Hallöchen,
ist wohl bereits alles gesagt.
Könnte auch Feuchtigekeit in Form von Wasser in Mischung mit Salz (Lauge)in den Freilauf eingedrungen sein. Dann gibts jede Menge Rost und erneutes Einfrieren bei tiefen Temperaturen. Die Sperrklinken versagen ihren Dienst.
Wenn ich nicht irre, gibt es da auch Sperrklinkenfedern. Gebrochen ? Das Einklinken ist dann stark erschwert und unregelmäßig. Gerade wenn das Fett temperaturbedingt etwas 'dicker' wird.
Allerdings bei der Laufleistung von etwa 20.000 km könnte die Lebenszeit der Nabe auch erreicht sein. Ein Tausch des Freilaufes (Inbusschlüssel 10 mm erforderlich) lohnt dann nicht mehr. Kontrolliere doch dazu mal die Laufflächen der Kugeln in den Lagern.
Alles ohne Laufrillen oder Aufrauhungen ?
Vielleicht hat ja noch jemand einen gebrauchten Freilauf übrig ....
Gruß Der Wilde