Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, stefan1893, jeromeccc, 8 unsichtbar), 626 Gäste und 805 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99036 Themen
1556784 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#536140 - 03.07.09 08:52 Re: Kettenblattalternative zu Shimano? [Re: StefanTu]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Hallo Stefan,

ich schließe mich der Meinung an, den Kettenblättern keine Schuld zu geben. Viele meinen, schwere Menschen seien schlapp und lethargisch. Das ist ein Irrtum. Beine, die in der Lage sind, einen 175kg schweren Körper eine handelsübliche Treppe hoch zu bringen, können an einem Fahrradantrieb auch so einiges anrichten, was für normalgewichtige schlicht unvorstellbar ist. Wer das nicht glaubt, soll sich bei einem Normalgewicht von 75 Kilo mal vier Zementsäcke auf die Schultern legen und die besagte Treppe angehen.

Ich selbst bin ein gutes Stück leichter als Du, habe aber auch als erste Ziffer eine 1 auf der Waage. Mit Rad, Kindern und Anhänger komme ich auch mal auf mittlerweile über 200 Kilo. Eine Kette ist bei mir zwischen 700 und max. 2500 km (Rohloff SLT) am Ende. Wenn ich diesen Zeitpunkt verpasse, sind wenigstens einzelne(s) Kettenblätter und Cassette/Ritzel fällig, wie gerade bei meinem Nicolai geschehen.

Ich habe schon ernsthaft nachgedacht, eine Rohloff mit einer Mopedkette zu kombinieren, wegen des Kettenspanners an diesem Rahmen war das aber nicht möglich.

Also, auch nach meinem Fazit musst Du das leider als Verschleiß akzeptieren. Hochwertiges Material hält länger, vor allem die Kette ist eine gute Investition. Wenn Du seit 5000 km nicht nach dem Antrieb geschaut hast, ist höchstwahrscheinlich alles auszutauschen. Bei mir wäre es das jedenfalls, und ich habe mit Sicherheit schwächere Beine als Du. Beim nächsten Satz kommst Du evtl. billiger weg, wenn Du zwischendurch (also alle paar hundert Kilometer) mal die Kette mit einer Verschleißlehre überprüfst und diese rechtzeitig tauschst.

Auch von mir eine Respektsbezeugung für die -35 Kilo. In Relation mit den jetzt zu erwartenden Austauschkosten sind ca. 5 bis 6 Euro je verlorenem Kilo doch in Ordnung.

Noch ein Hinweis von einem, der (fast) alles klein bekommt. Auch wenn Du für Dich das von der Tragfähigkeit her passende Rad gewählt hast; wenn Du es entsprechend herzhaft bewegst, solltest Du auch den anderen Komponenten (Felgen, Speichen, Alu-Lenker, auch dem Rahmen) hin und wieder ein aufmerksames Auge gönnen und beispielsweise den Lenker, wenn er denn aus Alu ist, eher öfter als im empfohlenen Turnus austauschen.

Zu Deiner Frage mit Ketttenblättern und Kurbel; Ich persönlich würde, wenn es wirtschaftlich möglich ist, eine neue Kurbelgarnitur vor allem mit stabilem Innenlager nehmen und dann bei Verschleiß die Kettenblätter gegen welche von TA tauschen.


Grüße
hans-albert.

Geändert von hans-albert (03.07.09 09:01)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kettenblattalternative zu Shimano? StefanTu 01.07.09 15:26
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? konrad 01.07.09 15:49
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Job 01.07.09 15:55
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Ziegenpeter 01.07.09 15:56
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? sigma7 01.07.09 16:00
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 01.07.09 18:09
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? hans-albert 01.07.09 18:42
Re: Kettenblattalternative zu Shimano?  Off-topic malte 68 02.07.09 07:08
Re: Kettenblattalternative zu Shimano?  Off-topic hans-albert 02.07.09 08:24
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? schorsch-adel 01.07.09 18:56
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? StefanTu 01.07.09 21:06
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 01.07.09 21:35
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? malte 68 02.07.09 07:19
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 02.07.09 07:52
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? StefanTu 02.07.09 20:00
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 02.07.09 20:26
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Trekker_Fan 03.07.09 07:07
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? hans-albert 03.07.09 08:52
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? StefanTu 04.07.09 18:14
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? georg123 04.07.09 21:56
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? hans-albert 05.07.09 02:09
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 05.07.09 11:01
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Stocki 05.07.09 11:44
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? StefanTu 27.07.09 10:55
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Stocki 27.07.09 12:05
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? BaB 02.07.09 07:08
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Ziegenpeter 02.07.09 07:55
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Freundlich 01.07.09 19:23
Re: Kettenblattalternative zu Shimano?  Off-topic Ozzy 02.07.09 07:26
Re: Kettenblattalternative zu Shimano?  Off-topic Nordisch 02.07.09 07:57
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Stocki 02.07.09 09:38
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 02.07.09 09:55
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Stocki 02.07.09 10:23
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 02.07.09 19:53
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Job 02.07.09 09:47
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Nordisch 02.07.09 09:58
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? Job 02.07.09 10:15
www.bikefreaks.de