Da ich gerade von einer 3wöchigen Frankreich-Tour zurück bin, muss ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Meinem Eindruck nach geht in Frankreich grundsätzlich alles, nur manchmal nicht und dies alles ist von der Heimat aus meist nicht recherchierbar.
Beispiel: Laut DB- und SNCF-Auskunft gibt es von Bordeaux nach Paris-Austerlitz nur eine Fahrradmitnahme mit Umsteigen in Périgueux und Limoges (was mir eigentlich wurscht wäre, weil ich mir gerne fremde Bahnhöfe ansehe). Aber als ich in Bordeaux so auf dem Bahnsteig rumstehe, kommt ein Corail eingefahren mit einem Gepäckwagen in der Mitte, ich wollte mir das nur mal anschauen, da sagt ein Uniformierter "Paris?", ich "ja" und dann war das Rad im Gepäckwagen, musste die Radtaschen nicht runtermachen, nichts. So ähnlich ging es mir auch von Nimes nach Perpignan.
Mein Fazit: eigentlich kommt man so gut wie immer mit, nahezu ois easy. Man muss sich nur überwinden, nicht alles von zu Hause aus regeln zu wollen und auch ein gewisses Zeitpolster sollte man immer bei sich führen, damit keine Panik aufkommt, wenn's mal nicht klappt. Wichtig: Geduld, ein bisschen Zeit und ein paar Euro, damit man in der Bahnhofsbar genügend Pastis zu sich nehmen kann.

Karl