Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Uli S., Szymon, cterres, thomas-b, Rennrädle, 8 unsichtbar), 587 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99036 Themen
1556783 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#18828 - 04.09.02 08:00 Re: Arbeiten in Schweden [Re: Flutenspringer]
mkw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hej Simon,
kann Shabbaz nur beipflichten: ein grosser Teil der Gelegenheitsjobs ist auf Schueler / Studenten ausgerichtet, deshalb glaube ich dass es schwer ist, ausserhalb der Ferienzeit an sowas ranzukommen. Gesundheitswesen und Bildung sind wirklich unterbesetzt, nur hat man da auch Anforderungen an die Sprache.
Falls Du einen Bauberuf hast kann ich empfeheln ein Baugewerbe anzumelden - die Baubranche ist sehr unproduktiv und teuer, hier ist sicher was möglich, auch in kleinerem rahmen.
/ Martin
/Martin
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Arbeiten in Schweden Flutenspringer 03.09.02 20:15
Re: Arbeiten in Schweden shabbaz 03.09.02 21:18
Re: Arbeiten in Schweden mkw 04.09.02 08:00
www.bikefreaks.de