Ich tracke über Orux meine Herzfrequenz mit. Die wird wohl in die gpx-Datei mit eingebunden. Die Eckdaten (Alter, Größe, Gewicht usw.) musste ich irgendwann eingeben. Darauf beruht dann wohl die Auswertung von Sicami. Die Diagramme sind recht aufschlussreich.
Wie genau das alles ist, weiß ich nicht. Aber ich trainiere ja auch nicht für Olympia sondern will nur gelegentlich mal wissen, wo ich Fitness-mäßig so liege, ohne dass sich Google und Konsorten auch darüber Gedanken machen.
KIOX ist mMn das System von Bosch. Da ist vermutlich ein Kraft-oder Drehmomentsensor integriert, der die Informationen dem CAN-Bus zur Verfügung stellt. Aus Kraft bzw. Drehmoment und Trittfrequenz wird dann vermutlich alles andere abgeleitet und die resultierende mechanische Leistung wohl der biologischen gleichgesetzt. Das ist sozusagen die Umwandlung der technischen Daten aus der Steuerung, die man dort eh braucht, ins "biologische".
Die Daten werden dann halt noch mal anders verwertet. Ich glaube, man soll für das Aufsummieren seiner Jahreswerte auch ein Abo zahlen, sonst kommt man da z.T. gar nicht dran.
Mit den alten 20€-Fahrradcomputern von vor 15 Jahren hat das nur noch wenig zu tun.