich immer wenn die pedale bei feuchter witterung anfingen zu knacksen.
Nach oben   Versenden Drucken
#903086 - 25.01.13 18:25 Re: Plattformpedal [Re: ]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.707
Bauernfängerei.

Lies Dir mal die Beschreibung durch, ob Du darin irgendwelche handfesten Fakten findest. Selten so ein esoterisches Geschmarre gelesen. Die Demeter-Frakton greift da sicher zu.

Für das Geld kriegst Du woanders erstklassige Ware.
Nach oben   Versenden Drucken
#903114 - 25.01.13 20:30 Re: ROSE Pedal Plattform B109 [Re: ]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
In Antwort auf: slowbeat
das ding dürfte ziemlich baugleich mit dem nc17 sein.

ich hab derzeit drei paar plastikpedale von nc17 und wellgo im einsatz die völlig baugleich sind. man sollte ab und an (vielleicht halbjährlich bei hoher kilometerleistung) nachschmieren da es keine dichtung auf der kurbelseite gibt.

Stimmt, keinerlei Dichtung auf der Pedalseite. Bis auf das Trittprofil, also die Pins sieht das Rose-Pedal tatsächlich wie die NC17 CR44 aus. Die Reflektoren werden wohl nicht lang dran halten und die Lager ganz schön rauh. Ist das bei den NC17 auch der Fall? Hauptsorgen machen mir aber die kleinen Pins. Möchte mir auf keinen Fall die Schuhsohlen ruinieren.

Am liebsten wären mir ja sohlenfreundliche Bärentatzen, in der Größe eines Plattformpedals. Hab aber nichts dergleichen für max. 30,-€ Preis gefunden.
Nach oben   Versenden Drucken
#903140 - 25.01.13 22:06 Re: Plattformpedal [Re: weasel]
stefforo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Also ich fahre diese Pedale von Specialized und bin seit mehreren Jahren sehr zufrieden. Ich finde gerade bei Pedalen sollte man nicht sparen, Industrielager sind ein muss. Um dir deine Schuhe zu ruinieren musst du aber schon ne ganze Weile fahren. Ich habe fast alle Pins heraus geschraubt, nur gerade so viele gelassen, dass man noch guten Halt hat. Man sollte meiner Meinung nach auch drauf achten, dass die Pedalen nicht zu glatt sind (abgesehen von den Pins). Ich hatte mal ein Paar Pedale der von NC 17, die waren bei Schnee mit allen Pins so vereist, dass ich mit dem Schuh immer wieder abgerutscht bin.

Gruß,
Steffen
Nach oben   Versenden Drucken
#903153 - 25.01.13 23:07 Re: Plattformpedal [Re: stefforo]
Long Tall Sally
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Fahre die Plattform Pedale Pd-mx30 von Shimano. Verbaut sind kurze Pins, lange liegen bei. Habe dann auf die langen Pins gewechselt und bin sehr zufrieden.
Nach oben   Versenden Drucken
#903282 - 26.01.13 13:44 Re: Plattformpedal [Re: DrKimble]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902


In Antwort auf: DrKimble

...
Ich hab sie seit 3000km dran...Fazit bis jetzt, als Pedal sehr Trittsicher und auch für große Schuhe geeignet, allerdings hatte das rechte Pedal nach 1800km plötzlich kleines Spiel, da ja noch Garantie drauf war sofort Rose informiert und im Tausch neue bekommen.
Ich hoffe mal das war ein Ausreißer.....

@DrBimble: mittlerweile dürften die neuen ja auch schon ein Jahr in Gebrauch sein. Wieviel km haben sie runter und schlagen sie sich bislang? Vetragen sie sich mit den Schuhsohlen?
Nach oben   Versenden Drucken
#903431 - 26.01.13 23:06 Re: Plattformpedal [Re: Long Tall Sally]
spreenixe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 142
fahre die auch. sind supi.
#lg
#nixe
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de