Hallo,
also ich hab schon so ziemlich viel mit so ziemlich vielen Umferwern geschaltet bekommen (aber natürlich nicht alles, klarer Fall).
Die Erfahrung lehrt mich, dass der Umwerfer eigentlich nicht das entscheidende Moment ist für einen Schaltvorgang, einzig die Kinematik kann hier etwas helfen, aber nicht entscheidend. Wichtig für die Qualität des Schaltvorganges ist vielmehr die Kette und die Beschaffenheit der Kettenblätter. Einen Umwerfer kann man zur Not zurechtdrehen und auch die Schaltgabel kann man zurechtbiegen. So hab ich gerade neulich einen alten 2fachumwerfer dazu gebracht, 3fach zu schalten, ohne an den Anschlägen rumfeilen zu müssen.
Also: such dir lieber schaltfreudige Kettenblätter aus (vor allem das mittlere) und eine "flexible" Kette.