Hallo Falk!
Ich für meinen Teil spreche aus Erfahrung.
Denn auch, wenn ich an meinem alten Peugeot kein R-Gerät verbaut habe, waren es doch dieselben Komponenten wie am jetzigen Reiserad (Magura Bartman, XTR/XT-Mix...).
Und im Endeffekt habe ich mich massiv geärgert, weil die Stabilität bzw. Steifigkeit des klassischen Stahlgeröhrs für mein Gepäck nicht hinreichend war. Oberhalb von 30km/h oder im Wiegeritt fuhr sich das Ganze ziemlich schwammig.
Der Umstieg auf den neuen Rahmen war dann aufgrund anderer Rohrquerschnitte etc. mit deutlichen Mehrkosten verbunden, als hätte ich direkt den richtigen Rahmen genommen.
Ach ja, der aktuelle Rahmen ist über einen ZEG-Händler für seinerzeit 280 DM als "Ersatzteil" bei Hercules bestellt worden... Schwer, aber steif ohne Ende und immerhin vertrauenerweckend genug, um die Anbringung zusätzlicher Gewindebuchsen für Pumpen- und Flaschenhalter ungefährlich wirken zu lassen

Gruß, Uwe!