Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (hansano, Sharima003, albe, Fichtenmoped, irg, Mooney, Michaela, 2 unsichtbar), 318 Gäste und 798 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557125 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 34
Themenoptionen
#1024778 - 17.03.14 12:42 Brunox Deo auf die Kette
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Wie schlimm ist es auf Reise* die Kette mit Brunox Deo zu schmieren?

Hintergrund der Frage: Vor Kurzem musste an meinem Reiselieger die Gabel ersetzt werden, weil die Rohre der Alten nach weniger als 15'000 km durch waren. Der neuen Gabel und meinem Komfort zuliebe möchte ich sie im Gegensatz zur Vorgängerin auch ab und zu schmieren.

*Zu Hause stellt sich die Frage nicht. Auf Tour möchte nicht zwei Schmiermittel mitnehmen, im Zweifelsfall bleibt das Federgabelpflegemittel wie bisher zu Hause traurig .
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz

Geändert von veloeler (17.03.14 12:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#1024791 - 17.03.14 13:02 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Hol Dir aus der Apotheke ein paar Einwegspritzen, fülle eine passende Menge Brunox für unterwegs in die Spritze(n), und Du hast genügend dabei ohne das ggf. platzraubende Originalgebinde im Gepäck zu haben.
Damit man die Spritzen nicht versehentlich im Gepäck zusammendrückt und die Bescherung den Tascheninhalt versifft, stecke man diese in ein passendes, verschlossenes Plastikröhrchen (Tablettenröhrchen! - hat ggf. auch die Apotheke in "neutral" greifbar) - fertig!
Außer bei einer Weltumrundung genügt die Menge an Brunox in so einer Spritze, um die Gleitrohre / Dichtungen der Gabel über Wochen mit Pflegemittel zu versorgen.
In keinem Fall Brunox für die Kette verwenden, da solche Mittelchen in der Regel entweder stark fettlösend wirken und/oder als Hochdruckschmierung garnicht taugen. In beiden Fällen wird die Kette dadurch nicht besser - im Gegenteil.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#1024850 - 17.03.14 17:50 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Kann man bei der Gabel nicht auch Kettenöl drauftun?
Nach oben   Versenden Drucken
#1024851 - 17.03.14 17:52 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: Mike42]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
In Antwort auf: Mike42
Kann man bei der Gabel nicht auch Kettenöl drauftun?


Kann man schon, aber dann ist es halt Kacke.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024855 - 17.03.14 18:01 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: Auberginer]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: Mike42
Kann man bei der Gabel nicht auch Kettenöl drauftun?


Kann man schon, aber dann ist es halt Kacke.

Warum das? Hat dieses Deo so viel besser Eigenschaften? Kriecht vielleicht mehr, aber sonst? Am blödsten stell ich mir noch die Schmutzanziehungsfähigkeiten beim Kettenöl vor zwinker

Geändert von Mike42 (17.03.14 18:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#1024861 - 17.03.14 18:15 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo, was die Kettenschmierung angeht, war ich früher auf Roloffoel gepolt. Heute halte ich es mit den Empfehlungen von Radplan-Delta:

Bitte keine fremden Texte posten. Zur Erläuterung siehe hier.

Beste Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Geändert von Uli (18.03.14 09:23)
Änderungsgrund: Fremden Text entfernt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024864 - 17.03.14 18:21 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: Mike42]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Das sind verschiedene Einsatzzwecke. Das Brunoxdeo ist Reinigung und Konservierung der Gummidichtungen und Standrohre. Kettenpfelege ist ein gänzlich anderer Eisnatzzweck und beides zusammen funktioniert halt nicht so dolle.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024930 - 17.03.14 20:38 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: borstolone]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Was ist denn mit Dir passiert, haben sie Dich ausgetauscht?
Nach oben   Versenden Drucken
#1024938 - 17.03.14 21:03 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: Behördenrad]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Danke für die Antwort.
In Antwort auf: Behördenrad
Einwegspritzen
Da fällt mir gerade mein "Sushifisch" ein (der eigentlich in den Thread gehört): Einer vor Jahren gekauften Packung Fertigsushi* lag eine 2ml-Portion Sojasauce in einem fischförmigen und zuschraubbaren Behälter bei - liegt sicher noch irgendwo mit WD40 gefüllt (weil nicht gebraucht) herum von den letzten beiden Mehrwochentouren lach . Ob 2ml für die gut zwei Monate und 5'000-10'000 km reichen?

