Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Isaantourer, 1 unsichtbar), 2040 Gäste und 1005 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99155 Themen
1558734 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 36
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#412740 - 12.02.08 10:51 Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- [Re: Kampfgnom]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Uwe,

Du erzeugst so einen sehr leistungsfähigen Generator.

Wie sich die erzeugbaren Spannungen verschieben wirst Du selbst rauskriegen. Solange Du Akkus lädst (sie also noch nicht voll sind) ist die Wirkung gleich den grösseren Laufrädern- alle Energie geht in die Akkus, nichts muss irgendwo verbraten werden. Aber Du erreichst die Nennleistung schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

Du kannst alternativ durch die schön hohe Generatordrehzahl auch bei langsamen Geschwindigkeiten z.B. 12V mit hoher Leistung erzeugen- überschlagsweise könnten etwa 9W bei 15-20km/h drin sein.

Erst wenn Deine Akkus voll sind muss jetzt überschüssige Energie verbraten werden (beim Forumslader in der Kombination Varistor/Thermoschalter). Wenn Das ständig passiert kannst Du das Teil natürlich auch gleich abschalten (alle Kabel und Schalter natürlich gegen Berührung sichern).

Abgeschaltet verbraucht dieser ND nicht sonderlich Energie, eingeschaltet natürlich durchaus, auch schonmal mehr wie sonst am Rad (irgendwo kommen die erzeugbaren 9W ja her zwinker ).

Insgesamt lässt sich so eine sehr leistungsfähige Energieerzeugung aufbauen (und falls Du damit zügig fährst halte ich auch etwa 12W für erzeugbar, sprich mich ruhig an bei Bedarf schmunzel )

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"-LR? Kampfgnom 12.02.08 10:06
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- HeinzH. 12.02.08 10:23
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- iqual 14.02.08 12:24
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Falk 12.02.08 10:26
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Kampfgnom 12.02.08 10:54
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Andreas 13.02.08 01:20
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- JensD 12.02.08 10:51
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Kampfgnom 12.02.08 11:02
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Falk 12.02.08 11:20
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Kampfgnom 12.02.08 12:33
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- JensD 12.02.08 11:22
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Kampfgnom 12.02.08 12:41
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- JensD 12.02.08 14:23
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Kampfgnom 12.02.08 14:41
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- JensD 12.02.08 18:56
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- Faltradl 12.02.08 12:29
www.bikefreaks.de