Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (hansano, Seeadler, Stefan6666, KaRPe, nebel-jonny, 4 unsichtbar), 639 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99036 Themen
1556776 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
Off-topic #231304 - 09.03.06 07:10 Re: Reifenabnutzung bei 20" [Re: HeinzH.]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Hi Heinz,

als Faustregel sagt man im allgemeinen, das der Körperschwerpunkt in etwa beim Bauchnabel liegt. Auf dem Leigerad "sitzend" heißt das natürlich nicht, daß man an Position des Bauchnabels den Schwerpunkt ansetzen muß, da ja die Beine nach vorne gestreckt sind (im Mittel annährend waagerecht), der Oberkörper jedoch eine mehr oder weniger aufrechte Position einnimmt (je nach Sitzneigung). Man kann aber nun vom Bauchnabel ausgehend zwei gleichgroße Vektoren entlang der Beine und des Oberkörpers ansetzen und diese dann addieren, um den Schwerpunkt zu erhalten. Ist dann zwar immer noch ein vereinfachtes Modell, da der Körper ja nicht wirklich am Bauchnabel "geknickt" wird, aber sollte zum. annähren zur Bestimmung des Schwerpunktes dienen.

Half das?

Grüße,
André

PS: Die Messmethode ist natürlich exakter (vor allem, wenn man Waage und Ausgleichklotz frei balanciert und normale Fahrhaltung einnimmt grins ). Setzt allerdings vorraus, daß einem das Rad schon zur Verfügung steht ...

Geändert von trubby (09.03.06 07:13)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reifenabnutzung bei 20" Filou 08.03.06 10:19
Re: Reifenabnutzung bei 20" BastelHolger 08.03.06 10:42
Re: Reifenabnutzung bei 20" 7schläferfahrrad 08.03.06 10:52
Re: Reifenabnutzung bei 20" PeLu 08.03.06 14:14
Re: Reifenabnutzung bei 20" knicklenker 08.03.06 19:18
Re: Reifenabnutzung bei 20" Filou 08.03.06 21:54
Re: Reifenabnutzung bei 20" Uli 08.03.06 11:21
Re: Reifenabnutzung bei 20" joerg046 08.03.06 11:22
Re: Reifenabnutzung bei 20" Filou 08.03.06 11:42
Re: Reifenabnutzung bei 20" Andreas 08.03.06 11:57
Re: Reifenabnutzung bei 20" Filou 08.03.06 12:17
Re: Reifenabnutzung bei 20" trubby 08.03.06 15:27
Re: Reifenabnutzung bei 20" Filou 08.03.06 15:37
Re: Reifenabnutzung bei 20" trubby 08.03.06 17:26
Re: Reifenabnutzung bei 20" Uli 08.03.06 17:18
Re: Reifenabnutzung bei 20"  Off-topic trubby 08.03.06 17:36
Re: Reifenabnutzung bei 20"  Off-topic HeinzH. 08.03.06 22:28
Re: Reifenabnutzung bei 20"  Off-topic jfkoehle 09.03.06 06:58
Re: Reifenabnutzung bei 20" Ringo 09.03.06 07:06
Re: Reifenabnutzung bei 20"  Off-topic trubby 09.03.06 07:10
Re: Reifenabnutzung bei 20"  Off-topic Flachfahrer 09.03.06 12:24
Re: Reifenabnutzung bei 20" Flachfahrer 08.03.06 12:33
Reifenabnutzung bei 16" fghpw 08.03.06 13:05
ex-2881 09.03.06 00:15
www.bikefreaks.de