Hallo André!
Ich glaube nicht, das gerade dort der Zug eingefrohren ist. Weil der Zug ziemlich mittig durch das Loch der Einstellschraube geführt wird.
Und eigentlich sollte der Zug ja auch rostfreier Stahl sein, wenn deine Züge anfangen zu rosten, dann würde ich die Marke wechseln.
Irgendwo wird Wasser in die Zughülle eingetreten sein und dann bei Minustemperaturen gefrieren. Ganz besonders toll ist das bei Hüllen mit Tiefpunkt, wie sie zum Beipiel bei Mixte-Rahmen vorkommen.
Ich würde dir vorschlagen, einen neuen Satz Züge (rostfrei!) zu holen und die Hüllen vor dem einführen der Züge ein wenig dünnflüssiges Öl zu gönnen.
Ansonsten dürfte auch helfen, das Schaltwerk zu demontieren, zu putzen, alle 8 Paralelogrammgelenke mit Kriechöl zu schmieren und dann mit der Hand das Paralelogramm wieder gängig zu machen. Schaltwerke wesen auch fest! Und irgendwann schafft es die Feder im Schaltwerk nicht mehr, das Schaltwerk nach aussen zu ziehen.
Gruss,
Schrauber