Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 586 Gäste und 870 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1565122 - 05.02.25 10:26 Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.191
Ich habe die Bosch Easypump. Sie ist etwas größer, der Schlauch ist fest dran und im Gerät ist ein Fach für Adapter. Wenn sie voll geladen ist, kann sie etwa 15 Minuten pumpen, das reicht dann für zwei 28-622 Reifen von 0-8Bar und es bleibt noch Restenergie.
Zwei bis drei Fahrradreifen gehen mit einer Ladung immer. Entweder viel Volumen, dann wird meist nicht viel Druck benötigt, oder schmale Reifen mit hohem Druck.

Gekauft hatte ich mir die Pumpe aus gesundheitlichen Gründen. Ich bin seit einem Schlaganfall in der körperlichen Beweglichkeit eingeschränkt und eine Standpumpe bedienen war lange Zeit sehr anstrengend. Mittlerweile geht das besser.
Die Elektropumpe kann einen einstellbaren Wunschdruck aufpumpen und hält dann an. Dabei ist sie laut, was sie übrigens mit allen E-Pumpen gemeinsam hat.

Allgemein werden manche Modelle extrem heiß, speziell am Anschluss zwischen Gehäuse und Schlauch. Auch bei der Bosch ist ein Warnschild angebracht. Aber im entsprechenden Teil des Gerätes ist kein blankes Metall berührbar. 80-90°C sind dennoch erwartbar.

Größere Geräte haben meist größere Akkus, teilweise bieten sie die Funktion einer Powerbank oder sind wie die Bosch einfach zu handhaben. Kleinere sind dafür leichter und passen in Trikottaschen.

Allerdings pumpt man einen Reifen mit einer Standpumpe deutlich schneller auf. Den Rennradreifen habe ich in etwa 30 Sekunden voll, mit der E-Pumpe dauert das etwa vier Minuten.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (05.02.25 10:27)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? Uli 04.02.25 09:19
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? HeinzH. 04.02.25 10:45
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? KaivK 04.02.25 12:21
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? Biketourglobal 04.02.25 21:13
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? bk1 05.02.25 20:26
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic Uli 06.02.25 08:07
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic bk1 06.02.25 21:31
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? martinbp 04.02.25 20:40
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? cterres 05.02.25 10:26
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? noireg-b 05.02.25 13:04
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? Uli 06.02.25 07:42
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic schorsch-adel 09.02.25 10:07
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic panta-rhei 09.02.25 13:44
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic iassu 09.02.25 14:22
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic schorsch-adel 09.02.25 16:35
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? kangaroo 10.02.25 12:45
Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?  Off-topic schorsch-adel 10.02.25 14:21
www.bikefreaks.de