*wegen direkt bevorstehendem Ablaufdatum war die stark preisreduziert, hätte ich sonst nie gekauft und ab dem "Fisch" freue ich mich heute noch unschuldig
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken
#1024940 - 17.03.14 21:04 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: borstolone]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Danke für die Antwort.
In Antwort auf: borstolone
vermindert dort auf segensreiche Art und Weise den Bremsflanken-Verschleiss, OHNE die Bremswirkung zu stören
Das stört mich nicht (Falk lässt grüssen zwinker ).
In Antwort auf: borstolone
Motoröl
Dein Tipp ist also die Kette und die Federungen mit Motoröl zu schmieren oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken
#1024941 - 17.03.14 21:05 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: Auberginer]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Danke für die Antwort.

Heisst "nicht so dolle", dass du das auf keinen Fall machen würdest wenn du anders planen könntest?
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken
#1024944 - 17.03.14 21:18 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Ja.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024974 - 17.03.14 22:35 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
humpen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
Wie wär's mit Ballistol? Auf meiner Dose steht "Von Fox und Rock Shox geprüft". Ich weiß nicht auf was, und mit welchem Ergebnis lach Aber auch an anderer Stelle riet man mir schon zu dem Zeug für die Federgabel. Mit Langzeittest kann ich allerdings leider nicht dienen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024986 - 18.03.14 02:19 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Ich rede nur über die Kette. Federungen kann ich nicht beurteilen. Ich liebs halt Hard-Core: Gabeln federnfrei, Brooks Federnfrei und Spass dabei! Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Geändert von borstolone (18.03.14 02:24)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1024987 - 18.03.14 02:24 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: humpen]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.301
Fox sieht das glaube ich anders. Die Fox-Gabeln, die ich kenne, haben oben auf den Holmen einen hochstreifbaren Ring. In den darunterliegenden Schaumstoffring kann man Öl nachfüllen. Fox will dort ausschließlich Originalöl drin haben. Ich hab mal bei Toxoholics angerufen und die fielen fast in Ohnmacht, als ich fragte, ob man dort auch Brunox, Ballistol oder WD 40 einfüllen dürfte. Seither bin ich Besitzer einer 1 Liter Originalflasche, die wohl noch den Bedarf meiner Enkel abdecken dürfte.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1025018 - 18.03.14 08:21 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: iassu]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
(Ich antworte mal auf Deinen Beitrag, obwohl es allgemein ist)

Ich lese hier immer wieder daß WD40 und "Brunox" (wobei hier meistens das Turbospray gemeint ist, es gab hier auch schon mal einen Thread, daß das Deo dasselbe in anderem Gebinde sei) in einem Atemzug als nahezu wirkungsgleich beschrieben werden.

WD40 reinigt, löst, unterkriecht alles und schmiert so gut wie nicht >> eine ordentlich mit WD40 gebadete Kette ist anschließend fettfrei.

Brunox (Turbospray) ist auch stark verdünnt, reinigt auch, kann durch diese Eigenschaften anhaftendes Fett natürlich auflösen und mitsamt Dreck wegspülen, aber es hat selbst noch durchaus eigene halbwegs nachhaltige Schmierfähigkeit >> heißt wenn man das weiß, durchaus anwendbar für alle Stellen, die Leichtlauf wollen. Man muß halt gelegentlich nachschmieren. Mit dem kleinen Fläschchen Brunox mach man unterwegs als Nothilfe bei kleinen Quietschstellen nix kaputt, es ist halt nicht so anhaltend in der Wirkung wie ein jeweiliger Spezialschmierstoff, der darauf optimiert ist, an "seiner" Einsatzstelle haften zu bleiben.

lG Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025027 - 18.03.14 08:42 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: iassu]
lf1976
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Hallo iassu,

ich bin seit kurzer Zeit auch Besitzer einer Fox-Gabel. Deshalb meine Fragen an Dich, wo kann man das Öl nachfüllen und wie oft sollte man das tun?

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025035 - 18.03.14 08:58 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: lf1976]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
In Antwort auf: lf1976
Hallo iassu,

ich bin seit kurzer Zeit auch Besitzer einer Fox-Gabel. Deshalb meine Fragen an Dich, wo kann man das Öl nachfüllen und wie oft sollte man das tun?

Viele Grüße


Hier mit schönen Bildern dargestellt....wenn Du das schnelle "Schaumringe nachölen" meinst.
Nicht zu verwechseln mit einem kompletten Ölservice der Gabel (Dämpfereinheit).

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025093 - 18.03.14 11:42 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: lf1976]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: lf1976
wie oft sollte man das tun?


