Mir kommt vor daß wie schon angemerkt der Reifenverschleiß recht linear mit der Masse geht, also daß eben der 406er ein Drittel kürzer hält.
Mindestens ebenso wichtig wie der Reifenverschleiss ist aber auch die Laufradstabilität, über Probleme bei 20zölligen Antriebsrädern wurde noch vor kurzem hier im Forum berichtet. Die dicke Rohloff-Nabe scheint das Speichengefüge durch die sich zwangsläufig ergebenden flachen Speichenwinkel eher noch zusätzlich zu belasten.
Ich hab' es einfach gekreuzt und hab seit >10.000 km nichteinmal noch nachzentriert.
Kleine Laufräder ergeben ja stabilere solche bei gleichwertigem Material. Gerade das liebe ich u.A. an den 20 Zöllern...