Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (fredolin1992, Hansflo, amati111, globetrottel, Uli S., CarstenR, Maxo, alfaorionis, 1 unsichtbar), 252 Gäste und 658 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99066 Themen
1557309 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #871376 - 13.10.12 10:12 Re: Induktionsdynamo? [Re: Oldmarty]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Oldmarty
Wo steht hier das sie zugelassen ist. Lese das sie als einzige Beleuchtung nicht zugelassen ist

Martin, gehe einfach auf Start und lese von Anfang an, was ich hierzu verlinkt habe. Es ging nicht um das uralt-einfach-Modell, sondern um das neue RL700(*). Und zu dem hat die Rad-Spannerei behauptet es gäbe eine StVZO Zulassung für Rennräder unter 11kg (also die Art Zulassung wie sie für die Masse bei den Discountern vertriebene Beleuchtungsware gilt).

(*) Ergänzend : Die Serie heißt wohl RL700, die einzelnen Lampen jedoch tragen Bezeichnungen wie RL720 oder RL770, daher wohl div. Diskrepanzen bei den "Feinbezeichnungen".
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (13.10.12 10:16)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #871377 - 13.10.12 10:16 Re: Induktionsdynamo? [Re: JaH]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Oldmarty
Wo steht hier das sie zugelassen ist. Lese das sie als einzige Beleuchtung nicht zugelassen ist

Martin, gehe einfach auf Start und lese von Anfang an, was ich hierzu verlinkt habe. Es ging nicht um das uralt-einfach-Modell, sondern um das neue RL700. Und zu dem hat die Rad-Spannerei behauptet es gäbe eine StVZO Zulassung für Rennräder unter 11kg (also die Art Zulassung wie sie für die Masse bei den Discountern vertriebene Beleuchtungsware gilt).



Ah...OK.. im Blog, da hatte ich nicht nachgeschaut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #871449 - 13.10.12 14:50 Re: Induktionsdynamo? [Re: JaH]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.346
In Antwort auf: JaH
Und zu dem hat die Rad-Spannerei behauptet es gäbe eine StVZO Zulassung für Rennräder unter 11kg

Brauchen die nicht gar keine Beleuchtung?

Somit ist diese Behauptung so etwas wie die Werbung für "cholesterinfreies" Pflanzenöl (ist von Haus aus immer cholesterinfrei).


Sigi
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #871462 - 13.10.12 15:26 Re: Induktionsdynamo? [Re: der tourist]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: der tourist
Brauchen die nicht gar keine Beleuchtung?


Doch. Laut deutscher StVZO braucht JEDES Fahrrad im öffentlichen Straßenverkehr eine fest installierte Lichtanlage. Für Rennräder unter 11 kg gibt es eine Ausnahmeregelung, dass (zugelassenes) Anstecklicht reicht.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #871469 - 13.10.12 15:48 Re: Induktionsdynamo? [Re: der tourist]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
Die RR-Beleuchtung muß am Tage mitgeführt werden, beispielsweise im Begleit-Kfz....
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (13.10.12 15:49)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #871974 - 15.10.12 13:11 Re: Induktionsdynamo? [Re: JaH]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Fortsetzung:
In Antwort auf: JaH
Ich bleibe übrigens an der Primärfrage dran, denn ich will das jetzt auch genau wissen.
Ich habe heute nun eine Antwort erhalten, die nicht unbedingt "endbefriedigend" ist, aber dennoch ein Fortschritt.
Auf der Messe in Friedrichshafen hat ein Reelight-Mitarbeiter mündlich die Auskunft gegebene, die neue Leuchte hätte die Abnahme nach StVZO. Der Mitarbeiter der Rad-Spannerei hat die Verpackung geöffnet und meint er hätte auf der Leuchte selber auch die entsprechende Zertifizierungsangabe gesehen. Jedoch ist er sich nicht mehr 100%ig sicher, so dass es nun auf eine schriftliche Anfrage bei Reelight selber hinaus läuft.
Ideal in dem Zusammenhang wäre ein Foto auf dem die Zulassung klar erkennbar ist. Wobei das jeder tun könnte, der so einem Teil direkt, z.B. in einem Laden, begegnet (RL-700 Serie).

Wenn ich definitive(er)s weiß, melde ich mich hier wieder.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #873085 - 19.10.12 00:09 Re: Induktionsdynamo? [Re: Alfri]
DerJoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Auf der Reelight Internetseite steht eindeutig, dass die Reflektoren E-geprüft sind. Von der Lampe ansich steht da nichts. Mit 4 Lux wird die auch zu dunkel sein, um ein E-Prüfzeichen zu erhalten.

Die Sache mit der Zulassung steht nur in dem Blog der Radspannerei und ist für mich daher momentan nichts weiteres als eine Fehlformulierung oder eine Fehlinformation von der Eurobike.
Nirgendwo sonst findet sich etwas von einer Zulassung der Lampen.


RL700 = Bezeichnung der Serie
RL720 = Variation der Lampen mit Dauerblinklicht, keine konstante Beleuchtung.
RL770 = Variation der Lampen mit konstanten Licht, ohne Blinken.

Besten Gruß
Joe, SchwLAbt
"Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in der Demuth wandle." Johann Wolfgang von Goethe

Geändert von DerJoe (19.10.12 00:09)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #877117 - 31.10.12 18:45 Re: Induktionsdynamo? [Re: JaH]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.188
Die Reelights - auch die 700er Serie - haben keine deutsche Zulassung; so heute die Aussage eines kompetenten dänischen Mitarbeiters.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de