Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (thomas-b, Astronomin, KaivK, Netbiker, macbookmatthes, 4 unsichtbar), 2918 Gäste und 769 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99178 Themen
1559362 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 21
natash 19
iassu 19
Themenoptionen
#819763 - 18.04.12 12:19 Re: Rennlenker oder Hornlenker [Re: zebra]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
Hallo Sabine,

hast Du schon mal einen Compact Rennlenker in der Hand gehabt? Da ist der Bogen deutlich enger. Früher gab es die sogar mit plattgedrücktem Oberrohr, das greift sich sehr gut. Bei Kompektlenkern ist auch der Abstand zwischen Oberrohrhaltung und Bremsgriffen (=Reach) kleiner als bei normalen.

Frage: Warum möchtest Du keine Bremsschalthebel (STI) verbauen?

Ansonsten sehe ich kein Problem mit Hornlenker, Dia Compe Griffen und Lenkerendschalthebeln. Beim abgesägten Rennlenker kann es schwierig werden, aber das hast Du selbst schon erkannt.

In Antwort auf: zebra
In Antwort auf: MajaM
Gibt es überhaupt solche Zeitfahr-Bremsgriffe mit passender Übersetzung für V-Bremsen? Wird es wohl diese neuen Zeitfahr-Bremsgriffe von Magura auch einzeln geben und passen die zu meinem alten HS33?

Liebe Grüsse
Maja


die Bremsgriffe die ich oben genannt habe gehen gemäss Katalog für V-Brakes.


Ihr redet aneinander vorbei. zwinker Die Dia Compe sind normale Bremshebel, keine Zeitfahrbremshebel. Letztere werden anstelle eines Lenkerendstopfens in die Enden des Hornlenkers gesteckt:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;na...pgc=0;orderby=2

Kommt ja bei Lenkerendschalthebeln eh nicht in Frage. Meines Wissens gibt es die auch nicht für V-Brakes. Man könnte jedoch Mini-V damit ohne Umlenkrolle betreiben.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rennlenker oder Hornlenker zebra 18.04.12 00:11
Re: Rennlenker oder Hornlenker FordPrefect 18.04.12 05:30
Re: Rennlenker oder Hornlenker zebra 18.04.12 11:14
Re: Rennlenker oder Hornlenker FordPrefect 18.04.12 11:25
Re: Rennlenker oder Hornlenker zebra 18.04.12 11:35
Re: Rennlenker oder Hornlenker MajaM 18.04.12 11:43
Re: Rennlenker oder Hornlenker zebra 18.04.12 12:03
Re: Rennlenker oder Hornlenker Toxxi 18.04.12 12:19
Re: Rennlenker oder Hornlenker MajaM 18.04.12 12:23
Re: Rennlenker oder Hornlenker dudeludu 18.04.12 16:18
Re: Rennlenker oder Hornlenker zebra 18.04.12 22:05
Re: Rennlenker oder Hornlenker Jongleuse 18.04.12 18:00
Re: Rennlenker oder Hornlenker FordPrefect 18.04.12 19:58
Re: Rennlenker oder Hornlenker Falk 18.04.12 22:04
Re: Rennlenker oder Hornlenker  Off-topic zebra 18.04.12 22:32
Re: Rennlenker oder Hornlenker zebra 18.04.12 22:16
Re: Rennlenker oder Hornlenker radler4711 18.04.12 12:07
Re: Rennlenker oder Hornlenker schorsch-adel 18.04.12 18:36
Re: Rennlenker oder Hornlenker Machinist 19.04.12 11:41
Re: Rennlenker oder Hornlenker Himalayaner 19.04.12 13:00
Re: Rennlenker oder Hornlenker FordPrefect 19.04.12 17:03
Re: Rennlenker oder Hornlenker Machinist 19.04.12 17:26
Re: Rennlenker oder Hornlenker FordPrefect 20.04.12 05:35
Re: Rennlenker oder Hornlenker zebra 19.04.12 18:40
Re: Rennlenker oder Hornlenker Machinist 20.04.12 06:48
www.bikefreaks.de