Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (noireg-b, Jaeng), 729 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557203 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#801870 - 20.02.12 14:48 Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium
spiesheimer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 711
Hallo Leute,

nachdem ich ja hauptsächlich Räder mit Rohloff Nabe in der Familie habe, gibt es bei dem IDWORX Easy Eight Comfort (EE) meiner Frau nun Probleme mit dem Ausbau des Hinterrades.

Bei Rohloff kann ich entweder die Schaltzüge trennen (interne Ansteuerung) oder einfach die externe Ansteuerung entfernen und das Rad kann ausgebaut werden.

Wie bekomme ich aber das Schaltseil der Inter-8 Premium ausgebaut? Leider habe ich keinerlei Anleitung dazu und das Rad ist platt. Ich würde es gerne wieder reparieren, aber ich bekomme das Hinterrad nicht raus.

Ich füge einmal Fotos zum besseren Verständnis mit an:



Uploaded with ImageShack.us

Hier steht das Rad auf dem Kopf:



Uploaded with ImageShack.us

Schalter der Nabe am Lenker:



Uploaded with ImageShack.us

Auf dem ersten Foto sieht man die Nabe im 4.Gang. Hier ist ein gelber Punkt zu sehen, der unter einer Nase mit drei Anhaltspunkten liegt. Vermutlich stellt man hier die Nabe, bzw. die Zugspannung korrekt ein. An welcher der drei Nasen der Punkt liegen muss ist mir aber auch nicht klar.
Auf Foto Nr. 2 steht das Rad auf dem Kopf, da ich das komplette Hinterrad ausbauen wollte. Ich scheitere aber am Schaltzug der Nabe.

Foto 3 zeigt die Einstellung am Schaltdrehgriff.

Ich hoffe, dass mir irgend jemand weiter helfen kann.

Vielleicht hat ja auch noch jemand eine Anleitung der Nabe übrig?

Danke für jegliche Hilfe!
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#801873 - 20.02.12 15:26 Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
bird
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
in den 1. Gang schalten

Schaltrad (wo der Zug rumgeht an der Nabe) nach vorne drehen (geht auch mit ´nem kleinen Imbus, welchen man als Hebel nutzen kann

Zug aus Schaltrad raus

Zug aus Gegenhalter raus

Eine Anleitung musst du mal googlen; da ist alles schön mit Bildern erklärt.
Nach oben   Versenden Drucken
#801877 - 20.02.12 15:44 Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Nach oben   Versenden Drucken
#801879 - 20.02.12 15:56 Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: Job]
bird
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Auweia, das Video würde ich aber nicht als Vorlage nehmen.


4. Gang? Da muss man das Schaltrad zu sehr drehen.

Uhrmacherschraubenzieher? Der wird nicht lange halten.

Endkappe mit Schraubenzieher rausfädeln?

Kettenspannung?
Nach oben   Versenden Drucken
#801881 - 20.02.12 16:00 Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Es geht auch ohne Werkzeug: 1. Gang einlegen, Zug mit etwas Kraft aus Gegenhalter (10mm reichen) ziehen (Richtung Speichen). Nun kann man den Schaltzug aushängen. Beim Wiedereinbau genau umgekehrt, nur dabei beachten, dass der Schaltzug wieder so eingehängt wird, dass die schwarze Mutter nach außen zeigt.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#801890 - 20.02.12 16:22 Re: Hinterradausbau Shimano Inter-8 Premium [Re: spiesheimer]
spiesheimer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 711
Ich danke Euch allen für die Tipps. Ich hab's geschafft lach!

Dank der Anleitung im Netz konnte ich alles durchführen.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de