Mit den Bildern bei Komoot sind wahrscheinlich die Trailview-Bilder gemeint. Man muss sie in der Kartenauswahl aktivieren. Diese Bilder sind besonders dort hilfreich, wo es keine Google-Streetview-Fotos gibt.

Wir haben seinerzeit den Zug bis Vienne genommen. Man verpasst auf dem Abschnitt sicher nichts, es sei denn man interessiert sich für petrochemische Produktionsstätten. Ähnlich sehe ich das für die ganze EV-Strecke von Lyon bis Narbonne bzw. Argelès. Überwiegend angenehm zu fahren, ab und zu ein nettes verschlafenes Dorf im Schatten der Kühltürme eines AKW, ein paar sehenswerte Städte, vor allem im mittleren Abschnitt (Avignon, Arles, Aigues Mortes). Für mehr muss man größere Abstecher machen, wie ja schon geschrieben wurde.

Wenn ich eine Woche oder zehn Tage für Lyon-Narbonne hätte, wurde ich ich entweder mit dem Zug nach Avignon fahren und eine Runde durch die Provence drehen oder irgendwo zwischen Lyon und Avignon nach Westen abbiegen und über Ganges und die Gorges de l'Hérault nach Narbonne oder Agde fahren. Besser noch, wenn die Zeit reicht, über Bédarieux und den Passa-Paīs-Weg nach Carcassonne.