Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (uli46, thomas-b, Horst14, 3 unsichtbar), 642 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99085 Themen
1557555 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1567509 - 31.03.25 18:09 Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? [Re: masanella]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Hallo Hermann,
eigentlich hatte ich dir das ja alles schon im letzten Jahr erklärt. Du brauchst dir eigentlich nur die Mails u. PNs noch mal durchlesen.
Du kannst auch beide Kartendateien auf eine 8gb bzw. 16gb oder 32gb Speicherkarte drauf packen, nur musst du die Dateien umbenennen, da ja keine 2 namensgleichen Dateien möglich sind. Die Dateien heißen ja standardmäßig immer gmapsupp.img.
Wie die Kartendateien heißen, ist eigentlich völlig egal - sinnvoll ist es aber schon, sie so zu benennen, wie die Karten heißen. Nur die Dateiendung muss immer .img sein.

Die runter zu ladende Datei für ganz Europa ist ausschließlich für die Installation auf dem Rechner und zur Nutzung in BaseCamp gedacht.

Die neue Openfietsmap Europa (OFM EU) ist übrigens am 14.03.2025 erschienen und ist entpackt (auf dem Rechner) 19,6gb groß. Es ist also ca. 1gb neu dazu gekommen im Vergleich zur 2024er Version.
Auf eine 32gb Speicherkarte bekommt man zwar alle OFM EU-Karten drauf abgelegt, es ist aber sehr wahrscheinlich, das vom Oregon 600 nicht alle Karten erkannt werden (neuere Geräte als das Oregon 600 betrifft das nicht!), da die maximal mögliche Anzahl der Kartenkacheln insgesamt überschritten ist. Welche Karten dann angezeigt werden, kann nach jedem Einschaltvorgang auch anders sein...
Insofern sollte man sich auf die Regionen beschränken, in der man auch unterwegs sein möchte. Central EU, North EU u. East EU ist jedenfalls kein Problem zusammen auf einer Speicherkarte.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 22.02.25 16:54
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Deul 22.02.25 17:02
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 23.02.25 14:14
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Deul 23.02.25 17:55
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 24.02.25 11:58
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Deul 24.02.25 13:35
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Wuppi 24.02.25 15:55
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 24.02.25 20:48
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? cyclist 31.03.25 18:09
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 31.03.25 18:21
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 18.05.25 15:28
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Deul 19.05.25 06:29
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Keine Ahnung 19.05.25 07:29
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 20.05.25 16:35
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? Deul 20.05.25 18:01
Re: OSM oder OFM Karten für Skandinavien?? masanella 20.05.25 18:44
www.bikefreaks.de