Im Owner's Manual steht irgendwas von "alle nn Betriebsstunden", wobei das natürlich den eher "heftigen" Betrieb (Racing Shox) meint. Ich mache es, wann immer sich die Standrohre trocken anfühlen, sich keine schwarzen Ringe mehr am Hubende bilden. Die originale Fox-Soße haben meine Ringe übrigens noch nie gesehen. Ich verwende meist Bettbahnöl (Werkzeugmaschine), hatte sie aber auch schon mit Brunox Fork Deo geflutet, bislang ohne nachteilige Auswirkungen. Das Brunox war nur relativ schnell wieder weg.

Wirklich drauf achten sollte man, daß man die Standrohre nicht verkratzt (ist mir schon passiert), und Fox wäre m.E. da kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn sie wenigstens mal zwei gegenüberliegende Vertiefungen im Gleitrohr angebracht hätten, wo man unfallfrei einen Schraubenzieher ansetzen kann. Auch wichtig ist es, die Gabel vorher gut zu reinigen, wobei man die finsteren Ecken hinter dem Versteifungsbügel aber nur schwer erreicht. Ich stelle das Fahrrad deswegen immer auf den Kopf, wenn ich die Staubschutzringe herauspopele. Dann fällt eventueller Schmutz nicht auf den Schaumring.

Gruß,

Clemens
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025292 - 18.03.14 18:53 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: Behördenrad]
lf1976
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Danke, wirklich sehr hilfreich!

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025294 - 18.03.14 18:54 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: ohne Gasgriff]
lf1976
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 190
auch Dir herzlichen Dank!

Geändert von lf1976 (18.03.14 18:54)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025344 - 18.03.14 21:30 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: lf1976]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.301
In Antwort auf: lf1976
....ich bin seit kurzer Zeit auch Besitzer einer Fox-Gabel. Deshalb meine Fragen an Dich, wo kann man das Öl nachfüllen und wie oft sollte man das tun?

In der von Stephan verlinkten Anleitung steht ja eigentlich nix von nachzufüllendem Öl. In der Anleitung zu meinen Gabeln stand aber, man könne/solle nach einer gewissen Betriebsdauer einfach von oben einige Mililiter reinkippen, bis die Schaumstoffringe ordentlich feucht sind. Ich habe das immer Pi x Schnauze gemacht, wenn ich den Eindruck hatte, daß diese Ringe eher trocken gelaufen waren. Vielleicht nach 1000 km Straße. Und hinterher ging es gefühlt schon geschmeidiger. Dazu einfach ein Schlauchstück vom Bremsenentlüften mit dem Öl füllen und auf beiden Seiten des Holms reinlaufen lassen. Dauert < 5 Minuten rechts und links.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025373 - 18.03.14 23:26 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: iassu]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: iassu
[zitat=lf1976] Vielleicht nach 1000 km Straße.


Nach 25 Betriebsstunden lt. Fox. Ich tendiere aber auch eher zu deinen 1.000km, selbst wenn sie großenteils abseits der Straße zurückgelegt werden.
Fox-Manuals gibt's übrigens hier: http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=88&ref=manualarchive Die deutsche Übersetzung nur auswählen, wenn man sich nicht daran stört, daß "spring" auch mal mit "Frühling" übersetzt wird. M.E. ein deutlicher Hinweis darauf, daß der Importeur ein Depp ist. Fox hat ihn ja mittlerweile zu 100% übernommen, und für die Wartung ist man weitgehend auf ihn angewiesen. Wartungsanleitungen gibt's aber auch von direkt Fox im Netz: http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

Gruß,

Clemens
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025520 - 19.03.14 12:10 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: ohne Gasgriff]
lf1976
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Danke für Deine Antwort, also schiebst Du hierfür den Kunststoffdichtungsring nach oben, wenn ich Dich richtig verstehe (so wie in der Anleitung von Behördenrad)?!

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025568 - 19.03.14 13:06 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: lf1976]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
"Kunststoffdichtungsring" ?
Den Abstreifer schiebe ich selbstverständlich nach oben, weil man nur so an alles Darunterliegende ran kommt. Bei dem Schaumstoffring (der ist bzw. bindet lediglich ein kleines Ölreservoir) hatte ich bisher noch keinerlei Indiz, daß der verschmutzt sein könnte und träufele deshalb immer nur Öl drauf, halte ihn naß. Das will ich hier aber keineswegs zum "Evangelium" erheben, sondern ist eben nur meine Praxis. Das Ding ist weiß, bleibt weiß und solange das so ist, ist es mir recht.

Gruß,

Clemens
Nach oben   Versenden Drucken
#1038283 - 04.05.14 10:35 Re: Brunox Deo auf die Kette [Re: veloeler]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Kurzes Update: Das "Reisebehaeltnis" hat sich fuer das ?Kriech?Oel als ungeeignet erwiesen und die Gabel weist bereits wieder Verschleissspuren auf...

Gruss aus der Osttuerkei
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de