Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (thomas-b, gerdr, Felix-Ente, 1 unsichtbar), 3736 Gäste und 957 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558110 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 34
Juergen 32
Uli 32
Themenoptionen
#1045198 - 30.05.14 18:07 Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour [Re: Negnittoeg]
WolfgangM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Hallo Negnittoeg,

ich lasse mal die Ritzeldiskussion beiseite, du fragst um Rat von Alpenerfahrenen und ob deine Tourplanung machbar ist. Du musst zu einem bestimmten Termin in Toblach sein und hast vorher 3 Tage Zeit. Damit sind Timmelsjoch und Grossglockner eigentlich schon ausgeschlossen, den bei nur einem Tag Schlechtwetter wirst du dein Ziel nicht mehr fristgerecht erreichen. Wir sprechen hier über Pässe, die in den Hochalpinen Raum (2500m) gehen. Hier muss man jederzeit mit Wintereinbrüchen rechnen. Selbst wenn es nicht schneit, bei 3 Grad Plus, Regen und Gegenwind einen Pass zu erklimmen, geht massiv an die Substanz. Ein entsprechender Plan "B" scheint mir also angeraten.
Nun zu deinen Etappenangaben. Unabhängig von deiner Kondition, die letztlich die Zeit für eine Etappe bestimmt (die aber auch mit deinen Angaben kein Dritter verbindlich einschätzen kann) sind die von dir gemachten Angaben zu den Etappen m.E. unrealistisch. Länge, Höhenmeter und Zeit passen nicht zueinander.
Ich bin letztes Jahr Timmelsjoch und Grossglockner (von Heiligenblut) gefahren. Obwohl ich schon seit 15 Jahren Touren in den Alpen fahre, habe ich mich mit dem Ötztal stark verschätzt. Man kann die Bundesstraße oder den ausgeschilderten "Radweg" fahren. Da die Bundesstraße stark befahren ist, habe ich mich für den Radweg entschieden. Ein extremer "Zeitfresser" mit vielen unnötigen Gegensteigungen, Talseitenwechseln und schlechtem Belag (überwiegend Schotter, teilweise lose und/oder grob). Eine echte MTB-Strecke! Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag deutlich unter 10 km/h. Ich habe dann 10 km vor Sölden abgebrochen und den Postbus genommen, um noch zeitgerecht mein gebuchtes Quartier in Hochgurgl zu erreichen. Die Postbusse fahren übrigens stündlich bis Hochgurgl und haben Heckträger für Fahrräder. Einige Busse fahren auch zum Timmelsjoch (3-4 ? täglich). Zwischen Sölden und Hochgurgl gibt es einige unangenehme Tunnel und Galerien! Ab Hochgurgl ist die Straße dann sehr gut befahrbar mit Steigungen um die 10%. Nach der Mautstelle verliert man aber nochmal ca. 100 Höhenmeter. Die Abfahrt nach Italien ist nicht mehr so gut ausgebaut. Es gibt mehrere unbeleuchtete Tunnel (Licht!!). Den Jaufenpass bin ich noch nicht mit dem Rad gefahren. Von Sterzing nach Franzenfeste gibt es dann wieder viele Gegensteigungen und Talseitenwechsel, die Zeit kosten. Auch das Pustertal erfreut schon bis Mühlbach mit einigen Höhenmetern und ab Bruneck geht es kontinuierlich bergauf.
Den Glockner halte ich insbesondere wettertechnisch für problematisch. Ich habe 3 Anläufe gebraucht um ihn dann endlich letztes Jahr bei gutem Wetter zu überqueren. Bei einer Nord/Süd Wetterlage (statistisch am häufigsten) ist immer auf einer Seite gutes und auf der Anderen schlechtes Wetter. Von Fusch bis Hochtor hast du einschließlich der vorhandenen Gegensteigung gut 2000 Höhenmeter. Mit Tourenrad und Gepäck hammerhart !

Meine Empfehlung für Plan "B":

Mittenwald - Leutasch - Telfs
Inntal über Landeck bis Pfunds (ab Landeck jederzeit Postbus bis Nauders möglich)
Wenn du mit den Rad fahren willst, nicht den Reschen sondern Pfunds - Martina - Norbertshöhe - Nauders
dann Reschenpass - Meran - Bozen - Eisacktal - Brixen - Franzenfeste - Pustertal.

Der Reschen ist nur 1200 m hoch. Wenn auf dem Timmelsjoch 0 Grad sind hast du hier immer noch ca. 13 Grad und das ist auch bei Regen machbar. Nach dem Reschen (ab Mals) kannst du dann jederzeit bei Bedarf in die Bahn steigen, um dein Ziel noch pünktlich zu erreichen.
Danach weisst du auch besser, welche Etappen und Höhenmeter du dir künftig zutrauen kannst.

MfG
Wolfgang

Geändert von WolfgangM (30.05.14 18:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 29.05.14 17:38
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour derSammy 29.05.14 17:44
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 29.05.14 17:51
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour derSammy 29.05.14 17:59
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 29.05.14 18:16
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour iassu 29.05.14 18:18
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 29.05.14 21:07
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour iassu 29.05.14 21:16
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Wendekreis 29.05.14 22:00
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 29.05.14 22:01
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour iassu 30.05.14 00:48
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour derSammy 30.05.14 06:58
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 29.05.14 22:05
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Wendekreis 29.05.14 22:38
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Norbert63 29.05.14 18:17
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Keine Ahnung 29.05.14 21:03
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Keine Ahnung 29.05.14 18:03
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Wendekreis 29.05.14 18:24
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Rollnet 30.05.14 00:04
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Karl der Bergische 30.05.14 10:09
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Karl der Bergische 30.05.14 10:37
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Wendekreis 30.05.14 10:43
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Karl der Bergische 30.05.14 19:22
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour zaher ahmad 30.05.14 10:48
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour veloträumer 30.05.14 11:48
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Wendekreis 30.05.14 11:55
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Spargel 30.05.14 12:38
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour veloträumer 30.05.14 13:09
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Spargel 30.05.14 11:53
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Kekser 30.05.14 13:45
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Wendekreis 30.05.14 14:01
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Kekser 31.05.14 07:20
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour WolfgangM 30.05.14 18:07
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour veloträumer 02.06.14 12:29
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour WolfgangM 02.06.14 14:56
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 31.05.14 00:23
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour asfriendsrust 31.05.14 05:13
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Spargel 31.05.14 05:31
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Mythos 31.05.14 07:10
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour BikerBernd 31.05.14 14:28
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour steph_tr 31.05.14 16:17
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour 2blattfahrer 31.05.14 15:00
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Negnittoeg 31.05.14 17:32
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Manuel5 31.05.14 18:41
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour Mythos 31.05.14 19:17
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour veloträumer 02.06.14 11:59
www.bikefreaks.de