Wer kann was raten, ist der Hinterbau real beim Cross doch vielleicht ein wenig laenger, gibt es noch weitere Firmen, die gute und guenstige Rahmen mit aehnlicher Geometrie bauen?
moin peter,
ich muss zwar allmählich aufpassen, dass mir nicht irgendwer geschäftliche interessen unterstellt (hab ich defintiv nicht), aber schau dir mal den surly "cross check" an (http://www.surlybikes.com/crosscheck.html), sinnvolle geometrie, crmo-stahl aus taiwan, gibt's auch hier in deutschland. (fahren auch leute hier aus'm forum). du kannst ne lowridergabel des surly "long haul trucker" reinsetzen. passt .
dann noch hardo wagner tracer (wird bei fort gemacht, bessere rohre, sehr schnelle geometrie, alle anlötteile einschl. gabel mit gabelkopf und lowriderösen), wunschfarben, preis über fort. kontakt:
www.hardo-wagner.deevtl. kann man den fort tr 90 (der mir wirklich gut gefällt) mit ner etwas flotteren gabel schnellermachen? (die erwähnte surly-gabel mit schickem gablekopf, schönen ausfallern, lowridergewinden müsste im vergleich zur normalen fort-gabel für eine etwas frischere lenkgeometrie sorgen - gibt's einzeln für ca. 80 euros in schwarz glänzend gepulvert. die maße von surly stehen auf deren website - netterweise auch für die gabel (da sollten sich die hiesigen herrschaften mal was von abschneiden!). du müsstest also nur noch die entsprechenden maße der fort-gabel nehmen. ich vermute, dass die etwas mehr einbauhöhe und etwas mehr gabelvorbiegung hat. vielleicht findest du einen händler, der sich zu einem experiment bereiterklärt (hier in berlin hätte ich evtl. einen, deshalb wäre diese preisgünstige variante mein erster versuch!).
alte querfeldein-rahmen kann man schon nehmen (wenn man welche kriegt - guck mal nach diamant-belgien!), aber da fehlen halt die ganzen anlötteile, der reifendurchlauf ist recht knapp. es sind eben rennräder für schmieriges geläuf und damit für (recht schmale, ca. 28 mm) stollenreifen ausgelegt. was du suchst, scheint mir eher ein "randonneur" zu sein. also ein nicht-ganz-rennrad mit anlötteilen...oder ein klassisches reiserad mit 72/72 grad geometrie...alte guylaines, alte kogas wären sowas.
vielleicht kannst du noch irgendwo ein fahrradmanufaktur "t 900 r" vom letzten jahr aufgabeln- das war recht schnittig und wird jetzt ab und zu deutlich reduziert angeboten...ich fürchte nur, die gabel ist evtl. nicht lowridertauglich.
gruß,
ostaustausch