Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (silbermöwe, Hansflo, Tauchervater, macbookmatthes, Tobi-SH, Gluteus Maximus, Baghira, 4 unsichtbar), 6013 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559170 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
Velo 68 23
elflobert 22
Themenoptionen
#695000 - 19.02.11 21:23 Re: Italien Anfang März: rund um Rom [Re: natash]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Steigungen: Die Pässe dort haben meistens 5-8 %, selten steiler. In der Summe aber viel Arbeit, insbesondere wenn es noch kühl ist. Die Warnung bzgl. Schnee usw. würde ich ernst nehmen. Dort sah ich sogar Ende Juni noch Schneereste.

Wenn es Zickzack sein soll: Parallel zu der Route über den Lado di Scanno kann man auch (ergänzend) über den Passo Diavolo fahren. Auch eine schöne Route, insbesondere Pescasséroli ist sehenswert und auch der anschließende Fahrteil nach Barrea. Im Nodern vom Passo Diavolo gibt es eine Art Hochebene, die ist nicht so attraktiv und sollte man daher eher kurz halten.
In Alfedena ist übrigens das Wolfs-Museum. Wölfe in den Abruzzen werdet ihr so wohl kaum sehen. Halten sich in den Wälder fern vom Menschen.

Bei Rom hat mich in der Jugendzeit Tivoli mit seinen Brunnenanlagen weit mehr fasziniert als das Wein-Touridorf Frascati (gute Aussicht) und den Papstsommersitz in Castel Gandolfo. Vielleicht wollt ihr doch weiter nördlich in Tivoli vorbei - aber nun ja, nicht jeder ist ein Brunnenfetischist. Rom ist aber auch die Stadt der Brunnen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Italien Anfang März: rund um Rom natash 19.02.11 10:41
Re: Italien Anfang März: rund um Rom gerold 19.02.11 11:05
Re: Italien Anfang März: rund um Rom natash 19.02.11 11:27
Re: Italien Anfang März: rund um Rom chrigust 19.02.11 14:39
Re: Italien Anfang März: rund um Rom Gerhard 19.02.11 16:16
Re: Italien Anfang März: rund um Rom tirb68 19.02.11 18:56
Re: Italien Anfang März: rund um Rom veloträumer 19.02.11 21:23
Re: Italien Anfang März: rund um Rom natash 19.02.11 21:30
Re: Italien Anfang März: rund um Rom m.indurain 20.02.11 08:23
Re: Italien Anfang März: rund um Rom natash 20.02.11 19:47
Re: Italien Anfang März: rund um Rom Gerhard 22.02.11 12:21
Re: Italien Anfang März: rund um Rom JoMo 22.02.11 12:45
Re: Italien Anfang März: rund um Rom natash 07.03.11 20:04
Re: Italien Anfang März: rund um Rom iassu 08.03.11 17:02
Re: Italien Anfang März: rund um Rom JoMo 10.03.11 12:15
Re: Italien Anfang März: rund um Rom  Off-topic iassu 10.03.11 12:21
Re: Italien Anfang März: rund um Rom gerold 11.03.11 14:42
Re: Italien Anfang März: rund um Rom natash 14.03.11 11:39
Re: Italien Anfang März: rund um Rom veloträumer 14.03.11 12:28
Re: Italien Anfang März: rund um Rom natash 14.03.11 15:23
Re: Italien Anfang März: rund um Rom veloträumer 14.03.11 17:29
www.bikefreaks.de