es gibt auch in Europa Hersteller, welche nach dem Muster produzieren. Fort fertigt ja auch für etliche andere Marken.

Auf dem Karton in welchem mein Rahmen geliefert wurde, stand z.B. Droessiger drauf. Ist ein weiterer Anbieter von "markenlosen" Rädern.
(http://www.droessiger.de/droessiger/index.php)

Naja, ich hab halt einen rahmen (plus etliche weitere Artikel) bei Bike-components.de gekauft. Daraus kann man sicher nicht so viel Erfahrung ziehen, aber der Rahmen war ordentlich gearbeitet, und tut das was er soll jetzt seit ca 2,5-3 jahren. Ist zwar nicht so furchtbar viel und mit ca 3000km pro jahr auch leistungsmäßig nicht überragend, aber bei nem Preis von 200EUR für den Rahmen, kann man eh nicht meckern.

job