Moin ,

Chrissie-San schon wach? God dag!
Hab heute frei, grins grins grins Juchu!
Leider nur theoretisch. If you live in a civilized country (Danmark is the oldest monarchie on the world wirr, mit rotem Tuch. Und mit deutschen Schulen in einigen Orten ) you have to organize a lot of things to manage your life.

Wenn Du ´79 noch gaaaaaaanz jung warst und ich damals (auch noch relativ jung) in Nippon was (ja genau: ooops) folgt daraus?
1. Ich bin heute ziemlich alt (war mit Methusalem in einer Schulklasse)
2. Du bist immer noch jung

Bücher sind schon was tolles, M.Tominagas Schreibstil gefällt mir. Wenn man/frau mit eigenen Erfahrungen vergleichen kann ist das besonders toll. Soweit mir bekannt ist, soll es M.T.´s Bücher teilweise auch als Paperback geben, bin aber nicht sicher. Er hat übrigens auch in seiner Hauptbeschäftigung diese ungewohnt für einen Japaner direkte Art.
Falls Du mal einen Unternehmensberater brauchen solltest ...........

zu Nippon:
Sicher hat sich in einigen Bereichen einiges geändert (das berichten mir meine Kollegen auch), aber der Wandel (wenn das nicht zu übertrieben ist) vollzieht sich doch extrem langsam.
Für mich war der Aufenthalt dort so wertvoll weil ich diesen enormen Unterschied so ungefiltert (das dachte ich...) erleben konnte. Das Lächeln ist aber tatsächlich doch eher eine undurchdringliche Fassade. Keine Gefühlsregung, kein entgleisten Gesichtszüge, nix. Ich hab sie in meinem innersten immer Pokerfaces genannt. Aber wenn es nach Feierabend durch die Kneipen geht, also dann kommst Du aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da siehst Du dann richtige Spesenritter, nicht solche Amateure wie hier in Europa. Komisch war für mich, dass die wirklich wichtigen Leute irgendwo im Hintergrund stehen, nix sagen und nur beobachten. Bemerkenswert fand ich auch die "spartanische" Ausstattung in den Büros allgemein und besonders in den Chefzimmern.
Ich hab jedenfalls viel aus meinem Aufenthalt gelernt und versuche das auch auf allen meinen Reisen.

Das Airportproblem kannst Du ganz einfach umgehen: Nimm einen Dampfer grins
Echte Japaner gibt es nur noch sehr wenige, die Mehrzahl der Leute sind "nur" Nachkommen von über Korea eingewanderten Chinesen. Das darfst Du aber niemals sagen, nicht mal denken. Dann könnten sich vielleicht doch irgenwelche Reaktionen in den Gesichtern zeigen.
Wenn Du mal sehr genau hinsiehst/hinhörst wirst Du eventuell bestimmte Laute beim Atmen (Sch-Laute) bemerken

Zu Deinen Buchtipps: Mange tak. Bin demnächst in Flensdorf, mal sehen was ich da erbeuten kann.

Have a nice day

Venlig hilsen
Hans