Gebrauchtkauf ist problemlos, wenn alle Garantieunterlagen dabei sind und der Erstverkäufer gern vorab die Seriennummer zwecks Klärung angibt (Zweck: Nabe nachher korrekt umregistrieren).
OEM-Achsplatte im Prinzip ja, aber die Gepäckträgeröschen sind etwas sehr filigran. Dann die ehrliche Drehmomentstütze und je nach Häufigkeit des Radausbaus den Schnellverschluß oder auch die normale Schelle.
Für Pitlockifizierung mit dem auf den Fotos erkennbaren Teilchen nimmst die Variante für Schnellspanner. Schraubachse geht auch zu verpitlocken, erfordert sonst Sonderlösungen und Du hast dann plötzlich Pitlocknüsse in Übergröße als notwendiges Bordwerkzeug (Und Umrüstung Schraub<>(Schnell)spann geht nicht.
lG Matthias