nochmals zum Fahrscheinkauf für Umsteigeverbindungen.
Kann man für eine Umsteigeverbindung einen durchgehenden Fahrschein bei der SNCF kaufen, so wartet die Anschluss Verbindung bei Verspätung meistens und der Folgefahrschein verfällt nicht, wenn der Anschluss nicht erreicht werden kann.
Für Reise mit unverpackten Fahrrädern besteht dann aber das Problem, dass der Fahrradplatz in der alternativen Verbindung dann nicht mehr garantiert ist.
hier muss man im verspäteten Zug unbedingt das Personal befrage, damit der Fahrschein nicht verfällt, wenn man deshalb zB einen anderen Zug, als den von der SNCF vorgeschlagenen nehmen muss.
Ich bin zB diesen Winter von Lyon nach Portbou mit dem unverpackten Fahrrad gereist.
Mein erster TGV hatte Verspätung und der vorgesehene Anschluss TGV wurde verpasst. Den Reisenden wurde ein Alternativ TGV angeboten, der aber keine Fahrräder mit nahm (keine Stellplätze).
Ich musste deshalb auf einen TER ausweichen. Im TER wollten der Schaffner meinen TGV Personen Fahrschein nicht anerkennen.
Glücklicherweise hatte ich im ersten, verspäteten TGV mit dem Schaffner meine Situation besprochen. Dieser hat dann die Zentrale (welche auch immer…) über meine Situation informiert.
Der TER Schaffner hat dann in der Zentrale angerufen und da erfahren, dass ich ausnahmsweises mit reisen dürfte.
Der Hintergrund ist die vorgenommene Dezentralisierung innerhalb der SNCF, die dazu geführt hat, dass sich die verschiedenen Bereich, die nach wie vor zur Staats Regie gehören, als Konkurrenten betrachten und sich nichts schenken…