Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 234 Gäste und 849 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557091 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Themenoptionen
#644095 - 07.08.10 07:55 Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS [Re: MMR1988]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Unterwegs in Estland

Hallo Martin!
Ja, ich bin Teile der Strecke schon gefahren (u.a. Ivalo - Inari - Kirkenes).
Ja, ich bin GPS-Nutzer. schmunzel
Nur, da ich die Strecke 1992 gefahren bin - daher schrieb ich auch "damals" und das diese "damals" noch nicht asphaltiert war - hab ich logischerweise auch keine GPS-Daten, geschweige denn aktuelle Infos.

Auch ich habe eben mal nach einer Route, wie von dir gewünscht, auf meinen Karten nachgesehen. Ab Nelim gibt es wohl noch was - wie in GE zu sehen ist - aber nix was wohl weiter nach Norden, östlich am Inari vorbei, führt.

Ich hatte auch schon mal vor einiger Zeit die Idee, in dieser Gegend, möglichst grenznah zu fahren. Aber als ich gesehen habe, wie so manche Wege - sprich das was max. gestrichelt in den Karten eingezeichnet ist - real aussehen, hab ich dann doch von Abstand genommen. Und das obwohl mich da so schnell nix abschrecken kann (s. Profilbild... grins ) Entweder hätte ich die faltbare Motorsäge auspacken müssen, oder aber mindestens in langen Gummistiefeln in nem Ganzkörpermückenschutzanzug mich durch den Morast kämpfen müssen. bäh
Wenn das Moor oberflächlich trocken ist, geht das, bis auf die Mücken ja noch recht gut. Aber wenn nicht... bäh
Ein paar Fotos von meiner 2009er Finnlandtour habe ich ja bereits vor längerer Zeit online gestellt, gerade habe ich noch mal 4 "spezielle" Bilder eingestellt. Siehe hier und auch die 3 nachfolgenden Bilder.

Wer das freiwillig und mit Gepäck und über eine längere Strecke "fahren" möchte, der ist hier vermutlich irgendwo ausgebrochen und auf der Flucht... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Dreiländerecl NOR-FIN-RUS MMR1988 27.07.10 10:35
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS benjamin3341 06.08.10 09:46
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS uwee 06.08.10 15:54
Re: Dreiländereck NOR-FIN-RUS MMR1988 06.08.10 17:46
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS MMR1988 06.08.10 17:48
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS StephanZ 07.08.10 05:05
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS MMR1988 07.08.10 06:20
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS StephanZ 07.08.10 06:43
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS MMR1988 07.08.10 06:47
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS StephanZ 07.08.10 16:31
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS nöffö 07.08.10 18:27
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS StephanZ 07.08.10 06:47
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS cyclist 07.08.10 07:55
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS nöffö 07.08.10 18:16
Re: Dreiländerecl NOR-FIN-RUS cyclist 08.08.10 09:43
www.bikefreaks.de